• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

Phof

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
30.09.21
Beiträge
406
Wie seit ihr mit dem Akkutausch bei Apple zufrieden, wenn man das iPhone per Versand direkt an Apple schickt?

Wo wird der Akkutausch durchgeführt, in welchen Land?

Wie lange habt ihr gewartet bis der Akku getauscht wurde?
 

eclp

Boskoop
Registriert
15.07.14
Beiträge
41
Zum Auslesen der Batteriekapazität unter iOS/ iPadOS eignet sich hervorragend diese Methode: PowerUtil 😉
 

Miki15

Cox Orange
Registriert
04.05.22
Beiträge
99
Ich wollte nur mal ein neues Update geben. Bin mit meinem 15 pro bei 250 Zyklen und 96% maximale Kapazität.
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Kapazität und Ladezyklen bei meinem SE3.
 

Anhänge

  • iPhone_SE_3.png
    iPhone_SE_3.png
    50,3 KB · Aufrufe: 17

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.859
Bei mir das gleiche am Pro Max. 248 Zyklen und 96%.
Habe jetzt 253 Zyklen und nur noch 94%, 5 Tage später...

Das stimmt mich gerade nicht zufrieden, beim X hatte ich damals nach 20 Monaten noch 92% auf dem Akku, das iPhone 13 der Arbeit hat nach 21 Monaten auch noch 93% Akku, wird täglich gut benutzt und fast täglich aufgeladen.

iPhone 15 Pro Max meiner Frau 254 Zyklen und 98%. Denke werde nur noch per Kabel laden, meine Frau lädt nur per Kabel, allerdings liegt das iPhone 13 der Arbeit zu 95% auf einer QI Lade...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: JotKa

Miki15

Cox Orange
Registriert
04.05.22
Beiträge
99
Nochmal Update. 254 Zyklen und runter auf 95% Kapazität. Das gibt’s doch nicht oder?
 

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.033
Wieso soll es das nicht geben? Du hast es doch.

Wären dann:
5% -> 250 Zyklen
20% -> 1.000 Zyklen
(Auch wenn man das natürlich so nicht einfach sagen kann. Und kein Akku so gleichmäßig an Kapazität verlieren wird.)

<80% dann Akku „defekt“ - und sollte außerhalb der Garantie/Gewährleistung sein.
 
  • Like
Reaktionen: angerhome

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.511
Ernst gemeine Frage. Hast Du irgendwelche Probleme im täglichen Ablauf, Spannungsschwankungen, die zu unkontrollierten Abstürzen führen oder praktisch die Situation, dass Du ständig nachladen musst?

Wenn nicht, nutz doch das Gerät und schau doch nicht auf eine Anzeige, die Dir nur die völlig normale Info gibt, dass Dein Akku beansprucht wird und nicht mehr dieselbe Kapazität wie am Anfang hat.
Nochmal Update. 254 Zyklen und runter auf 95% Kapazität.
 

Miki15

Cox Orange
Registriert
04.05.22
Beiträge
99
Ernst gemeine Frage. Hast Du irgendwelche Probleme im täglichen Ablauf, Spannungsschwankungen, die zu unkontrollierten Abstürzen führen oder praktisch die Situation, dass Du ständig nachladen musst?

Wenn nicht, nutz doch das Gerät und schau doch nicht auf eine Anzeige, die Dir nur die völlig normale Info gibt, dass Dein Akku beansprucht wird und nicht mehr dieselbe Kapazität wie am Anfang hat.
Nein hab ich nicht. Zumindest ist mir nichts aufgefallen. Allerdings hatte ich vorher das 13pro und der Akku hat nicht so schnell die Kapazität verloren. Wie dem auch sei, ich nutze es und wenn’s bei 80 angelangt ist, lass ich den Akku tauschen.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.859
Wieso soll es das nicht geben? Du hast es doch.

Wären dann:
5% -> 250 Zyklen
20% -> 1.000 Zyklen
(Auch wenn man das natürlich so nicht einfach sagen kann. Und kein Akku so gleichmäßig an Kapazität verlieren wird.)

