• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

Vooltix

Golden Delicious
Registriert
20.06.21
Beiträge
6
Würde das auch unter normalem Abnutzungsverhalten verbuchen, schließlich hat dein Gerät auch schon einige Zyklen auf dem Buckel.
Ich habe dieses Verhalten schon in bezug auf Elektroautos gelesen. Erst bleibt der Akku lange auf Maximalkapazität, dann fällt er in kurzer Zeit um einen gewissen Anteil und stabilisiert sich dann wieder. Habe diesen Verlauf auch bei meinem 14PM schon beobachtet. Da bliebt der Batteriezustand über 1,5 Jahre lang bei 100%, ist dann innerhalb von 2-3 Monaten auf 94% gefallen und ist seither wieder konstant. Würde mir daher keine Gedanken darüber machen.
Dankeschön, Sie sind der Erste, der verstanden hat, dass es mir nicht um eine generelle Abnutzung, sondern um ein plötzliches rapides Abfallen der Kapazität geht.
 
  • Like
Reaktionen: Manou Sakis

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.030
@Manou Sakis Bei den eAutos hab ich bisher meist von einem leichten Abfall (kurze Zeit, verhältnismäßig hoher Wert) und anschließender längerer Plateau-Phase gelesen. Und auch das unterschiedlich stark/schwach. Es kommt sehr auf das Laden (AC/DC) an, Temperaturen, usw..

@Vooltix Du sprichst von einem schnellen, rapiden Abfallen der Kapazität? Was machst du, wenn der Akku nach einem Jahr 92% hat? Panik? Aber die Kapazität über 100% ist kein Problem und wird akzeptiert?

[Mod-Info]
Generell würde ich sagen, wir machen in diesem Thread weiter.
 

Vooltix

Golden Delicious
Registriert
20.06.21
Beiträge
6
@Manou Sakis Bei den eAutos hab ich bisher meist von einem leichten Abfall (kurze Zeit, verhältnismäßig hoher Wert) und anschließender längerer Plateau-Phase gelesen. Und auch das unterschiedlich stark/schwach. Es kommt sehr auf das Laden (AC/DC) an, Temperaturen, usw..

@Vooltix Du sprichst von einem schnellen, rapiden Abfallen der Kapazität? Was machst du, wenn der Akku nach einem Jahr 92% hat? Panik? Aber die Kapazität über 100% ist kein Problem und wird akzeptiert?

[Mod-Info]
Generell würde ich sagen, wir machen in diesem Thread weiter.
Um es ein weiteres Mal klarzustellen: Es geht mir nicht darum, dass mein Akku generell an Kapazität verliert, es geht mir darum, dass mir angezeigt wurde, dass mein Akku in den ersten 140 Zyklen und 6 Monaten wohl nur 23mAh verloren und danach innerhalb von weniger als einem Monat und 17 Zyklen 81mAh! Und um die Frage zu beantworten: Ja, verglichen mit den Kapazitätunterschieden, die vorher angezeigt wurden, empfinde ich diesen Rückgang an Kapazität nun durchaus als schnell und rapide.
 

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.030
Ok. Um es dann abzuschließen: Ich würde keinen Defekt sehen. Die Plateu-Phase wirst du bei den meisten (allen?) Lithium-Ionen-Akkus finden. Und bei dir ging es nun erstmal bergab.

Sieh es dir doch an: Die mAh sind weniger geworden, dann wieder mehr und wieder weniger… Wie bewertest du das dann? Wurde der Akku „geheilt“ durch das Laden?

Zur Beruhigung(?): Hier sind 479 Zyklen durch und es wird 89% angezeigt bei meinem iPhone 15 Pro. Seit Markstart bei mir im Einsatz.