Wenn man hier so quer liest, „stören“ sich die Foristen vornehmlich an...
- dem Wegfall des Ladegeräts - was man m.E. so oder so sehen kann, je nachdem was man zu Hause noch herumliegen hat... Argumente gut ausgetauscht... ich nutze fast nur noch (übei Nacht) eine Ladeschale,
- der Ladebuchse - kein usb-c, sondern lightning - ich persönlich finde das leichte Einrasten bei Lightning besser, aus Kompatibilitätsgründen mit anderen und künftigen Geräten der Apple Welt (mac, book, iPad...) wäre wahrscheinlich usb-c besser... aber mich stört es nicht wirklich, da mein Ladeverhalten anders ist und man die Buchse bei aller Konnektivität sonst nicht braucht...
- der Geschäftspolitik Apple (Marketing, Umweltschutz etc.) - hier mögen viele Argumente richtig sein... Auch in Bezug auf das jeweilige „strategische“ Vorgehen eines Unternehmen kann man unterschiedlicher Meinung sein - aber, was spricht dagegen, wenn ein Unternehmen Geld verdienen will? Für mich sind das Dinge, die ich persönlich so akzeptiere - auch daß Apple sich im höherpreisigen Segment bewegt... und der Kurs fiel erst einmal, weil die Analysten und Besserwisser meinen, die Margen gingen zurück... (keine Ahnung, ob das stimmt)
- der Notch - nun ja, immer heiß diskutiert, dem einen gefällt sie, anderen nicht oder weniger... Notch = Folge von Frontkamera u Face-ID (und viele vermissen auch touch-ID) - mich stört die Notch nicht - im Gegenteil, für mich ist sie Ausdruck von high-tech, was mich letztlich zu folgendem Punkt führt:
Technologie... Machbar ist zweifellos Vieles (120hz Display, touch-I’d an der Seite, Kameras unter Glas, ohne Notch etc.) - aber ist es immer sinnvoll, sich stets am Rande der Entwicklung zu bewegen? Einsatzreife im täglichen Betrieb und aufeinander abgestimmte Komponenten wären hier die Stichworte - alle Solisten zu einem einzigartigen Orchester zu integrieren... Ich finde, hier hat Apple, wie andere Hersteller auch, seine eigene Linie gefunden und macht einen guten Job! Auch, wenn man Manches für die Tonne entwickelt, was dann nicht umgesetzt oder kein Markterfolg wird...
Ich persönlich finde immer die (Marketing-)Aufnahmen des Innenlebens oder der Testräume faszinierend (wie gestern in der keynote) und man muss sich vorstellen, wie viele Dinge auf so kleinem Raum überhaupt angeordnet werden und miteinander funktional verknüpft werden müssen.
Allein die jährlichen Chip-Leistungssteigerungen, immer mehr Prozessoren auf kleinstem Raum - ich gehöre zur Generation, die schon einige Jahre zurück blicken darf - eigentlich vor ein paar Jahrzehnten unvorstellbar, denkt man noch an die ersten großen Rechnerräume mit Lochkarten und Schränken voller Floppy-Disks...
Und das Smartphone ist raumtechnisch vollgequetscht bis zum Rand - ein Grund, warum es im 12er mini das ein oder andere feature vielleicht nicht oder anders gibt...
Ob man jedes Jahr „umsteigen“ soll/muss, bleibt ja jedem überlassen - für den einen reicht der Technologiesprung aus (oder eben nicht), der andere „braucht“ immer das Neueste sofort, wieder andere müssen auf den Geldbeutel schauen und haben allein schon deshalb eine ganz andere Gewichtung der verschiedenen Argumente...
Ich bin seinerzeit vom 6er auf das X gegangen, ein recht großer Sprung und ja, ich fotografiere mit dem X, ich telefoniere, ich WhatsAppe, Recherchiere auf die schnelle im Internet und spiele ein paar grafiktechnisch wenig anspruchsvolle Spiele zum Zeitvertreib.... reicht mir also das „X“? Klar - es funktioniert ja noch...
Werde ich umsteigen? - JA - fasziniert von der verbauten Technologie und der besseren Kamera- und Foto-Algorithmen performance, vor allem im Bereich Zwielicht und dunkleren Umgebungen. Vom Formfaktor wird es dann wohl das 12er PRO mit 256GB (habe gerade mal beim X geschaut, 152GB von 256GB sind noch verfügbar, es wäre insofern auch das 128er möglich - aber ein wenig growth potential ist sicher gut und wer weiss, was noch so an apps kommt)...
Ist mir das Ganze der Preis wert? - JA, denn ich bin Apple-affin mit vielen Geräten, weiß dass Apple zwar relativ teurer ist, weiß aber auch, was ich dann habe... es funktioniert - vor allem auch im Zusammenspiel...
Möchte ich so viel Geld ausgeben? - Im Prinzip NEIN, dafür kann man auch anderes Schönes kaufen (wenn man es dann ausgeben möchte), aber im Vergleich relativiert sich dann doch Manches... Essen mit der Family beim Italiener (nicht Pizza) - 150-200€ - einfach weg für ein gutes Abendessen... Urlaub? Tausende €... für was? Ah ja, 10 Tage oder 3 Wochen mal woanders - danach ist alles wie es war... Neues Handy? - nun, habe ich für Jahre entsprechenden Nutzen und Freude dran!
Nun heißt es... warten auf Freitag!