@double_d Sehr viele sehr gute Aspekte.
Auch wir handhaben das hier seit einiger Zeit so. Wir haben das Haus mit Alexas ausgestattet, 7 Stück für 700 Euro - 2 kleines Shows, 1 Studio, 1 Dot und 3 Echo plus, und bald folgen noch Lampen die per Alexa gesteuert werden können. Home von Apple ist für und auch kein Thema, selbst wenn wir irgendwann noch mehr für zu Hause kaufen wonach es nicht aussieht, ist Apple hier kein Thema was das betrifft. Selbst wenn der HomePod mal erwachsen wird ist das für den Preis absolut kein Thema.
Das was Apple jetzt von uns hat wird auch das bleiben was es jetzt ist. Es bleibt bei MacBooks, iPads und iPhones, Apple Watch, AirPods und Beats Pro. Was ja schon eine Menge ist.
Die Dinge werden ersetzt wenn sie kaputt sind oder sich ein wirtschaftlicher Tausch lohnt.
Der erste Schritt mal ein paar Dinge auszugliedern ist mit dem Office Abo eingezogen und hier laufen alle Dokumente drüber und hier digitalisiere ich alles nach und nach. Und ich werde mich da nach und nach weiter mit befassen, Der Wechsel von Musik wird vollzogen wenn Apple die Steuerung von Spotify so einbindet dass man das gut nutzen kann.
Und wie du richtig schreibst
@double_d sollte Apple hier langsam zusehen mal eine gewisse Öffnung zuzulassen, denn es gibt nicht wenige die sich schon Alternativen gesucht haben die mit der Nutzung von Apple Hardware möglich sind.
Apple hat mit iOS 14 die letzte Möglichkeit dass ich weiter iMessage nutzen werde, sollte das wieder/weiter so was halbgares sein wie heuer dann werde ich iMessage auf den Geräten deaktivieren und nur noch WhatsApp nutzen. Das wäre dann ein weiterer Schritt "weg" von Apple.
Ich bleibe definitiv mit der Hardware bei Apple, das was gut funktioniert wird ausgelagert wenn auch hier die Symbiose mit dem Apple Kosmos gegeben ist. Aktuell muss ich überlegen wie ich mit der Cloud bei Apple umgehe, natürlich bietet Fotos einiges an Möglichkeiten, die Fotos die ich so habe gehen automatisch auch auf OneDrive hoch. Daher wäre der Umstieg von der Cloud auch ein einfacher. Hier muss ich mich auch mal näher mit Beschäftigen und das wenigstens für mich schon mal nutzen, inwieweit die Kinder und meine Frau mit einem Wechsel auf Microsoft klar kommen würde was die Cloud betrifft weiss ich nicht, muss ich mal besprechen. Wenn wir als Familie 6 TB über die Office Geschichte erhalten, dazu das komplette Office Paket und Skype dann stellt sich im Grunde nicht die Frage ob die den Apple Speicherplan für die 2 TB und 9,99 Euro im Monat nicht mal überdenken sollte.
Wie dem auch sei, der Ausstieg aus den Apple Bereichen die woanders von den Produkten her besser sind und auch günstiger ist nicht schwer, man muss sich nur ein wenig damit befassen. Der "goldene" Käfig ist im Grunde ja der richtige Begriff für Apple, wenn man es einfach haben will und die Technik so nimmt wie sie ist, für denjenigen der immer mal wieder was zu fummeln haben will ist der Tellerrand nicht die Grenze. Letztlich geht es mir nicht ums Geld an sich. Ich finde Outlook auf den iOS Geräten hübscher als Mail von Apple, hier muss ich mich noch mal genauer mit beschäftigen. Ansonsten finde ich Office und auf OneDrive sehr gelungen. Mal eben was scannen, ablegen, Kopie senden, aus die Maus. Mal schauen was ich wie in der nächsten Zeit ändern werde oder nicht. Ich bin aktuell nicht mehr gewillt für das ganze lieblose "Weiterentwickeln" jeden möglichen Cent bei Apple zu lassen, wo andere sich mehr Mühe geben und auch, wie beschrieben, günstiger sind.
Mal schauen wo die Reise hingeht, die Coronazeit hat mich selbst noch mal ein wenig mehr nach vorne gebracht als ich es eh schon war. Ich rege mich nicht mehr über viel auf. Was ich ändern kann das ändere ich und der Rest ist wie er ist. Klappt die Technik mal nicht wie sie soll und es liegt nicht an meinen Geräten zu Hause dann wird sich das Problem wahrscheinlich von alleine lösen, derweil mache ich was anderes.
Insgesamt ist Apple weiterhin als Anbieter eines Pakets so was wie die eierlegende Wollmichsau, der Vorsprung sinkt langsam ein wenig, wenn man bereit ist sich mal wieder ein wenig mit der Materie zu beschäftigen, Hardware von Apple werde ich wahrscheinlich immer nutzen, gute Dinge die auszulagern sind halt auslagern, was ich zum Teil ja schon gemacht habe.
Nach dem Prinzip - ich darf schreiben was ich will - aber bitte keiner darf meine Meinung kritisieren?!
Ich wäre eher für den Tipp - entweder kann man damit leben in einem öffentlichen Forum für die eigene Meinung und / oder dem eigens verfassten Text auch Gegenwind zu bekommen (so lange es nicht persönlich / beleidigend ist) - oder man lässt es.
Lasst uns bitte beim Thema bleiben, es entwickelt sich gerade wieder ganz gut, man muss nicht immer auf alles eingehen und sich triggern lassen, einfach mal stehen lassen, schmunzeln und weiter geht's.