• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Interessante Einzelfälle: Raucher erhalten keine Computer-Reparatur

ich hab wirklich verständnis für nicht-raucher, die sich vom rauch belästigt fühlen. ich finde es als (nicht allzu starker) raucher sogar recht angenehm, wenn in einem restaurant nicht geraucht wird.
ich verstehe nur nicht, wie man sich über so einen staatlichen eingriff so freuen kann. schutzbedürftig sind nicht-raucher sicherlich in öffentlichen gebäuden, krankenhäusern usw. dass in zügen nicht geraucht wird, find ich auch gut, die bistros im ICE haben immer gestunken wie die hölle. aber wenn ich als wirt eine kneipe eröffne, dann ist es doch meine entscheidung, ob ich da ausschließlich warme milch mit honig oder nur wodka-mixgetränke anbiete oder eben das rauchen erlaube oder nicht. ich darf doch auch eine disco aufmachen und an der tür steht ein breitschultriger typ, der jedem mit turnschuhen den eintritt verwehrt.
 
Bananenbieger hat schon alles gesagt. Danke
Überleg mal wie viel Leute jetzt eher in Restaurants gehen weil sie nicht mehr so eine Geruchsbelästigung haben und das Essen schmecken?;) Selbst die die Rauchen finden das alles nicht mehr so schlimm, die gehn halt mal für 3 min vor die Tür.

Das Rauchverbot in Restaurants befürworte ich als leidenschaftlicher Raucher auch!

Beim Essen rauchen ist sowieso pervers und nach dem Essen kann ich den Espresso auch bei ner Kippe vor der Tür genießen;)
 
Na dann können wir aber doch alle über die Regelungen bei uns glücklich sein. Dort wo frische Speisen zubereitet und serviert werden, darf nicht geraucht werden. In Tanzlokalen darf nur geraucht werden, wenn sie entweder ein Raucherklub sind oder ein abgetrennter Bereich existiert.
 
Früher oder später wird das Rauchen von der EU überall dort verboten, wo Menschen arbeiten müssen, auch in der kleinsten Eckkneipe. Das wird dann nämlich durch den Arbeitsschutz begründet.
Dann gibts auch keine abgetrennten Raucherräume mehr, weil da ja schließlich die Bedienung rein muss.
 
Früher oder später wird das Rauchen von der EU überall dort verboten, wo Menschen arbeiten müssen, auch in der kleinsten Eckkneipe. Das wird dann nämlich durch den Arbeitsschutz begründet.

Was ist denn mit Mitarbeitern, die selbst rauchen? Die könnten sich ja dann argumentativ nicht darauf berufen. Sodann gelte: Eckkneipen nur mit rauchenden Mitarbeitern betreiben. ;-)
 
ich verstehe nur nicht, wie man sich über so einen staatlichen eingriff so freuen kann.

naja, wahrscheinlich weil ohne diesen Eingriff nichts passiert wäre...es würde überall noch munter geraucht werden.

Und ich fände es echt schlecht, wenn das wieder anders wäre. Ich meine, wenn ich weggehe und auch etwas getrunken hab rauch ich gern mal ne Zigarette, aber wenn ich heimkomme bin ich auch froh, dass meine Klamotten nicht so nach Rauch stinken und mir die ganze Bude verpesten ;)
 
Was ist denn mit Mitarbeitern, die selbst rauchen? Die könnten sich ja dann argumentativ nicht darauf berufen. Sodann gelte: Eckkneipen nur mit rauchenden Mitarbeitern betreiben. ;-)

Nein, da musst du dich dann nicht berufen, das wird dann einfach für alle gelten.

Der nächste Schritt den ich vermute, dass auch das Rauchen in Privaten Räumen zuhause und im Auto verboten wird, wenn sich Kinder im Raum befinden. Das müsste eigentlich schon lange verboten sein, kommt aber sicherlich bald.
 
Von mir aus, könnte man Zigaretten generell einstampfen.. Alkohol gleich mit!!:-p
 
Alkohol gleich mit!!:-p

drinb27x24.gif


Die Jugend von heute ...
nonok15x18.gif
 
Um wieder zurück auf Thema zu kommen^^, ich halte die ganze Geschichte fürn Fake, zumindest so wie sie uns erzählt wird.
 
.....
ist so nicht mehr richtig. Frauen bekommen gerade in Berufen, die eine höhere Qualifikation erfordern, zum Teil mehr Geld als ihre männlichen Kollegen - Insbesondere die Einstiegsgehälter sind bei Frauen z.T. höher, da sie die besseren Noten mitbringen.
.....

Guckst Du zum Beispiel da ;-)
 
Um mal wieder was zum Thema zu sagen ;) ... ich (Nichtraucher) hoffe der Beitrag ist ein Fake. Denn sollte Apple wirklich nicht die Rechner von Rauchern reparieren, ist das ein echter Skandal. Mal ganz vom Sinn und Nutzen abgesehen, ist das auch ein astreiner Vertragsbruch. Dann soll Apple eben Raucher dahin setzen, die die Kiste reparieren. Mein persönlich, ist es ja wie gesagt egal, aber was dieser Nichtraucher-Faschismus mittlerweile für Blüten trägt, lässt einen nur noch den Kopf schütteln. Wahnsinn.
 
  • Like
Reaktionen: larkmiller
Bitte verzeiht mir, dass ich nicht alle 336 Beiträge vor mir durchgelesen habe.

Ich finde, dass hier (im Thread) zwei dinge vermischt werden: Es geht nicht darum ob rauchen (aktiv) schädlich für menschen oder Rechner ist, sondern es geht darum dass eine Vertraglich zugesagte Leistung verweigert wird um die Mitarbeiter vor eventuellen Gefahren zu schützen (oder ggf. den Konzern vor Klagen eben dieser). Weiterhin finde ich die von Apple gegebene Begründung ungerechtfertigt, in vielen Berufen kommen Menschen mit potentiell gesundheitsgefährdenden Substanzen in Berührung (Lackierer, Straßenbauer, Chemiker, Ärzte, Krankenspfleger etc. pp.) und in all diesen Berufen wird dem Arbeitgeber vorgeschrieben, entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Sollte Apple also sooo viel am Wohl seiner Mitarbeiter liegen, lassen sie halt eine Runde Schutzmasken springen und der Fall ist erledigt...

Und wie ist das mit Haustieren? ich habe eine Katze und wenn der arme Apple-Techniker jetzt eine Katzen-Allergie hat, was dann?

Manche hier haben wohl noch nicht erkannt, dass in Restaurants das rauchen nicht verboten wurde, weil es einige (viele) gibt die es eklig finden neben Rauchern zu essen, sondern weil es wohl nicht durchsetzbar wäre, dass alle Bedienungen mit Atemschutz arbeiten müssen.
 
Guckst Du zum Beispiel da ;-)


Denn weibliche Führungskräfte unter 30 hängen ihre männlichen Kollegen beim Gehalt locker ab: Im Schnitt verdienen sie sieben Prozent mehr, wie eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ergab. Kein Wunder, bringen sie doch oft die besseren Schul- und Hochschulabschlüsse und die größere soziale Kompetenz mit.
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,613258-2,00.html