• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 18 - Final

VAG MiB3 bleibt zweireihig. Kleinere Symbole machen auf den Displays keinen Sinn.
 
Und für diesen „Zauber“ blockt man alte Geräte unter der 15 Pro Serie?
Ich würde es als Verkaufsargument für ältere Modelle ansehen :)
Jedenfalls ist das total logisch: Lokale AI braucht sehr viel Arbeitsspeicher und entsprechende Prozessor(kerne), ganz egal wie albern die Resultate der AI sind.
Verstehe aber auch gar nicht, wieso Leute auf Apples AI heiß sind. Das ist nur albern. Lediglich die Objektentfernung in Fotos kann manchmal brauchbare Ergebnisse liefern (in meinen Tests war die Erfolgsquote etwa 50:50) und die Schreibtools können sinnvoll werden, wenn sie einen besseren Vergleich vorher/nachher bieten und granularere Einstellungen bieten, welche Veränderungen beim Optimieren übernommen werden sollen oder nicht. Die Mailsortierung ist unheinheitlich und damit unzuverlässig. Bei mir wurde ein Newsletter einmal als Werbung und einmal als News einsortiert. Genmoji lässt sich wohl nicht deaktivieren, sondern nur ignorieren, und Playground hat es einen Test, also knapp drei Minuten auf meinem Gerät überlebt.
 
Geht aber nur für größere Display
13" groß genug?
Die Mailsortierung ist unheinheitlich und damit unzuverlässig.
Und dann kommt hinzu, dass es nicht geräteübergreifend läuft? Am iPhone habe ich sortiert, am iPad ist es anders... Nö, das ist so nicht durchdacht.
Vor allen Dingen nur für größere Displays im Portrait-Modus. Ich habe ein 15"-Zoll-Display im Landscape-Modus und mir werden weiterhin nur zwei App-Reihen angezeigt.
Jetzt muss ich nachher wirklich im Auto drauf achten...
 
Ich habe bereits drei E-Mails mit den Schreibtools von Apple Intelligence beantwortet – und ich bin beeindruckt. Mit nur wenigen Stichpunkten wurden die Antworten förmlich, höflich und präzise formuliert.

Allerdings gibt es einen Punkt, der mich wirklich stört: Ich muss jetzt die Systemsprache meines Geräts und Siri auf die gleiche Sprache einstellen. Bisher hatte ich mein Gerät auf Englisch, kommuniziere aber viel auf Deutsch. Diese Einschränkung ist für meinen Workflow wirklich hinderlich.
 
  • Like
Reaktionen: dtp
Witzig ist die Stimme...

Hm, das scheint automatische übersetzt zu werden, wenn man es direkt im Beitrag abspielt. Ich hab's mir im Original auf YT angesehen und da wird nichts automatisch übersetzt.

Am besten unten im Video auf "YouTube" klicken.
 
Da geht wohl der Platz aus langsam?
1743503925776.png
 
Hab noch 18.3.1,
18.3.2 wurde angeboten ist jetzt aber weg. Kann man problemlos auf 18.4?
 
Ich habe mir Image Playground auf dem Mac mal angesehen. Und kann feststellen, Gott sei Dank läuft es auf einem iPhone 13 nicht. Das ist doch komplett albern. Erstens eher was für den Kindergarten und zweitens habe ich mal ein Porträt von mir verwendet und alles was dabei herauskam hatte mit dem Ursprung so gut wie nichts gemein. Das ist doch ein Witz.
 
Ich habe mir Image Playground auf dem Mac mal angesehen. Und kann feststellen, Gott sei Dank läuft es auf einem iPhone 13 nicht. Das ist doch komplett albern. Erstens eher was für den Kindergarten und zweitens habe ich mal ein Porträt von mir verwendet und alles was dabei herauskam hatte mit dem Ursprung so gut wie nichts gemein. Das ist doch ein Witz.
1. Man kann die App auf dem iPhone ja ganz einfach löschen
2. Die App ist noch ein Beta-Stand, was dort ja auch so steht
 
Huhu,

ich werde AI heute Abend auch mal testen. Was ich mich frage, merkt man auf dem 16Pro einen Performanceunterschied oder flutscht alles noch immer so wie es soll? Irgendwo muss die KI ja ihren Platz im Speicher bereithalten.
 
Spracherkennung ist auf jeden Fall aktuell sehr gut. Das war sie schon einmal. Allerdings wurde sie mit einem Update wieder auf schlecht zurückgesetzt und bisher bin ich positiv überrascht und wenn es so bleibt, brauche ich auch keine Schreibtools in anderen Apps. Denn sie klappt auch bei WhatsApp zu 98% würde ich mal so sagen.

Man kann auch einfach durchsprechen. Die Punkte werden von alleine gesetzt und auch die Fragezeichen und Kommata.
 
Und funktioniert bei irgendwem die Priorisierung der Nachrichten? Bin seit Beta 1 dabei und habe das bisher noch nicht in Aktion gesehen.
 
Und funktioniert bei irgendwem die Priorisierung der Nachrichten? Bin seit Beta 1 dabei und habe das bisher noch nicht in Aktion gesehen.
Meinst du Nachrichten oder Mails? Bei Mails habe ich das direkt ausgeschaltet und dennoch kam gerade eine Mail mit Priorisierung und dem AI Zeichen ein den Eingang.
Das liebe ich ja 😂. Deaktiviere was und dennoch wird es mir aufs Auge gedrückt.