Fresh_Prince
Kantil Sinap
- Registriert
- 22.10.14
- Beiträge
- 7.296
Das Profil findest du unter Einstellungen/Allgemein. Ganz unten. Da kann man das auswählen und löschen.
Werde ich das Beta-Profil irgendwie wieder los? Ich bin ja noch bei 9.3.2.
er hat es ja per dfu modus in itunes neu geladen und trotzdem kam ein fehler. ich weiß nicht wiesoDann würde ich mal die ipsw Datei löschen und noch einmal neu laden per DFU Modus.
Windows
- Im Explorer das folgende Verzeichnis öffnen:
C:\Users\deinUsername\AppData\Roaming\Apple Computer\iTunes\iPhone Software Updates\- Auch hier muss “DeinUsername” logischerweise durch den jeweiligen Benutzernamen ersetzt werden.
Finde ich auch ,ist derzeit noch sehr ungewohnt . Aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran .Hallo! Ich finde das neue Verhalten des Weckers nicht sehr optimal. Unter iOS 9 konnte man einen Wecker einfach blind wegwischen, jetzt muss man einen winzigen Hinweis am unteren Ende des Bildschirms betätigen.
Bei mir wird in den Widgets nichts angezeigt warum auch immer. Wetter zB leer ist aber im Datenschutz freigegeben zb
Solange du normale Nachrichten schickst (wie vor iOS 10), dann sollten sie ganz normal ankommen. Solltest du dabei neue Funktion nutzen, dann werden die Mitteilungen aktuell jedenfalls nicht an jemanden versendet, der noch kein iOS 10 hat.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.