• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 10 Sammelthread

@Fr3Meu
Kommt immer auf den einzelnen an, ich habe zbsp. noch knapp 10GB von meinen 50 frei, habe jedoch aber auch 5 iOS-Geräte darin. Als ich damals nur mein einziges iPhone hatte genügte mir der Gratis-Speicher immer.
 
  • Like
Reaktionen: Fr3Meu
Eine Kostenfrage sollte es für die meisten eigentlich nicht sein da es 5GB Gratis-Speicher gibt. Dürfte grundsätzlich für viele auch ausreichend sein wenn man nicht gerade eine Hand voll Geräte synchronisieren möchte.
Ich habe gerade bei mir nachgeguckt das Backup für mein iPhone ist jetzt 5,39GB groß.
 
Auch ein iCloud Backup, erstellt mit einer aktuelleren iOS Version kann nicht mit einer älteren iOS Version wiederhergestellt werden. Da gibt es keinen Unterschied zu einem iTunes Backup.

Je länger man die Beta nutzt, desto klarer muss es einem sein, das man die in der Zwischenzeit angesammelten Daten verlieren wird beim zurückkehren zur aktuellen Finalversion.
 
  • Like
Reaktionen: rootie und Sidetrap
Stimmt ein iCloud Backup nützt einem gar nichts wenn man die Beta installiert um dann wieder zurück zu kehren.
Hier ist eigentlich nur ein Archiviertes iCloud Backup sinnvoll.

Edit: Ich sehe gerade das Whatsapp vermutlich doppelt bei mir gesichert wird.
Könnte ich eine Sicherung davon ausschalten?
IMG_0999.PNG IMG_1001.PNG
 
Auch ein iCloud Backup, erstellt mit einer aktuelleren iOS Version kann nicht mit einer älteren iOS Version wiederhergestellt werden. Da gibt es keinen Unterschied zu einem iTunes Backup.

Je länger man die Beta nutzt, desto klarer muss es einem sein, das man die in der Zwischenzeit angesammelten Daten verlieren wird beim zurückkehren zur aktuellen Finalversion.

Das ist Quatsch. Ich bin schon des Öfteren wieder zur finalen Version zurück und habe nicht eine einzige Datei verloren und ich nutze lediglich die iCloud und nichts über iTunes.
 
Das glaube ich nicht. Sicher das du keinen Downgrade durchgeführt hattest über die Aktualisierungsfunktion von iTunes?
Mir ist jedenfalls nicht bekannt das man über iTunes auf die finale Version wiederherstellen kann und dann in der Ersteinrichtung auf dem iPhone selbst das iCloud Backup auswählen kann welches mit einer neueren, also zum Beispiel der Beta Version erstellt wurde.

Ich hatte schon genug Kunden die ein neues iPhone bekamen, zum Beispiel iOS 10.2.1 gerade die aktuellste Version ist und auf dem neuen iPhone noch 10.0.2 war. Genau deshalb riefen sie ja an und fragten wieso sie ihr iCloud Backup, erstellt mit 10.2.1 auf dem alten iPhone nicht jetzt auf das neue sofort zurückspielen können. Es wurde nämlich erst gar nicht angezeigt. Genau wie iTunes ein Backup einer neueren iOS Version erst gar nicht anzeigt wenn auf dem Gerät noch eine ältere iOS Version installiert ist. Erst nachdem die Kunden das iPhone auf den neusten Stand gebracht hatten und noch einmal zurücksetzen, wurde auch das iCloud Backup angezeigt.


PS:

Falls jemand zu 10.2.1 von der 10.3 Beta über iTunes downgraden möchte, also über den Aktualisierungsbutton, dann lasst es. Das ist nicht möglich durch das neue Dateisystem.
 
Das glaube ich nicht. Sicher das du keinen Downgrade durchgeführt hattest über die Aktualisierungsfunktion von iTunes?
Mir ist jedenfalls nicht bekannt das man über iTunes auf die finale Version wiederherstellen kann und dann in der Ersteinrichtung auf dem iPhone selbst das iCloud Backup auswählen kann welches mit einer neueren, also zum Beispiel der Beta Version erstellt wurde.

