Das ist so. Intel hat dichtere Chips. Hängt aber massiv hinterher. MASSIV.D.h. Intels 10nm entspricht TSMC 7nm. Intels 7nm entspricht TSMC 5nm.
Wenn es Ihnen wirklich um Umweltschutz gehen würde und sie gleichzeitig den Verbraucher im Vordergrund haben, könnten Sie auch einfach einen Coucher beilegen über den das fehlende Zubehör nachbestellt werden kann.
Nein nicht ganz letztes Jahr war es ein 18W Netzteil. Jetzt hat Apple das auf ein 20W Netzteil umgestellt.Ja (USB-C). Falls du noch keins hast -> Amazon Prime Days![]()
Ja?Andere Hersteller sind wie immer inzwischen apple überlegen. Nur vom Prozessor noch nicht. Das kommt aber bestimmt auch noch...
Hat Apple doch beschrieben. Je nach Verfügbarkeit wird 5G aktiviert oder nur 4G verwendet, um den Akku zu schonen. Schau dir doch einfach mal das Video vom Event an. Dann würden sich vermutlich auch Fragen erübrigen, was mit "neuer Ära" gemeint sein könnte.![]()
Wie du ja auch schon gesagt hast hat Intel höhere Dichten.Im Laptopsegment hat Intel bereits 10nm vorgestellt (zumindest im Low-End und Mid-End) ist damit also gleichauf wie AMD (was die Strukturbreite angeht).
das glaube ich dir.
das glaube ich dir.
Was meinst du allgemein zur Situation Intel - AMD? Intel wird meines erachtens das neue Nokia. die sind jetzt vielleicht schon noch stark vertreten auf dem Markt. Aber deren Tage sind gezählt. Nach 14 Jahren Domininanz von Intel ist AMD zur Zeit an der Front. Mit dem Missmanagement und fehlender Kompetenz in der Produktion hat Intel grosse Probleme.
Zudem Ryzen 5000, Apple Silicon, Google arbeitet an eigenen Chips, ARM, AMD hat Grafikkarten und Chips usw... Viele Schauplätze wo Intels schwierig hat.
Das Chip Rennen nimmt erst jetzt so richtig fahrt auf.
Chip sind aber generell nicht neutral bei der Bewertung, da schneidet ein iPhone immer schlechter ab und dabei spielt es keine Rolle ob sie nun die Kamera an schauen oder andere Dinge.Etwas scheinen aber Huawai und Samsung besser zu machen. Denn bis auf Video sind deren Cams besser.
Siehe Chip. Da haben die beiden Note 1,0 und die iPhone 11er nur noch 1,5.
Intel ist fast doppelt so teuer wie AMD, schlechte Performance. Intel bringt seite Jahren nichts auf die Reihe. Absolut unfähiges Management... die haben es absolut versaut.Wieso sollte Intel das neue Nokia werden? Was können die Chips der anderen denn mehr? Intel hat nach wie vor einen großen Absatzmarkt für sich und AMD teilweise nicht einmal die Produktionskapas, diesen theoretisch zu bedienen.
das stimmt.Wollt Ihr das nicht in einen extra Thread „Intel vs. AMD vs. TSMC“ besprechen. Das interessiert hier, für die, die Infos zum iPhone 12 wünschen, nicht sonderlich.
Hm... habe ich völlig anders verstanden....Das wurde auf der Keynote angesprochen.
Das iPhone aktiviert und nutzt 5G nur, wo es verfügbar ist. Ist kein 5G Netz verfügbar, schalet der Chip ab.
Ich schwanke zwischen 12 Pro 128GB in Pacific Blue und dem 12 Pro Max, überlege aber auch, mein XS zu behalten, da mir das Max zu groß ist und ich beim 12 Pro keine höhere Brennweite habe als bei meinem aktuellen iPhone.Zurück zum Thema:
Welches iPhone habt ihr vor zu kaufen?
Hm... habe ich völlig anders verstanden....
Ich habe es so verstanden, dass 5G nur genutzt wird wenn es benötigt wird.
Große Downloads oder Anwendungen die niedrige Latenzen benötigen wie online Gaming.
Im Normalfall wird einfach LTE genutzt.
Den Chip abzuschalten wenn kein Netz zur Verfügung steht ist ja jetzt nicht die Lösung, an der Quantencomputer Wochen lang rechnen mussten![]()
Also die Chip-Bestenliste würde ich jetzt nicht unbedingt als Maßstab nehmen.^^ Aber grundsätzlich wird die iPhone Kamera in der Gesamtnote schlechter da stehen, da sie im Gegensatz zu anderen Flaggschiffen keine Kamera mit hoher Brennweite besitzt und somit in dieser Testrubrik schlechter abschneidet. Das wird mit dem Max nicht viel anders sein. Bei 5x Zoom wird es einfach schlechter sein, wenn es selbst nur ein 2,5x Objektiv hat, der Wettbewerber ein 5x.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.