• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 17 - Final

Schwache Signal heißt das du gerade wo du gestern aufgehalten hat , schwache Netzempfang und das nuckeln gerne Akku rum
 
Hmmm, interessanter Thread, auch wenn 13.x schon sehr lange her ist. Ich beobachte das mal weiter. Heute bisher keine Auffälligkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Schau mal was schwaches Signal bedeutet. Und mit Siri hat es nicht damit zu tun nur es braucht Internetverbindung

IMG_2149.jpeg
 
„Schwaches Signal“ bedeutet, dass das Gerät nach einem Signal gesucht hat oder mit einem schwachen Signal verwendet wurde.

Aha. Nicht unbedingt sehr erhellend, wie ich finde. Da bin schon selbst draufgekommen.

Ich sehe weiterhin nicht ein, weshalb ein schwaches Signal den Akku leersaugen sollte, wenn das iPhone überhaupt nicht verwendet wird. Wenn das der Fall wäre, würde ich das als Bug betrachten. Sogar als schwerwiegenden.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: tiny und angerhome
weshalb ein schwaches Signal den Akku leersaugen sollte, wenn das iPhone überhaupt nicht verwendet wird. Wenn das der Fall wäre, würde ich das als Bug betrachten. Sogar als schwerwiegenden.
Ist schon so, dass es mehr Energie aufwendet, wenn ständig Signal gesucht wird.

Aber Siri bei dir passt nicht zum fehlenden Mobilfunkempfang?
 
Ich sehe weiterhin nicht ein, weshalb ein schwaches Signal den Akku leersaugen sollte, wenn das iPhone überhaupt nicht verwendet wird. Wenn das der Fall wäre, würde ich das als Bug betrachten. Sogar als schwerwiegenden.
Dann lass es und melde den "Bug" an Apple. Vergiss aber nicht, "schwerwiegend" zu erwähnen. Der Service möchte über die Feiertage sicherlich was zu lachen haben.
 
Wenn das der Fall wäre, würde ich das als Bug betrachten. Sogar als schwerwiegenden.
Ich möchte mal den Aufschrei der Nutzerschaft sehen, wenn der Rechner oder das Handy oder der Fernseher oder wer oder was auch immer ein schwaches Signal empfängt, nicht auf das dann stärkere umschaltet, nur weil es nicht Akku verbrauchen darf um dieses stärkere zu suchen, zu finden und zu nutzen.
 
Doch, schon.

Wenn Siri versehentlich angesprungen ist und dann versucht hat nach dem zu suchen, was sie vermeintlich aufgeschnappt hat. Wenn da halt das Signal zu schwach war, dann zieht das ganze eben massig Strom, weil sie will ja was erledigen…
Genau das meinte ich. Ich bekomme manchmal eine Meldung von Siri, obwohl ich nix gefragt habe (HomePod und Apple watch). Hatte ich zuletzt heute in der Früh. Wenn Siri also"angesprungen" ist und keine Rückmeldung erhalten hat, dann könnte diese dumme Blunzn (österreichisch) für ein paar Stunden gesucht haben.
 
Ich möchte mal den Aufschrei der Nutzerschaft sehen, wenn der Rechner oder das Handy oder der Fernseher oder wer oder was auch immer ein schwaches Signal empfängt, nicht auf das dann stärkere umschaltet, nur weil es nicht Akku verbrauchen darf um dieses stärkere zu suchen, zu finden und zu nutzen.

Man könnte das durchaus dahin optimieren, dass die Suche nach dem Signal nur selten erfolgt, wenn das Gerät sich immer an derselben Stelle befindet und obendrein nicht verwendet wird. Eigentlich ist Apple im Optimieren des Batterieverbrauchs ja sehr gut. Letztlich ist das ja eine extrem wichtige Funktionalität bei einem Smartphone.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Oder läuft im Hintergrund


Schwerwiegend ist aber nicht sonst wäre du nicht alleine

Es gab schon öfters schwerwiegende Bugs, die nur unter bestimmten Umständen auftreten. Das widerspricht sich nicht.

Aber die hilfreichen Beiträge sind nun wohl vorbei. Ich glaube jetzt geht es wieder in Richtung Grundsatzdiskussion. Das können wir uns sparen.
 
Wenn ein Handy oder iPhone schwaches Signal hat, dann sendet es mit bis zu dreifacher stärke. Das verbraucht sehr viel Akku.
Ist aber WLAN Empfang vorhanden, und WLAN Call eingestellt, und es hat schlechten Handy Empfang, dann wird das Signal suchen gedrosselt, da das iPhone ja eben über das WLAN erreichbar ist.
Dies verbraucht dann nicht so enorm Akku.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Man könnte das durchaus dahin optimieren, dass die Suche nach dem Signal nur selten erfolgt, wenn das Gerät sich immer an derselben Stelle befindet und obendrein nicht verwendet wird. Eigentlich ist Apple im Optimieren des Batterieverbrauchs ja sehr gut. Letztlich ist das ja eine extrem wichtige Funktionalität bei einem Smartphone.
Wenn Apple so optimieren will dann schaltet am besten ab dann spart Akku . Immer wenn ich mal länger im Gebiet wo schlechte Verbindung gibt dann schalte ich auf Flugmodus ein dann schont es Akku und auch AW auf Flugmodus
 
@Odin.666 Du bist in Deutschland? ;)

Ich achte da nicht groß drauf, da ich meist Empfang habe. Oder eben WLAN-Call (Zuhause im Haus ist der normale Empfang mies). Aber dann extra jedesmal den Flugmodus zu aktivieren wäre mir schon wieder zu viel Aufwand.
 
  • Like
Reaktionen: tiny