Ich hatte schon genug Kunden die ein neues iPhone bekamen, zum Beispiel iOS 10.2.1 gerade die aktuellste Version ist und auf dem neuen iPhone noch 10.0.2 war. Genau deshalb riefen sie ja an und fragten wieso sie ihr iCloud Backup, erstellt mit 10.2.1 auf dem alten iPhone nicht jetzt auf das neue sofort zurückspielen können. Es wurde nämlich erst gar nicht angezeigt. Genau wie iTunes ein Backup einer neueren iOS Version erst gar nicht anzeigt wenn auf dem Gerät noch eine ältere iOS Version installiert ist. Erst nachdem die Kunden das iPhone auf den neusten Stand gebracht hatten und noch einmal zurücksetzen, wurde auch das iCloud Backup angezeigt.


PS:

Falls jemand zu 10.2.1 von der 10.3 Beta über iTunes downgraden möchte, also über den Aktualisierungsbutton, dann lasst es. Das ist nicht möglich durch das neue Dateisystem.

Ich habe es ohne Backup neu eingerichtet (zuvor das iPhone via iTunes wiederhergestellt). Mache ich immer so. Die iCloud Daten sind dann trotzdem alle up-to-Date. Oder irre ich mich? Jedenfalls hab ich noch nie Daten dadurch verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nein ist es nicht.

Dann hast du wahrscheinlich von dem letzten iCloud Backup mit "alten" Version wiederhergestellt. Denn es ist bei iOS egal, ob das Backup mit der iCloud oder iTunes erstellt wird, eine alte iOS Version kann kein neues Backup einspielen ( von ganz wenigen mini iOS Updates mal abgesehen, wo das wohl mal funktioniert hat).
In der iCloud werden aber eine gewisse Zeit auch Backups von älteren iOS Versionen vorgehalten, somit findest du da dann auch welche zu wiederherstellen, wenn du ein Downgrade gemacht hast.
 
Nein ist es nicht.

Dann hast du wahrscheinlich von dem letzten iCloud Backup mit "alten" Version wiederhergestellt. Denn es ist bei iOS egal, ob das Backup mit der iCloud oder iTunes erstellt wird, eine alte iOS Version kann kein neues Backup einspielen ( von ganz wenigen mini iOS Updates mal abgesehen, wo das wohl mal funktioniert hat).
In der iCloud werden aber eine gewisse Zeit auch Backups von älteren iOS Versionen vorgehalten, somit findest du da dann auch welche zu wiederherstellen, wenn du ein Downgrade gemacht hast.

Meine Antwort s.o.
 
Welche iCloud Daten denn? Hast du nun bei der Ersteinrichtung ausgewählt das du aus einem iCloud Backuo wiederherstellen möchtest oder hast du nur deine Apple ID angemeldet und dann deine iCloude Drive, Kontakte, Kalender etc. wieder drauf gehabt? Letzteres war ja auch nie ein Problem. Das ist auch nur ein Sync der Daten von der Cloud zurück aufs Gerät. Das hat dann aber rein gar nichts mit irgendeinem Backup zutun.
 
Welche iCloud Daten denn? Hast du nun bei der Ersteinrichtung ausgewählt das du aus einem iCloud Backuo wiederherstellen möchtest oder hast du nur deine Apple ID angemeldet und dann deine iCloude Drive, Kontakte, Kalender etc. wieder drauf gehabt? Letzteres war ja auch nie ein Problem. Das ist auch nur ein Sync der Daten von der Cloud zurück aufs Gerät. Das hat dann aber rein gar nichts mit irgendeinem Backup zutun.

Als neues iPhone eingerichtet und dann mit meiner Apple ID eingerichtet. Daraufhin werden alle iCloud Daten wieder synchronisiert.
Ich weiß, ehrlich gesagt, gar nicht, was denn verloren gehen soll, abgesehen davon, dass ich mein Interface komplett neu einrichten und Apps manuell downloaden muss?!
 
Bei mir wird nichts angezeigt hab das Profil von der Website gibt es noch ein anderes extra für developer? Handy ist eingetragen
 
Bei mir wird nichts angezeigt hab das Profil von der Website gibt es noch ein anderes extra für developer? Handy ist eingetragen

Du hast scheinbar "nur" das Beta Profil für die Public Beta. Die wird immer ein paar Stunden / Tage später veröffentlicht.
 
Mein Handy ist in einem Developer Account eingetragen
Hab letze Woche das Handy neu gemacht ... davor hat es immer funktioniert