• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 14 Sammelthread - Beta

Seit der neuen Beta kann ich das Apple TV (oder andere Geräte) nicht mehr über das Controll-Centrum steuern
 
Mal sone Frage - ist die automatische Übersetzungsfunktion von Websites schon länger in Safari integriert oder ist das neu?

Einmal kam auch nen Hinweis, dass es sich um ne Beta-Version handelt glaube. Wenn man ne anderssprachige Website aufruft, erscheint oben in der Adresszeile kurz "Übersetzung verfügbar" und man kann dies dann im Menü oben links auswählen...

Hab mal aus Spaß Englisch, Französisch und Spanisch getestet, sogar CHINESISCH - alle funktionieren gut - er lädt auch die Unterseiten automatisch, wenn man es für die Seite eingestellt hat...

Was komischerweise scheinbar nicht funktioniert ist aktuell italienisch, zumindest auf den von mir getesteten Seiten...
 
Mal eine Doofe Frage aber wie ist das mi den Apple Pay und der Erkennung das die Uhr getragen wird wenn eine Maske im Gesicht ist? Bei mir ist sowohl das iOS auf 14.5 Beta sowie auch die Watch auf 7.4 Beta und nachdem mich das iPhone nicht erkannt hat, verlangt es immer noch den Code.


PS.
Nein ich zahle nicht mit der Watch, habe ich auch nicht vor, da ich mir vermutlich beim Versuch zum Terminal zu kommen den Armbrechen würde, dank der Plexiglasscheibe und deren Ausschnitt für das Terminal.
 
Mal sone Frage - ist die automatische Übersetzungsfunktion von Websites schon länger in Safari integriert oder ist das neu?

Einmal kam auch nen Hinweis, dass es sich um ne Beta-Version handelt glaube. Wenn man ne anderssprachige Website aufruft, erscheint oben in der Adresszeile kurz "Übersetzung verfügbar" und man kann dies dann im Menü oben links auswählen...

Hab mal aus Spaß Englisch, Französisch und Spanisch getestet, sogar CHINESISCH - alle funktionieren gut - er lädt auch die Unterseiten automatisch, wenn man es für die Seite eingestellt hat...

Was komischerweise scheinbar nicht funktioniert ist aktuell italienisch, zumindest auf den von mir getesteten Seiten...

Habs gerade mal getestet. Geht auch mit der 14.4.1 Final.
Es kam einmalig die Frage, ob man die Funktion „übersetzen Beta“ aktivieren will und nun ist es aktiv.

MfG.
 
Mal eine Doofe Frage aber wie ist das mi den Apple Pay und der Erkennung das die Uhr getragen wird wenn eine Maske im Gesicht ist? Bei mir ist sowohl das iOS auf 14.5 Beta sowie auch die Watch auf 7.4 Beta und nachdem mich das iPhone nicht erkannt hat, verlangt es immer noch den Code.


PS.
Nein ich zahle nicht mit der Watch, habe ich auch nicht vor, da ich mir vermutlich beim Versuch zum Terminal zu kommen den Armbrechen würde, dank der Plexiglasscheibe und deren Ausschnitt für das Terminal.

wenn Zahlungsdienste oder andere sichere Apps genutzt werden sollen, wäre ohnehin die Eingabe des Codes/FaceID nötig. Das wird durch die Uhr nicht außer Kraft gesetzt. Also zahlen mit dem IPhone und entsperren durch die Uhr geht dann eh nicht. Ohne FaceID gehts also weiterhin nur bei Zahlung mit der Uhr.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Dann sehe ich nicht wirklich einen Vorteil von dieser Funktion die da mit 14.5 eingebaut wurde.
 
Guten Abend zusammen,

kann jemand was dazu sagen wie es mit Sprachnachrichten bei WhatsApp aussieht? Besteht das Problem noch das nur manche Sprachnachricht abgespielt werden kann oder funktioniert wieder alles wie gewohnt? Anscheinend liegt das Problem ja bei WhatsApp selbst.... Vielleicht kann jemand Licht in dunkle bringen ob es wieder wie gewohnt funktioniert
 
Dann sehe ich nicht wirklich einen Vorteil von dieser Funktion die da mit 14.5 eingebaut wurde.
Naja, zahlen geht zwar nicht, aber wenn ich z. B. unterwegs beim Einkauf immer mal die Einkaufsliste checken will, dann muss ich zukünftig nicht immer den 6-stelligen Code eintippen. Das nervt dann doch. So reicht hochswipen, fertig. Ist schon ein Vorteil.
 
Ich zahle auch nur mit der Uhr, und unsere Einkaufliste ist in der Erinnerungen-App, um sie schön via Homepod zu füttern, ohne große Sprachkommandos zu sagen.
 
Naja, zahlen geht zwar nicht, aber wenn ich z. B. unterwegs beim Einkauf immer mal die Einkaufsliste checken will, dann muss ich zukünftig nicht immer den 6-stelligen Code eintippen. Das nervt dann doch. So reicht hochswipen, fertig. Ist schon ein Vorteil.

