• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Höflichkeitsform im Apple Store

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Der einzige Grund warum wir auf diese Ansprechformel bestehen ist, weil es eine Auswahl gibt. In anderen Sprachen funktioniert es doch auch ohne.
Ehm... die einzige Sprache, die heute ohne du/sie-Unterscheidung auskommt, ist das Englische. Im Französischen ist "vous" noch üblicher ("Voulez-vous coucher avec moi?" :D) und über das Japanische will ich gar nicht erst sprechen.

Übrigens: War heut beim blau-gelben Möbelhaus und wurde kein einziges Mal geduzt. Klassische Höflichkeit schlägt also immer noch Corporate Culture.
 
Zuletzt bearbeitet:

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Im schwedischen Möbelhaus werden Kunden auch nur in der indirekten Ansprache z.B. in Werbebotschaften geduzt. In der direkten Ansprache gilt das Sie.
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Im schwedischen Möbelhaus werden Kunden auch nur in der indirekten Ansprache z.B. in Werbebotschaften geduzt. In der direkten Ansprache gilt das Sie.
Scheint aber geändert worden zu sein. Als ich zum Studiumsantritt (lang, lang ist es her) mir dort diversen Krempel zum Beziehen der heimischen vier Wände gekauft habe, wurde ich noch geduzt.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.787
Ich habe neulich von einem Assi (jedenfalls nach äußerem Anschein: strenger Körpergeruch, ungewaschene Kleidung und Tattoos, Bierflasche als Frühstück) ein nettes Kompliment für mein Parfum bekommen (wir standen zusammen an der Bushaltestelle). Das war zwar in einer recht eigenwilligen Grammatik verpackt, aber er hat mich gesiezt und da kam das doch nett und nicht unangenehm rüber. Hätte der gleiche Typ das per Du gemacht, wäre das mir wahrscheinlich peinlich gewesen.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Scheint aber geändert worden zu sein. Als ich zum Studiumsantritt (lang, lang ist es her) mir dort diversen Krempel zum Beziehen der heimischen vier Wände gekauft habe, wurde ich noch geduzt.

Im Kinderparadies werden die kleinen Kunden natürlich geduzt. :D
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.517
"Der kleine AnGer wartet am Hotdogstand, von seinen Studikollegen abgeholt zu werden" :D
 

Mitglied 161234

Gast
Ich habe neulich von einem Assi (jedenfalls nach äußerem Anschein: strenger Körpergeruch, ungewaschene Kleidung und Tattoos, Bierflasche als Frühstück) ein nettes Kompliment für mein Parfum bekommen (wir standen zusammen an der Bushaltestelle). Das war zwar in einer recht eigenwilligen Grammatik verpackt, aber er hat mich gesiezt und da kam das doch nett und nicht unangenehm rüber. Hätte der gleiche Typ das per Du gemacht, wäre das mir wahrscheinlich peinlich gewesen.

Ich denke das wäre auch bei einem smarten Typen im Anzug mit einem du recht seltsam rübergekommen.
 

rukoolla

Fießers Erstling
Registriert
18.07.10
Beiträge
124
und von einem Schmiertypen im Flugzeug nach Thailand erst...
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.787
Bei einem Du hätte ich gar nicht auf den Herrn reagiert. Aber so hat er auch noch die Auskunft bekommen, welches Parfum das ist.
Da macht ein saloppes "Sie" doch einen besseren Eindruck als ein korrektes "Du", bei einem Fremden wohlgemerkt.