• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Neues Headset für PS5 & PC.

Dazu noch die digitalen Upgrades zur Premium Version von Starfield und Forza Motorsport auf PC/Xbox vorbestellt. Dazu noch den Cyberpunk 2077 DLC für PS5.
 

Anhänge

  • IMG_1026.jpeg
    IMG_1026.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 79
+ erneute Erfahurng, dass man eine Apple Watch (in meinem Fall eine 7er Alu) bedenkenlos im Meer beim Schwimmen tragen kann.
+ eine Sichtung einer “echten” Apple Watch Ultra-Trägerin, nämlich einer Bootsbeglietein, die auch bei jeder Fahrt mit den Touris in Höhlen geschwommen ist. Das wäre mal ein Testiomonal.
 
+ die Chance gehabt dieses Buch zu bekommen und ja, was soll ich sagen? Als Apple Enthusiast ein muss.
Das Buch gibt es ja in abgespeckter Form als digitalen Download welchen ich sehr empfehlen kann, aber das Buch in den Händen zu halten ist noch mal ein anderer Schnack 🙃🥰

IMG_1371.jpeg
 
- bezahlbare Tickets für 89,50 EUR für
Alex Christensen & The Berlin Orchestra - Ein Abend - Nur Hits - Part 2
(Das Boot) im Mai 2024
Hab ihn letztes Jahr schon im Part 1 erlebt. Das war echt DER Hammer...Also wer auf die 90ziger und bissl Techno steht, sollte sich das nicht entgehen lassen.
 
Die Dinger sind dauernd ausverkauft die kommen kaum hinterher mit der Produktion
Puh, ich glaube die Wartezeit kommt langsam an deine vermutenden 3-4 Monate hin, erst hieß es Ende Mai, dann Ende Juni und jetzt steht bei Nomad selber schon Ende Juli 2023 😲.
Bei den deutschen Onlinehändlern die es verkaufen steht es im Moment auf Lieferdatum unbekannt, ich habe es bei Cyberport bestellt und bin gespannt ob die meine Bestellung irgendwann stornieren.
 
- Plattensammlung. Tja, so schnell sind 30 Jahre Vinyl weg. Aber der Aufkäufer war begeistert über den Zustand der Platten.
+ ein paar Euro. ;)
Überlege auch meine CD Sammlung mal irgendwo reinzusetzen. Sind so an die 1000 CDs. Querbeet alles dabei außer Volksmusik und Klassik.

Schon Jahre keine mehr angehört. Verstauben nur. Unsere Kinder werden da später nichts mit anfangen können.
 
Wobei sich CDs in der Regel deutlich schlechter bzw. zu deutlich geringeren Preisen verkaufen lassen als Vinyl. Aber bei mir standen die LPs auch mehrere Jahre lang nur noch rum und sie werden mit den Umzügen ja auch nicht gerade besser.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90 und Salud
Hallo
ich habe meine CDs (ca.300) vor 10 Jahren schon in iTunes importiert
und dann aus dem Wohnzimmer „entsorgt“ .
Die sind jetzt in einer großen Kiste im Keller und ich habe mich damit abgefunden, das es eigentlich „Müll“ ist . [emoji26]
Niemand ( Kinder / Enkel ,einfach die nächste Generation von Musik Konsumenten ) kann und will in Zukunft damit noch etwas anfangen.
Leider. [emoji57]
Ich denke die Zeit Musik auf physischen Medien ( CD / LP ) zu besitzen ist vorbei.
 
Ne defekte Wasserpumpe an meinem geliebten Youngtimer. Hoffe dass ich Ihn morgen spätestens Samstag wieder abholen kann. :)
 
3 Jeans von Primark.

In Summe 48 Euro. Bin mal gespannt wie lange sie halten werden.

Meine Replay Jeans machen nach und nach die Biege und als wir heute in Essen waren und wir kurz bei Primark rein sind dachte ich guck Jeans, probierst du mal an.

Die gleiche Größe wie bei den Replays genommen. Passten wie angegossen. Dann dachte ich mir, warum sollte ich für eine Replay im Angebot 70-90 Euro zahlen?

Probiere ich es einfach mal aus. Geld stinkt nicht.
 
3 Jeans von Primark.

In Summe 48 Euro. Bin mal gespannt wie lange sie halten werden.

Meine Replay Jeans machen nach und nach die Biege und als wir heute in Essen waren und wir kurz bei Primark rein sind dachte ich guck Jeans, probierst du mal an.