Da stimme ich dir voll und ganz zu . Nutzt du auch die Bring! Einkaufsapp dafür ? Zum bezahlen nutze ich mittlerweile auch nur noch die Apple Watch .
 
Da stimme ich dir voll und ganz zu . Nutzt du auch die Bring! Einkaufsapp dafür ? Zum bezahlen nutze ich mittlerweile auch nur noch die Apple Watch .

Trotz aller Maskenprobleme darf Apple nicht, wie teilweise Gerüchte lauten, Face-ID abschaffen.
Gegen diese Bequemlichkeit/Handling kommt kein Fingerprint der Welt an, wenn man mal die Maskensache aussen vor lässt...

Ich persönlich verstehe Apple auch nicht, warum sie nicht bewusst ne Möglichkeit für Maskentragen einfügen - sie können sie ja bewusst deaktiviert lassen und den Nutzer beim Einschalten der Funktion auf geringere Sicherheit hinweisen - auch nen halbes Gesicht ermöglichlicht noch genügend Merkmale zum Erkennen eines Nutzers...
 
  • Like
Reaktionen: Hsv-Tobi
Da stimme ich dir voll und ganz zu . Nutzt du auch die Bring! Einkaufsapp dafür ? Zum bezahlen nutze ich mittlerweile auch nur noch die Apple Watch .
Mit Bring! bin ich nie warm geworden. Ich nutze Einkaufsliste (valuephone GmbH), obwohl die ziemlich altbacken ist.
 
Trotz aller Maskenprobleme darf Apple nicht, wie teilweise Gerüchte lauten, Face-ID abschaffen.
Gegen diese Bequemlichkeit/Handling kommt kein Fingerprint der Welt an, wenn man mal die Maskensache aussen vor lässt...

Ich persönlich verstehe Apple auch nicht, warum sie nicht bewusst ne Möglichkeit für Maskentragen einfügen - sie können sie ja bewusst deaktiviert lassen und den Nutzer beim Einschalten der Funktion auf geringere Sicherheit hinweisen - auch nen halbes Gesicht ermöglichlicht noch genügend Merkmale zum Erkennen eines Nutzers...

Oh ja ,möchte Face ID auch nicht mehr missen . Touch ID wäre für mich definitiv wieder ein Rückschritt.
 
Danke für die Zahlreichen Antworten, nur bringt es wenig wenn Ihr nun alle schreibt "ich Zahl nur noch mit der Uhr". Zum einen habe ich ja schon gesagt, dass dies bei mir nicht Möglich ist, da ich in meiner Freizeit besseres zutun habe als entsprechende Geschäfte zu suchen, die das Terminal Kundenfreundlich hinter der Plexiglasscheibe haben. Entsprechend muss ich mit denen Leben wo ich mir eben eher den Arm brechen würde, als da mit der Uhr gut hin zu kommen. Ändert sich vielleicht, wenn die Plexiglasscheiben wieder mal weg sind.


Auch danke für Szenarien, die diese neue Funktion als doch Sinnvoll zeigen, diese muss ich bei mir eben erst selber noch testen. Vermutlich ist es wirklich ganz praktisch, nicht beim Einkaufen jedes mal nun den Code eingeben zu müssen, nur weil auf den Zettel geschaut werden muss (hier kurz am Rande erwähnt, ich nutze schon ewig Bring, habe es Anfangs mal mit den Erinnerungen bzw. den Notizzettel versucht aber das Resultat war, dass ich im Supermarkt auf und abgelaufen bin. Da die Liste eben dort nicht sortiert sind wie der Supermarkt eingerichtet ist, anders bei Bsp. Bring, da können die Kategorien Sortiert werden, so wie der Supermarkt aufgebaut ist). Ich habe den Hauptsächlichen Sinn aber her darin gesehen für ApplePay, auch wenn es vermutlich sogar so besser ist dass es nicht geht wie ich es dachte das es geht nun.
 
  • Like
Reaktionen: LeoBerlin
Ich habe zur Zeit das Problem, wenn ein Anruf reinkommt und das iPhone mit meiner kleinen Anker Bluetooth Box verbunden ist, der Ton immer sehr laut über die Box kommt.
Ich hab schon alle Einstellungen versucht, vieles deaktiviert etc. Ist nervig immer erst die Box auszuschalten, damit ich telefonieren kann.

Gibt's da was Neues, was sie geändert haben? Früher was das nicht der Fall, glaube ich zumindest.
 
Ich kenne das eigentlich so nur von Geräten die sowohl ein Mikro aber auch einen Lautsprecher haben die via BT verbunden sind. Da muss ich dann auch beim telefonieren umschalten am iPhone (da wo auch die Lautsprecher Funktion genutzt eingeschaltet werden würde).
 
  • Like
Reaktionen: bandit197601