<80% dann Akku „defekt“ - und sollte außerhalb der Garantie/Gewährleistung sein.
Das iPhone 13 meiner Arbeit hat nach 21 Monaten noch 94%.

Mein altes 13 Pro hatte nach 22 Monaten und gleicher Nutzung, wie jetzt das Pro Max, noch 91%

Mein Pro Max 15 nach 9 Monaten noch 95%. Ich glaube die Akkus nach der 13er Reihe haben eine andere Qualität als die darauffolgenden.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.511
iPhone 13 hatte auch noch anderes iOS und andere Hardware.

Und Apple hat bekanntlich die Parameter für die Anzeige mehrfach geändert. Von daher, dieses ewig lange 100% halte ich eher für unwahrscheinlich als das, was Du und andere aktuell berichten.

Nein hab ich nicht. Zumindest ist mir nichts aufgefallen. Allerdings hatte ich vorher das 13pro und der Akku hat nicht so schnell die Kapazität verloren.
Zumindest wurde es nicht angezeigt 😉
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.859
iPhone 13 hatte auch noch anderes iOS und andere Hardware.

Und Apple hat bekanntlich die Parameter für die Anzeige mehrfach geändert. Von daher, dieses ewig lange 100% halte ich eher für unwahrscheinlich als das, was Du und andere aktuell berichten.
Diese ewig langen 100% kommen daher, weil Apple die Grenze für die Anzeige nicht bei 100% ansetzt, sondern darunter.
 

Vooltix

Golden Delicious
Registriert
20.06.21
Beiträge
6
Hallo Leser, seit ich neben meinem iPhone auch ein MacBook besitze, überprüfe ich relativ regelmäßig die Akku Kapazität meiner Geräte mit der App coconutBattery. Es gab häufig leichte Schwankungen zwischen der Kapazität, die mich aber nicht sonderlich gewundert haben. Nun jedoch, nachdem mir auch in den Einstellungen meines iPhones eine geringere Kapazität angezeigt wurde, habe ich auch nochmal die Kapazität in coconutBattery überprüft und musste feststellen, dass mein Akku nun innerhalb von nur 17 Zyklen von 3384mAh auf 3303mAh gesunken ist, während sonst immer deutlich geringere Kapazitätsunterschiede angezeigt wurden (Siehe Anhang). Meint ihr, das ist auf einen einfachen Fehler des Programms oder tatsächlich auf einen Defekt meines Akkus zurückzuführen?
MfG
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-01-26 um 14.13.54.png
    Bildschirmfoto 2025-01-26 um 14.13.54.png
    49,6 KB · Aufrufe: 15

angerhome

Schmalzprinz
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.583
Nennt sich natürliche Abnutzung eines Akkus durch Gebrauch eben dieses.
Vollkommen normal, wenn man keine Akku - Paranoia hat.
 
  • Like
Reaktionen: saw und Vooltix

Vooltix

Golden Delicious
Registriert
20.06.21
Beiträge
6
Echt jetzt, wegen 80mAh die Softwareseitig berechnet wurde?
Es geht mir dabei nicht darum, dass mein Akku grundstätzlich schlechter wird, das ist klar. Es geht mir darum, dass es sonst immer nur einen kleinen Abfall des mAh Wertes gab und dieser nun plötzlich nach 17 Zyklen um mehr als 80mAh sank.
 

Manou Sakis

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
17.10.22
Beiträge
675
Würde das auch unter normalem Abnutzungsverhalten verbuchen, schließlich hat dein Gerät auch schon einige Zyklen auf dem Buckel.
Ich habe dieses Verhalten schon in bezug auf Elektroautos gelesen. Erst bleibt der Akku lange auf Maximalkapazität, dann fällt er in kurzer Zeit um einen gewissen Anteil und stabilisiert sich dann wieder. Habe diesen Verlauf auch bei meinem 14PM schon beobachtet. Da bliebt der Batteriezustand über 1,5 Jahre lang bei 100%, ist dann innerhalb von 2-3 Monaten auf 94% gefallen und ist seither wieder konstant. Würde mir daher keine Gedanken darüber machen.
 
  • Like
Reaktionen: Vooltix