Genau das wird bei mir auch so quittiert.dass „Hey Siri, gib mir ein Update“ hier auch nicht klappt. Allerdings nur mit „Tut mir leid, da ist etwas schief gegangen“ beantwortet.
Persönliche Anfragen funktioniert bei mir nicht wirklich.
Ich sage zum Beispiel: "Hey Siri, hier spricht XY (mein Name)".
Dann sagt sie: Hallo (Name), was kann ich für Dich tun.
Ich sage: "gib mir ein Update."
Siri: "Ich erkenne deine Stimme leider nicht".
Das Problem ist auf Reddit auch ein Heiß diskutiertes Thema!Jetzt habe meinen großen HomePod seit Ende 2018. Hat immer problemlos funktioniert. Nun kommt es immer häufiger vor, dass die Wiedergabe abbricht und dann ein saftiger „Plopp“ ausgegeben wird. Es ist egal, ob ich über das AppleMusic streame oder vom iPhone o.ä. streame. Oftmals hilft dann nur ein Neustart der HomePods. OS ist aktuell.
Ebenfalls gerade bei Twitter gefunden: https://stadt-bremerhaven.de/apple-homepod-zahlreiche-befehle-werden-derzeit-nicht-erkannt/Da werden wohl einige an ihrem Weihnachts-HomePod verzweifeln:
Allerdings nützt das auch nichts mehr außerhalb der Garantie/Gewährleistung. Und da werden wohl viele große HomePods raus sein.Ich würde es an deiner Stelle auf alle Fälle mal bei Apple über den Support melden. Aber gut wäre, dass du nicht den 1st Level sondern am besten gleich zum 2nd oder 3rd Level Support kommst![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.