AnnoPirat
Becks Apfel (Emstaler Champagner)
- Registriert
- 15.12.08
- Beiträge
- 328
Der Lieferumfang bei allen noch erhältlichen iPhones wurde auf USB-C und kein Netzteil mehr angepasst, war mir gar nicht bewusst. 

Hat Apple überhaupt USB-C Ladegeräte rausgegeben? Also bei den iPhones?
Ja. iPhone 11 Pro hatte ein USB-C Netzteil.
iPad Pro ebenso.
Für mich ist Eure Aufregung nicht nachvollziehbar.
Ich habe seit Ewigkeiten das Netzteil aus der Packung nicht mehr genutzt, und ich denke, das geht Vielen so.
Ich habe überall meine QI Ladepucks verteilt, wo ich es brauche.
Dazu kommt, mit Einführung von MagSafe, dass dies wahrscheinlich die Vorbereitung ist, dass nächstes Jahr gar kein Anschluss mehr vorhanden sein wird.
Ich nutze immer die Netzteile aus der Verpackung und verkaufe auch diese immer mit.Für mich ist Eure Aufregung nicht nachvollziehbar.
Ich habe seit Ewigkeiten das Netzteil aus der Packung nicht mehr genutzt, und ich denke, das geht Vielen so.
Ich nutze es für Backups.Lightning wird ohnehin nur noch zum Laden benutzt (vermute ich)
So ist es. Streng genommen hat Apple dies erstaunlich lange nicht bemerkt.Aber ich mein wir wissen auch alle, dass der Markt sowas nicht belohnt und trotzdem alle das iPhone kaufen, genauso wie das Schnellladenetzteil und das MagSafe Kabel.
Am besten Sie lassen jetzt noch die Ladegeräte von den Macs weg.
Genau dann ist es ja von Apple noch frecher zu behaupten, dass man das ganze der Umwelt zu liebe macht.
Nur die letzte Generation hat ein USB-C Netzteil bekommen, jetzt wird das neue ohne Netzteil aber mit USB-C Kabel ausgeliefert.
Da kann man nur hoffen das niemand seine Netzteile bei Apple kauft sondern auf den Zubehör Markt wie z.B. Anker baut.
Lass die Leute doch einfach kaufen was sie für sich für richtig empfinden. Wieso muss man da gleich wieder mit Worten wie „Sektenmitglieder„ kommen? Ist ja ok, wenn du das nicht mitmachen möchtest, aber deswegen muss man andere nicht direkt so darstellen, als ob sie aufgrund einer Hirnwäsche handeln. Mich nervt sowas.
Ja eben, der Move macht doch jetzt zu diesem gar keinen Sinn. Der Großteil der Käufer der 12er wird nicht vom 11/11 Pro kommen, sondern von den Generationen davor. Und die haben offensichtlich keine USB-C-Netzstecker.
Müssen den also kaufen.
Und wenn die Möglichkeit des Beamens nicht über das ultrageile bombastische amazing 5G möglich ist (evtl. habe ich das verpasst, kann ja sein), dann muss dieser Netzstecker genau so zusätzlich verpackt, verschickt und um die ganze Welzt reisen , ergo zieht das Umweltargument nicht mehr.
Bei mir läuft auch noch ein MBP von 2009 und ein iMac von 2013
Beide mittlerweile mit maximal aufgerüstetem RAM und die HDD im MBP ausgetauscht gegen eine SSD, aber läuft alles noch flott. Wenn beim SE jetzt nicht der Akku komplett hinüber wäre und mein Speicher nicht ständig voll wäre, würde ich auch das vermutlich noch ein Jahr nutzen. Wobei langsam das Display an den Rändern gelblich wird, so dass ich da nicht nochmal Geld reinstecken will...
Ich lade nur nur noch wireless. Vielleicht ist das das Argument? Wer stöpselt heute noch sein Handy an?
Ich lade nur nur noch wireless. Vielleicht ist das das Argument? Wer stöpselt heute noch sein Handy an?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.