paul.mbp
Ralls Genet
- Registriert
- 20.06.09
- Beiträge
- 5.035
und es scheint sehr viel mehr verletzte Kinder zu geben die regelmässig auf ein Familienauto angewiesen sind als vermutet…
wobei ich ehrlicherweise lieber das Kind in der Obhut eines professionellen SankraFahrers wüsste, als eine aufgeregt überforderte Mutti die zum Krankehaus eilt
Zu einem Mobilitätskonzept aus autonomen Elektrofahrzeugen gehört auch ein Betriebshof den diese Fahrzeuge anfahren um aufgeladen zu werden. Dort wird nicht nur geladen, sondern auch gereinigt… und bei übermässigen Verschmutzungen lässt sich über die App recht schnell der Verursacher ermitteln. Nur wegen ein paar Idioten ein Konzept in Frage zu stellen? Naja… dann dürfte es so vieles nicht geben
Ich sag ja gern: wer etwas will findet Wege,
wer etwas nicht will findet Gründe
Und die die wirklich wollen finden sogar Wege für die Gründe derer die nicht wollen.
Erinnert mich an mein erstes „Mobiltelefon“ den Motorola 1000 Backstein… „sowas braucht kein Mensch“ … bis dann alle mit nem kleinen schicken Nokia, Motorola oder Blackberry rumflitzten.
Oder an den O2 XDA mit win.mobile drauf… „wer braucht denn das Internet auf dem Handy?“ und dann kam das iPhone
Und nun gibts 1000 Gründe die Investition ins eigene Auto zu verteidigen… bis man mal die Vorzüge eines Mobilitätskonzepts erlebt hat.
Achja, wir waren gestern mit 6 Personen und Bolt unterwegs… irgendwie klappt das mit unserer Family, 3 Taschen und nem Blumenstrauss… man muss nur wollen![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
wobei ich ehrlicherweise lieber das Kind in der Obhut eines professionellen SankraFahrers wüsste, als eine aufgeregt überforderte Mutti die zum Krankehaus eilt
Sag ich ja, Car Shäring insb. für Familien ist praxisfern. Wenn der Individualverkehr reduziert werden soll, muss man attraktive Alternativen schaffen. Und die sehe ich derzeit nicht. Der ÖPNV in seiner jetzigen Form ist es sicherlich nicht. Autonom fahrende Gemeinschaftsfahrzeuge sind eine nette Idee, aber Menschen sind leider vielfach Egoisten, die sich einen Dreck darum kümmern, wie man solch ein Fahrzeug zurück lässt. Sieht man ja an den Elektrorollern. Das Konzept dahinter ist nicht schlecht, doch leider gibt es genügend Idioten da draußen, die es wieder zunichte machen. Menschen mögen ihr Eigentum, aber wenn etwas nicht ihnen gehört, dann wird es oftmals so behandelt, als könne es danach entsorgt werden.
Zu einem Mobilitätskonzept aus autonomen Elektrofahrzeugen gehört auch ein Betriebshof den diese Fahrzeuge anfahren um aufgeladen zu werden. Dort wird nicht nur geladen, sondern auch gereinigt… und bei übermässigen Verschmutzungen lässt sich über die App recht schnell der Verursacher ermitteln. Nur wegen ein paar Idioten ein Konzept in Frage zu stellen? Naja… dann dürfte es so vieles nicht geben
Ich sag ja gern: wer etwas will findet Wege,
wer etwas nicht will findet Gründe
Und die die wirklich wollen finden sogar Wege für die Gründe derer die nicht wollen.
Erinnert mich an mein erstes „Mobiltelefon“ den Motorola 1000 Backstein… „sowas braucht kein Mensch“ … bis dann alle mit nem kleinen schicken Nokia, Motorola oder Blackberry rumflitzten.
Oder an den O2 XDA mit win.mobile drauf… „wer braucht denn das Internet auf dem Handy?“ und dann kam das iPhone
Und nun gibts 1000 Gründe die Investition ins eigene Auto zu verteidigen… bis man mal die Vorzüge eines Mobilitätskonzepts erlebt hat.
Achja, wir waren gestern mit 6 Personen und Bolt unterwegs… irgendwie klappt das mit unserer Family, 3 Taschen und nem Blumenstrauss… man muss nur wollen
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Zuletzt bearbeitet: