• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 17 - Final

Mein iPhone hat die 237er aber gefressen
 
Mein iPhone hat die 237er aber gefressen

Da wunderst Du Dich noch, wenn mal wieder irgendwas nicht geht bei Dir? Warum probierst Du auf Teufel komm raus auch alles aus? Das Gejammer wäre wieder riesig gewesen, wenn beim Update über iTunes und Kabel irgendwas nicht geklappt hätte 🤦‍♂️

Wenn es nicht über OTA angeboten wird, ist es in jedem Fall kein lebenswichtiges Update, wenn Du mit dem 236-Update keine Probleme hattest…
 
Ist wohl noch so ein Überbleibsel aus der Androidenzeit immer die allerneueste Version haben zu wollen.😋
Es war eben nur "hip", wer den neuesten Scheiss vorzeigen konnte! Das ist wohl immer noch drin.

Und Risiko? No Risk, no fun! Wo lernt man am meisten? richtig, im schlimmsten Fall beim Neuaufsetzen.
 
Was abhängig vom Hersteller schon schwer genug war. Außer man hat gerootet, aber das habe ich mich nie getraut.
Rooten war ganz easy aber jetzt wird immer schwieriger mit Android. Google wird immer geschlossener und Apple hingegen immer offener wenn aber dann meist unter EU Zwang
 
Ich war von „Gingerbread“ (2.3) bis „Lollipop“ (5.1) bei Android. Zu der Zeit hatte man sich sehr schnell beim Rooten was eingefangen.
 
Apple bietet es doch eben nicht aktiv an,
Du musst selber aktiv das Update suchen und laden.

Das Update ist nur gedacht für den Fall, dass beim letzten OTA Update, das Gerät abgeschossen wurde und über den Mac neu installiert werden muss.
Schadet nichts das Update, bringt aber auch nichts für dich.
 
ALs ich das iPhone im Finder angezeigt bekam, habe ich automatisch auf "nach Update suchen" geklickt. Und da kam das neue Update.
Auch am Mac selber muß ich immer wieder auf "nach Update suchen" klicken, weil ich die Updates nicht mehr so wie früher - per Badge angezeigt bekomme.
 
Du bekommst ja auch heute noch, genauso wie früher, der Batch angezeigt.
Nach ca. 10-14 Tagen. Dahingehend hat sich nichts geändert.
 
Du bekommst ja auch heute noch, genauso wie früher, der Batch angezeigt.
Nach ca. 10-14 Tagen. Dahingehend hat sich nichts geändert.
Nein. Eben nicht. Auch Apple hat bestätigt, daß es so sein sollte, aber bei mir nicht angezeigt wird. MacOS 13.6.6 (22G630)
 
Da hat Apple dir etwas falsches bestätigt.
Die Updates werden minimal nach 4, maximal nach 14 Tagen angezeigt.
 
Ich bin noch auf 17.3.1, und mir wird nichts angezeigt.
IMG_2318.jpeg
IMG_2317.jpeg
In den Einstellungen natürlich schon.

IMG_2316.pngAber durch dieses Forum bin ich sowieso gut informiert. 👍🏻
 
Weil du in den Einstellungen schon „bestätigt hast, dass du weißt, dass ein Update vorhanden ist“, vermutlich.