• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Höflichkeitsform im Apple Store

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
Ich bin zwar aus dem Alter heraus, in dem man normalerweise geduzt wird aber mich stört es nicht, wenn mich jemand duzt. .......... Ich hasse Apple Stores und meide sie daher. Ich bestelle lieber online.

Das kann ich noch nicht beurteilen, weil wir noch keienen Applestore haben. Sobald der aber geöffnet hat, werde ich berichten ob die Jungs dort so cool sind, dass es hinter ihnen schneit ;)
 

rukoolla

Fießers Erstling
Registriert
18.07.10
Beiträge
124
Ich hab da auch schon ältere Männer gesehen, die auch auf cool getrimmt werden. Das wirkt dann völlig skuril.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
@rukoolla: Unter _jungs_ verstehe ich von Windel zu Windel. Alle Alterklassen. :innocent:
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Ich hab da auch schon ältere Männer gesehen, die auch auf cool getrimmt werden. Das wirkt dann völlig skuril.

Ja, so ein älterer Typ mit penetrantem Mundgeruch, der sich mir immer bis auf wenige Zentimeter genähert hat. Immer wenn ich einen Schritt zurück gemacht habe, ist mir dieser "coole" Typ wieder auf die Pelle gerückt. Widerlich.
 

SomeUser

Winterbanana
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.196
Moin!

Für meinen Teil kann ich nur sagen, dass es mich durchaus stört wenn ich einfach so geduzt werde - entsprechend gibt es dann auch einen passenden Hinweis. Ich habe es auch noch nie erlebt, dass es danach dann - egal wie im Zweifelsfall die Firmenphilosophie ist - dennoch weiter geduzt wurde. Es gibt in einigen Geschäften Personen, mit denen ich mich mittlerweile duze, was aber im Laufe der Zeit und weil man häufiger miteinander zu tun hatte kam.

Warum ich gesiezt werden möchte? Kein einzelner Grund, eher eine Vielzahl: Zunächst mal bin ich tatsächlich nicht der "Kumpel" desjenigen, sondern Kunde. Ferner schafft das Siezen be- und unterbewusst eine gewisse Distanz, die im geschäftlichen Umfeld gewisse Vorteile hat - eine zu große Nähe kann hingegen manchmal eher hinderlich sein. Darüber hinaus hat es etwas mit dem Anerkenntnis meines Gegenübers zu tun:
Ich respektiere die Person und die - wenn auch am Anfang erst mal nur antizipierten - Fähigkeiten meines Gesprächpartners und gehe erst mal davon aus, dass die Person etwas geleistet haben muss, um dort hin zu kommen, wo die Person nun ist - sei es nun eine Ausbildung, ein Studium, ... was auch immer und das hat die Person heute in die Situation gebracht, mir (hoffentlich) bei der Lösung eines Problems (Produktsuche, Erklärung, Hilfestellung, ...) behilflich zu sein, wofür ich, durch das Siezen den entsprechenden Respekt vor dieser erbrachten Leistung, entgegen bringe.
Umgekehrt erwarte ich das - abstrakt gesagt - auch: Ich habe eine bestimmte Leistung in meinem Leben erbracht, die mich nun in die Situation bringt, dass ich meinem Gegenüber durch meinen geplanten Kauf/Konsum zum Teil seinen Lohn mitfinanziere. Dabei ist es egal, ob ich mir nun einen "Sub" kaufe oder ich mir einen neuen Audi bestelle - das Ergebnis ist das gleiche.

Natürlich hat auch jeder Recht, der sagt, dass sich Respekt et cetera nicht (nur) an dem Umstand ausmacht, ob man jemanden nun siezt oder duzt - man kann jederzeit auch vollkommen respektlos zu jemandem sein und ihn dabei dennoch siezen.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Denn "Sie Arsch ..." ist doch immer noch höflicher als "Du Arsch ..." - da hat der Vorredner durchaus recht!
 

julesdarules

Querina
Registriert
10.06.11
Beiträge
184
Grundsätzlich finde ich das duzen von fremden Menschen nicht so toll und mache es auch nicht ich tue mich sogar sehr schwer damit Menschen die älter sind oder zum Beispiel meinen Chef zu duzen auch wenn sie es mir anbieten brauche ich eine Zeit dafür bis ich vom Sie wegkomme.

Bei Apple muss man auch seinen Chef duzen und umgekehrt ich finde das ehrlich gesagt befremdlich da in so ner rauhen Einzelhandelsbrance das irgendwie nicht passt. Ein Chef muss dich ja auch kritisieren wenn etwas nicht gut war und ich finde auf der "Du" ebene kommt so eine Kritik direkt viel persönlicher rüber als wenn man das per "Sie" macht.

Ich bin kein Sprachwissenschaftler aber in der Deutschen Sprache gibt es nunmal das "Du" und das "Sie" und das wird sich aus vielen Faktoren in unserer Sprache so entwickelt haben. In anderen Sprachen gibt es sowas vielleicht nicht aber dort wird diese Respektserweisung oder Distanz halt vielleicht in anderen Verhaltensweisen ausgedrückt.

Das Clientel das in so Apple Stores wirklich etwas kauft sind auch meistens keine Hippen Teenies die auf das "Sie" verzichten sondern eher reiche Leute aus konservativen Milieus die sich leisten können die Produkte zum Höchstpreis und ohne Rabatte direkt im Apple Store zu kaufen von daher geht dieser Marketingmove von Apple öfters mal in die Hose.

Ein bisschen amerikanische Lockerheit hat dem spießigen Deutschland sicherlich gut getan in den letzten 20 Jahren aber bei der Grammatik hört für mich der Spass auf, dann lieber direkt richtiges Englisch reden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 161234

Gast
Was mich an Apple Store Verkäufern krank macht, ist deren unerträgliche Überheblichkeit. Sie arbeiten für das coolste Unternehmen der Welt (glauben sie) und Kunden können froh sein überhaupt bedient zu werden. Man wird angesprochen als wäre man blöd und wüsste gar nichts. Ich hasse Apple Stores und meide sie daher. Ich bestelle lieber online.

Dem kann ich nur zustimmen. Die Einstellung sieht man auch in dem Thread, indem es um diese Recruiting-Events von Apple ging. Ich kann auch diese "Wir-sind-so-cool-und-hipp"-Einstellung nicht leiden.
Ich möchte ein Geschäft tätigen und dazu gehört eine gewisse seriöse Einstellung.

Dieses schnelle Geduze kann manchmal auch ziemlich irritierend sein. Ich hab mal zwei Semester als Admin an der Uni gearbeitet. Dort wurde durchgehend geduzt und als Student einen Professor zu duzen fand ich bis zum Ende sehr befremdlich.

Mir persönlich ist das Sie sehr wichtig. Es erzeugt eine gewisse Distanz und sorgt für Professionalität.
Auch ein Grund weswegen ich den Friseur gewechselt hab.
 

julesdarules

Querina
Registriert
10.06.11
Beiträge
184
Dem kann ich nur zustimmen. Die Einstellung sieht man auch in dem Thread, indem es um diese Recruiting-Events von Apple ging. Ich kann auch diese "Wir-sind-so-cool-und-hipp"-Einstellung nicht leiden.
Ich möchte ein Geschäft tätigen und dazu gehört eine gewisse seriöse Einstellung.

Dieses schnelle Geduze kann manchmal auch ziemlich irritierend sein. Ich hab mal zwei Semester als Admin an der Uni gearbeitet. Dort wurde durchgehend geduzt und als Student einen Professor zu duzen fand ich bis zum Ende sehr befremdlich.

Mir persönlich ist das Sie sehr wichtig. Es erzeugt eine gewisse Distanz und sorgt für Professionalität.
Auch ein Grund weswegen ich den Friseur gewechselt hab.


Der Film bzw. das Buch "Die Welle" lässt sich sehr gut auf die Apple Retail Firmenkultur anweden. Solche Strukturen führen automatisch zu Überheblichkeit aber auch zu Bewunderung aber auch für Apple's Retail Sparte heißt es Hochmut kommt vor dem Fall.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.517
Hallo, wie findet ihr es eigentlich, wenn ihr als Kunde geduzt werdet?

Dann müsste die Frage aber konsequent lauten:

"Hallo, wie finden Sie es eigentlich, wenn Sie als Kunde geduzt werden?"

Solange das nicht der Fall ist und Du eine solche Pseudo-Höflichkeit nur für Dich in Anspruch nimmst, anderen hingegen nicht entgegenbringst, kann ich die Fragestellung nur als inkonsequentes Aufgespiele verstehen.
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.582
Ich finde Respekt macht sich am wenigsten an der Begrüßungsform fest. Von daher darf man mich Anreden wie man mag.
 

Crunshinut

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.02.06
Beiträge
1.459
Ist doch klasse, dass die Apple Mitarbeiter von ihrem Laden überzeugt sind. Wenn ich als schwankender Kunde dahinkäme und eine Telekom ähnliche Stimmung (ich hab keinen Bock, aber es gibt geld für den mist den ich mache) Stimmung erleben würde, würde ich auch nciht kaufen...

War letzte Woche im Möbelhaus und durfte dort eine echte personelle Fehlinvestition im Verkäuferdress erleben. Der Figur hab ich auch gesagt, dass ihr Laden mehr Geld machen würden, wenn sie im Lager und nicht im Verkaufsraum arbeiten würde..

Was das Thema Duzen angeht: Darum nicht mal mit "Eure Durchlaucht" oder "Sire" angesprochen werden? Das hätte was. Die Hipster würden sich freuen.
 

Mitglied 161234

Gast
Was mich immer so wundert, dass es wie beispielsweise im Falle von Ikea oder Apple immer darum geht ein Lebensgefühl zu verkaufen. Gut, das ist zwar zur Kundenbindung wichtig, doch hab ich das Gefühl, dass niemand auf die Idee kommt, dass ich vielleicht einfach nur mal ein Regal brauche. Ich bekenne mich zwar dazu, dass ich gern zu Ikea gehe, aber dies ist weniger dem schwedischen Lifestyle geschuldet, als das mich das PLV bzw. die Auswahl und Individualisierungsmöglichkeiten überzeugen.

Das Ganze sieht man auch bei vielen Studenten. Da wird das Student-Sein als Lebensmodell angesehen. (damit meine ich keine Dauerstudenten). Ich sehe das ganze eher pragmatisch als Ausbildungsschritt an und nicht als Lebensgefühl.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Ich finde Respekt macht sich am wenigsten an der Begrüßungsform fest. Von daher darf man mich Anreden wie man mag.

Volle Zustimmung. In den letzten beiden Firmen, in denen ich gearbeitet habe, haben sich alle geduzt. Respekt gegenüber einem Vorstandsvorsitzenden eines Unternehmens mit 120.000 Mitarbeitern hatten trotz dem Du ausnahmslos alle. Auch dort wo ich jetzt arbeite duzen sich alle. Den Firmengründern bringt trotz lockeren Anrede jeder höchsten Respekt entgegen. Diese Würste im Apple Store respektieren hingegen nur such selbst. Kunden werden wie Idioten behandelt. An schlimmsten war es als ich zusammen mit meiner Frau ein iPad für sie gekauft habe und dieser Schnösel in ihrem Beisein über sie, statt mit ihr gesprochen hat. Meine Frau betritt einen solchen Sektentempel nie wieder.
 

Crunshinut

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.02.06
Beiträge
1.459
Volle Zustimmung. In den letzten beiden Firmen, in denen ich gearbeitet habe, haben sich alle geduzt. Respekt gegenüber einem Vorstandsvorsitzenden eines Unternehmens mit 120.000 Mitarbeitern hatten trotz dem Du ausnahmslos alle. Auch dort wo ich jetzt arbeite duzen sich alle. Den Firmengründern bringt trotz lockeren Anrede jeder höchsten Respekt entgegen. Diese Würste im Apple Store respektieren hingegen nur such selbst. Kunden werden wie Idioten behandelt. An schlimmsten war es als ich zusammen mit meiner Frau ein iPad für sie gekauft habe und dieser Schnösel in ihrem Beisein über sie, statt mit ihr gesprochen hat. Meine Frau betritt einen solchen Sektentempel nie wieder.

Da hätte ich doch sofort angefangen, mit meiner Frau in seinem Beisein über ihn zu sprechen.

"Schatz, meinst Du, wir sollten mit ihm das nochmal alles durchgehen oder willst Du vorher noch mit einem seiner Kollegen sprechen? Ist ja immer gut, wenn man zwei Meinung hat. - Oh, Sie sind ja noch da."
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Das ist natürlich keine Art und Weise. Zumindest in den Stores die ich kenne, war das nicht so. Die waren aber ausnahmslos nicht in Deutschland.