• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad 2 mit 2048x1536-Auflösung(?) und die möglichen Alternativen

Ich denke man kann auf jeden fall schon sicher sagen dass das neue iPad folgende Funktionen hat:

- Höhere Auflösung
- Schnellere CPU
- Mehr RAM
- Kamera

Ich finde das sind schon sehr gute Besserungen :)
 
Japp cpu/ram-Upgrade und Kamera sind eigentlich klar, aber beim Display bin ich eher skeptisch...

Naha in zwei Tagen sind wir schlauer.
 
Wie wäre es denn mit einer Thunderbolt Schnittstelle im iPad 2?
 
Wie wäre es denn mit einer Thunderbolt Schnittstelle im iPad 2?

Ist denn keiner intressiert an dieser Lösung?

Was wäre denn der Vorteil? Ein iPad ist (für mich) ein Gerät für Unterwegs und für's Sofa. Da muss ich weder eine externe Festplatte noch einen Beamer anschließen.

Mag sein, dass manch einer das braucht, für diese darf es gerne eine Variante mit TB Anschluss geben, aber ich bräuchte es nicht :)
 
Ich fänds cool das man dann bei gelegenheit das dingen mal an den Fernseher anschließen kann wenn man Fotos oder nen Video vom letzten urlaub zeigen möchte... oder über das SkySport HD App Fußball schauen möchte :D
 
hmm nur leider gibt es keinen TV der TB bis jetzt verbaut hat, oder kaufst du dann gleich den Fernseher dazu^^ Außerdem hat Apple anscheinend 1 Jahr lang Exklusivrechte an diesem Anschluss, dh es wird die nächste Zeit eh nichts damit...
Man kann das iPad bereits jetzt an TVs anstopseln, halt nicht über TB
 
Eben, einfach einen Dock Connector Adapter kaufen und du kannst das iPad auch jetzt schon an dein TV-Gerät anschließen.
 
Eben, einfach einen Dock Connector Adapter kaufen und du kannst das iPad auch jetzt schon an dein TV-Gerät anschließen.

hui okay das wusste ich noch gar nicht^^

Dachte Thunderbolt ist rückwärts-kompatibel mit dem DisplayPort mit Mini-DisplayPort-Steckern, und man könnte somit einen Mini-Display-Port auf HDMI Adapter nehmen und dann per HDMI anschließen :D
 
So weit ich das verstanden habe ist Thunderbolt eine "Meta-Schnittstelle". Der Anschluß kann alles mögliche übertragen, zum Beispiel eben auch die Signale des Displayports. Heißt, selbst wenn man kein Thunderbolt Gerät besitzt, kann man an die Schnittstelle weiter normal einen Monitor via Displayport anschliessen. Das ist ja das schöne daran.
So weit iches verstanden habe kann damit ohne weiteres auch auf SATA übertragen werden, eben über die Metaschnittstelle. ICh hoffe eigentlich das über kurz oder lang da Festplatten angebunden können und das fast genauso schnell als wären sie eingebaut.

Ich meine ich könnte mir schon Thunderbolt am iPad2 vorstellen, plötzlich wäre Speicher kein Problem mehr :D. Ich vermute aber stark das dies nicht kommen wird, der Displayport passt doch nicht wirklich ins Gehäuse ;).

N