MeinNiveau
Macoun
- Registriert
- 13.09.14
- Beiträge
- 120
Ah Interessant, und was macht das Backup?Nein die iCloud Daten bleiben alle erhalten. Egal welches iOS oder Beta.
Ah Interessant, und was macht das Backup?Nein die iCloud Daten bleiben alle erhalten. Egal welches iOS oder Beta.
Ah Interessant, und was macht das Backup?
Dann dürften betas eher weniger deine Wahl seinIch besitze als einziges elektronisches Gerät nur ein iPhone,
in der Cloud sind alle von Dir dort hin gespeicherten Daten. Also Fotos, Musik, Daten, Dokumente, Mails, Kontakte usw. Das hat mit der iOS-Version nix zu tun.
Wenn man zusätzlich noch das Backup in der Cloud speichert werden noch andere Daten, wie Geräteeinstellungen, Appeinstellungen usw. in der Cloud gesichert.
Dann dürften betas eher weniger deine Wahl sein
Wie wolltest Du denn wenn es nicht vernünftig funktioniert, zurück zu 9.3 ohne iTunes auf einem Mac oder Windowsrechner? oO
Die Wetter App wird leider nicht korrekt angezeigt, hat jemand von euch auch das Problem?
Wurde hier im Thread schon mehrfach beschrieben. Ist ein bekanntes Problem.
Bei den meisten hat es geholfen kurz die Region auf USA zu wechseln und dann wieder zurück.
Du kannst natürlich auch dein iPhone mit iTunes auf einem fremden Gerät wiederherstellen, z.B. einem Mac/Computer von einem Freund.aber gibt es nicht eine andere Möglichkeit?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.