olle
Thurgauer Weinapfel
- Registriert
- 11.05.20
- Beiträge
- 1.012
Mir scheint du kommst aus dem Nürnberer Raum (Nürnberg plus Umland) und konntest es selbst beobachten?!Dann scheinst Du nicht oft beim Bäcker zu sein, wenn Du im Großraum Nürnberg noch niemanden beim Bäcker mit Karte hast zahlen sehen.
Auch wenn das hier keine Rolle spielt aber vor der Home Office Zeit war ich jeden Morgen beim Bäcker (Kalchreuther, Beck). Immer waren Leute vor oder hinter mir. Nie hat einer mit etwas anderem außer Bargeld bezahlt. Ich bin mir nicht mal sicher, ob dort überhaupt ein Kartenlesegerät steht. Vielleicht irgendwo neben der Kasse, so dass es einem die Verkäuferin dann reicht aber sicher nicht auf dem Tresen.
Sag ich bzw. mein ich doch. Das ist noch nicht die Regel. Die Deutschen hängen doch angeblich so am Bargeld. Gestern gabs dazu erst wieder einen Artikel.Habe ich erst gestern hier in Stuttgart beim Treiber gemacht. Zu zahlen hatte ich unter 5,- €. Ging mit Apple Pay problemlos. Aber die Regel ist das leider (noch) nicht.
Versteht mich nicht falsch. Ich bin auch jemand der eher die Karte oder Apple Pay nutzt (vorwiegend ersteres, weil das manchmal schneller geht und ich zB zum Getränke kaufen nicht erst das Handy einstecke). Aber so richtig bargeldlos scheint noch in weiter Ferne.
Aber back to topic: Das Nutzungsverhalten (Bezahlung, Handygebrauch, usw. ) ist total unterschiedlich. Sieht man ja hier auch an den Beiträgen. Es wird sicher welche geben, die dann für das kleine Stück Leder über 60€ ausgeben. Wer's mag soll es machen.
Zuletzt bearbeitet: