- Registriert
- 30.06.11
- Beiträge
- 8.879
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen alten Kabel-Staubsauger jahrelang vehement verteidigt habe, ist nun der Zeitpunkt gekommen, ins neue "Staubsaugerzeitalter" aufzusteigen. Mein alter Staubsauger ist langsam am Ende und deswegen soll es nun ein neuer Staubsauger werden, der eben kabellos ist. Und weil es eben "nur" ein Staubsauger ist und ich jetzt nicht direkt super viel Dreck mache, bin ich auch nicht bereit, hier einen hohen dreistelligen Betrag auszugeben
Ich habe schon viel im Internet gegruscht und finde auch immer wieder Testergebnisse. Die Testsieger sind aber dann zumeist entweder sündteuer oder ich habe die Marke noch nie gehört. Von daher baue ich auf die AT-Community - vielleicht gibt es ja gute Erfahrungswerte mit den Punkten, die mir wichtig sind bei einem Staubsauger:
- maximal (!!!) 400 EUR
- Es muss eine Wandhalterung dabei sein, die den Staubsauger entsprechend lädt
- Meine Wohnung hat 82 m². Die sollte ich in jedem Fall mit einer Ladung durchsaugen können - und wenn's sein muss, auch mal nicht in der niedrigsten Stufe
- ein auswechselbarer Akku wäre fast Pflicht (sonst muss ich ja wenn der Akku schlapp macht, den ganzen Staubsauger wechseln, oder?)
- Nice to have: Akku-Staubsauger mit Wisch-Funktion. Da habe ich leider gar keine Erfahrungswerte. Taugt das was? Kann es den normalen Putzlumpen ersetzen? Ich habe nicht viel hartnäckigen Dreck am Boden. Wäre so eine Wisch-Funktion wirklich ein schöner Mehrwert, um weitere Putzutensilien zu ersetzen?
Folgende Staubsauger hab ich mal einfach "frei rausgesucht" - vielleicht kann ja jemand was zu diesen Geräten sagen oder aber kennt ein anderes Gerät, welches zu den obigen Punkten passt
Danke schon mal im Voraus
nachdem ich meinen alten Kabel-Staubsauger jahrelang vehement verteidigt habe, ist nun der Zeitpunkt gekommen, ins neue "Staubsaugerzeitalter" aufzusteigen. Mein alter Staubsauger ist langsam am Ende und deswegen soll es nun ein neuer Staubsauger werden, der eben kabellos ist. Und weil es eben "nur" ein Staubsauger ist und ich jetzt nicht direkt super viel Dreck mache, bin ich auch nicht bereit, hier einen hohen dreistelligen Betrag auszugeben

Ich habe schon viel im Internet gegruscht und finde auch immer wieder Testergebnisse. Die Testsieger sind aber dann zumeist entweder sündteuer oder ich habe die Marke noch nie gehört. Von daher baue ich auf die AT-Community - vielleicht gibt es ja gute Erfahrungswerte mit den Punkten, die mir wichtig sind bei einem Staubsauger:
- maximal (!!!) 400 EUR
- Es muss eine Wandhalterung dabei sein, die den Staubsauger entsprechend lädt
- Meine Wohnung hat 82 m². Die sollte ich in jedem Fall mit einer Ladung durchsaugen können - und wenn's sein muss, auch mal nicht in der niedrigsten Stufe
- ein auswechselbarer Akku wäre fast Pflicht (sonst muss ich ja wenn der Akku schlapp macht, den ganzen Staubsauger wechseln, oder?)
- Nice to have: Akku-Staubsauger mit Wisch-Funktion. Da habe ich leider gar keine Erfahrungswerte. Taugt das was? Kann es den normalen Putzlumpen ersetzen? Ich habe nicht viel hartnäckigen Dreck am Boden. Wäre so eine Wisch-Funktion wirklich ein schöner Mehrwert, um weitere Putzutensilien zu ersetzen?
Folgende Staubsauger hab ich mal einfach "frei rausgesucht" - vielleicht kann ja jemand was zu diesen Geräten sagen oder aber kennt ein anderes Gerät, welches zu den obigen Punkten passt

Danke schon mal im Voraus