Die gleiche Größe wie bei den Replays genommen. Passten wie angegossen. Dann dachte ich mir, warum sollte ich für eine Replay im Angebot 70-90 Euro zahlen?

Probiere ich es einfach mal aus. Geld stinkt nicht.
Primark Kleidung wird halt unter maximal unfairen Bedingungen produziert und enthält teilweise sehr schädliche Farbstoffe.

Siehe hier :

Da frage ich mich warum man sowas noch unterstützt. Aber jedem dem seins 😊
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Primark Kleidung wird halt unter maximal unfairen Bedingungen produziert und enthält teilweise sehr schädliche Farbstoffe.

Siehe hier :

Da frage ich mich warum man sowas noch unterstützt. Aber jedem dem seins 😊
Wenn es schädlich ist und es unter unfairen Bedingungen produziert wird, dann soll die Politik die Einfuhr stoppen. Esprit soll deren Hosen für 10-13 Euro in der Türkei einkaufen und hier sind ein paar andere Preise am Regal. Ich kaufe keine Hosen mehr für so viel Geld, die auch aus fernen Ländern kommen.
 
Kaum irgendein Bekleidungshersteller kann wirklich nachweisen, dass seine Produktion wirklich durchgängig sauber läuft Außer Trigema vllt.
 
  • Like
Reaktionen: DaveMac und Salud
Kaum irgendein Bekleidungshersteller kann wirklich nachweisen, dass seine Produktion wirklich durchgängig sauber läuft Außer Trigema vllt.
Also die Kleidung die ich trage, die schon. Aber die kostet auch viel Geld 🙃🙂

Wenn es schädlich ist und es unter unfairen Bedingungen produziert wird, dann soll die Politik die Einfuhr stoppen. Esprit soll deren Hosen für 10-13 Euro in der Türkei einkaufen und hier sind ein paar andere Preise am Regal. Ich kaufe keine Hosen mehr für so viel Geld, die auch aus fernen Ländern kommen.
Naja das ist auch nicht ganz richtig. Du unterstützt das ganze ja auch indirekt mit dem Kauf dieser Kleidung.
Und nur weil es aus fernen Ländern kommt ist es nicht gleich unter unfairen Bedingungen hergestellt.
Schau dir die Marke Han Kjobnhavn an.
In Dänemark gegründet, in Portugal hergestellt unter fairen Arbeitsbedingungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir die Marke Han Kjobnhavn an.

Faire 340€ für ein T-Shirt 😂

Am Ende des Tages werden bestimmte Bevölkerungsgruppen auf Fast Fashion (oder Second Hand) angewiesen sein.

Ob man selbst - besser betucht - trotzdem die prekärsten Bedingungen unterstützen will, muss halt jeder selbst wissen. Genauso, wie ob man damit assoziiert werden möchte, aber da kommt es auch wieder stark auf die Bubble an, in der man unterwegs ist.

Viele andere „bessere Marken“ arbeiten natürlich auch nicht so sauber, wie es unsere moralischen Standards eigentlich vorgeben sollten, aber bei Primark und Co kann man sich ja noch nicht mal der Illusion hingeben, dass da was im Ansatz sauber läuft 😂

Aber apropos moralische Standards. Der Zyniker in mir hat sich gerade gefragt, ob Foxconn noch Netze um seine Fabriken spannt. Von daher können wir alle glaube nicht so schnell die moralische Keule schwingen 😅
Also nochmal Glück gehabt, @Mure77 😜

Am End findet jeder sicher bei jedem eh eine Sache, in der man ethisch mal besser oder mal schlechter da steht 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Faire 340€ für ein T-Shirt 😂

Am Ende des Tages werden bestimmte Bevölkerungsgruppen auf Fast Fashion (oder Second Hand) angewiesen sein.
Ob man selbst - besser betucht - trotzdem die prekärsten Bedingungen unterstützen will, muss halt jeder selbst wissen. Genauso, wie ob man damit assoziiert werden möchte, aber da kommt es auch wieder stark auf die Bubble an, in der man unterwegs ist.
Also ich zahle 60-110€ für ein Shirt. Die halten aber auch mehrere Jahre 🙂

Also ich zahle 60-110€ für ein Shirt. Die halten aber auch mehrere Jahre ☺️
 
Zuletzt bearbeitet: