Fr3Meu
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 03.07.16
- Beiträge
- 1.295
Okay Danke!Hier bei 3 Geräten geht Standard auch nicht.
Alle 3 Geräte wurden frisch aufgesetzt.
Stört mich aber nicht.
Die Beta 2 ist einfach nur geil![]()
Okay Danke!Hier bei 3 Geräten geht Standard auch nicht.
Alle 3 Geräte wurden frisch aufgesetzt.
Stört mich aber nicht.
Die Beta 2 ist einfach nur geil![]()
@Pherano
Einfach unter Handoff Einstellungen die App-Vorschläge abschalten.
"Einstellungen -> Töne -> Ton beim Sperren" auch aktiviert?Kann mir einer erklären, was das mit diesem Sound auf sich haben soll, wenn man das iPhone entsperrt, den es jetzt geben soll? Meines ist nämlich mucksmäuschenstill...![]()
"Einstellungen -> Allgemein -> Bedienungshilfen -> Home-Taste -> Zum öffnen Finger auflegen" auch deaktiviert?Dann ist mir aufgefallen, das das iPhone sich jetzt wieder bei nur einmaligen Klick auf die Home-Taste (mit Touch-ID) entsperrt. In der vorherigen Beta war es so, das man zwei mal drücken musste, was ich jetzt gar nicht so schlecht fand, wenn man nur einen Blick auf den Screen werfen wollte. Kann man das einstellen? Ich finde irgendwie nix.
Kann mir einer erklären, was das mit diesem Sound auf sich haben soll, wenn man das iPhone entsperrt, den es jetzt geben soll? Meines ist nämlich mucksmäuschenstill...![]()
"Einstellungen -> Allgemein -> Bedienungshilfen -> Home-Taste -> Zum öffnen Finger auflegen" auch deaktiviert?
?
Ja beides zusammen wird aber nicht Funktionieren.Ne eben nicht, weil ich gerne beides hätte. Also einmal die Funktion, das man beim Anheben nur noch den Finger auflegen muss und wenn man es nicht anhebt, das man beim einmaligen Drücken der Hometaste den Screen eingeblendet bekommt und erst beim 2. drücken entsperrt wird. Ich meine eben das war in der Public Beta 1 so.
edit:
Das Haptische Feedback beim Sperren, ist wie das Aufwecken des iPhones beim anheben nur den 6s und SE bis jetzt vorbehalten oder?
DankeAh okay. Also einen Ton beim Sperren des Gerätes... ja, also der hört sich allerdings so verkrüpelt an, das man ihn als Ton kaum wahr nimmt
Ne eben nicht, weil ich gerne beides hätte. Also einmal die Funktion, das man beim Anheben nur noch den Finger auflegen muss und wenn man es nicht anhebt, das man beim einmaligen Drücken der Hometaste den Screen eingeblendet bekommt und erst beim 2. drücken entsperrt wird. Ich meine eben das war in der Public Beta 1 so.
Normal. Sowohl der Sperrton als auch der Tastenton beim schreiben würde erneuertIst das nur bei mir so, oder ist auch bei euch der Ton beim Schreiben (durch das Klicken der Tasten) anders als noch in der PB1?
Achso, ich dachte es hat vielleicht auch das SE wie eben das Anheben und das das Display angeht.Das dürfte dem iPhone 6s/+ vorbehalten sein. Die älteren Geräte inkl dem SE haben kein "Taptic Engine".
Anheben geht nur ab A9 und M9, also 6S (plus) und SE.. und bald auch ab dem neuen iPhoneAuf das anheben habe ich mich nicht bezogen, da weiß ich ehrlich gesagt nicht welche IPhones unterstützt werden. Ich vermute mal ab iPhone 5s, mit dem M7 Co-Prozessor.
Die Taptic-Engine ist für die Vibration zuständig.
Ich hab's im Netz gefunden (Auflösung: 1080x1920)... darf ich das hier einfach so hochladen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.