saw
Königlicher Kurzstiel
- Registriert
- 31.08.07
- Beiträge
- 10.270
Genau. Konkurrenz bedeutet oft Fortschritt und das ist gut so, vor allem in der Autobranche, in der man gefühlt schon ewig eine Salamitaktik fährt.Aber wie gesagt, ich hoffe sehr das Apple trotzdem da mit einsteigt, einfach um Tesla mal bzgl. Interieure und generell der Verarbeitung zu zeigen das es auch anders geht.
Na komm. Nicht immer so empfindlich, wenn es umUnd ich dachte, diese Witze sind oben schon alle gemacht. So kann man sich täuschen.
Das Problem ist nicht Apple, sondern das Alter der Witze. Eigentlich hatten wir die eben schon zu MS-Zeiten durch.Nicht immer so empfindlich, wenn es um
Apple geht.
Könntest du das freundlicherweise genauer ausführen (vom Debakel Volkswagen mit dem ID.3 und dem Golf 8 abgesehen). Und, welchen Nutzen mehr "IT" (ich spreche dabei nicht von Sicherheitstechnologien etc..) im Fahrzeug für den Endverbraucher hat?Natürlich, das ist aber ein anderes Thema.
Software enthält immer Fehler. Die Frage ist, wie gravierend sie sind und wie sie behoben werden. Um mal die Dimensionen zu vergleichen, empfehle ich einen Blick in die einschlägigen Foren, z.B. für VW. Da geht es nicht um das Nievau wie z.B., warum die Speicheranzeige des iPhones seltsam ist, sondern darum, dass bei einigen ständig Reboots während der Fahrt auftreten, Adressen nicht synchronisiert werden, OTA-Updates nicht funktionieren, Menüfunktionen leer sind und ähnliches. Und es geht darum, dass VW offensichtlich diese Fehler nicht beheben kann oder will. Bei einigen führt das schon zur Wandlung.
Es wird in jeder Pore spürbar, dass die Prozesse nicht die eines IT-Unternehmens sind. Das geht runter bis in die Werkstätten, die völlig überfordert sind. Schau dir mal das Debakel um die Software in den neuen Modellen an, zum Teil steht es ja in der Presse. Einen gewissen Teil bekomme ich allerdings noch auf anderem Wege mit.
Das Problem betrifft u.a. Modelle mit der MIB3-Plattform. Ich verweise beispielhaft auf den 473 Seiten (kein Scherz) langen Thread im Passat-Forum: https://www.motor-talk.de/forum/mib...l-abstuerze-onlineanbindung-etc-t6713312.htmlKönntest du das freundlicherweise genauer ausführen
Und, welchen Nutzen mehr "IT" (ich spreche dabei nicht von Sicherheitstechnologien etc..) im Fahrzeug für den Endverbraucher hat?
Warst du in ein Auto Anno 2019 oder 2020 schon mal gesessen? Und hast gesehen wie viel Displays da so verbaut sind und was die so alles anzeigen können bzw. wie die so Interagieren? Denn dann würde sich diese Frage nicht wirklich stellen, welchen mehr Nutzen die IT im Auto hat.Und, welchen Nutzen mehr "IT" (ich spreche dabei nicht von Sicherheitstechnologien etc..) im Fahrzeug für den Endverbraucher hat?
Wie lange ist die Lebensdauer eines Smartphones, wie lange ist die Lebensdauer eines Kraftfahrzeugs? Wie teuer ist das Smartphone, wie teuer ist das instrument cluster? Welche Auswirkungen hat es, wenn mein Smartphonedisplay kaputt geht, welche Auswirkungen hat es, wenn der instrument cluster am Fahrzeug aus bleibt?Macht sich diese Gedanken irgendwer bei einen Smartphone-, Smartwatch-, Laptop- oder TV-Display? Das sind alles Display, die vermutlich deutlich mehr Stunden am Tag an sind, als die Displays der Autos (außer jemand ist ein Berufskraftfahrer oder ein Außendienst Mitarbeiter).
Aber wie gesagt, ich hoffe sehr das Apple trotzdem da mit einsteigt, einfach um Tesla mal bzgl. Interieure und generell der Verarbeitung zu zeigen das es auch anders geht.
Klar die Auswirkungen bei einen Display von Auto sind Schlimmer und die Reparatur auch teuer, das steht ausser frage. Wollte mit meiner Gegenfrage nur aufzeigen, dass es bei einen Smartphone schon niemanden interessiert, da glaube ich einfach nicht, dass viele einen Gedanken dafür auf einmal beim Auto verschwenden werden. Die wenigsten Elektroautofahrer machen sich ja auch über den Akku Gedanken und was mal ist wenn das Auto den 2ten oder 3ten Besitzer hat und der Akku dann entsprechend alt ist und hinüber sein wird.Wie lange ist die Lebensdauer eines Smartphones, wie lange ist die Lebensdauer eines Kraftfahrzeugs? Wie teuer ist das Smartphone, wie teuer ist das instrument cluster? Welche Auswirkungen hat es, wenn mein Smartphonedisplay kaputt geht, welche Auswirkungen hat es, wenn der instrument cluster am Fahrzeug aus bleibt?
Ja, den Artikel habe ich auch gelesen. Wäre schon Interessant gewesen warum und wieso. Zumal aber selbst wenn sie es gekauft hätten, ja nicht die Qualitätsansprüche von Tesla mit übernehmen hätten müssenWar Tesla Apple nicht gut genug (auf welchen Aspekt auch immer bezogen) oder waren sie da in der Planung/Entwicklung schon so weit, dass sie mit Tesla nichts mehr anfangen konnten? Nur so als erste Gedanken dazu...
1. Aspekt, die Marge.War Tesla Apple nicht gut genug (auf welchen Aspekt auch immer bezogen)
Wie lange ist die Lebensdauer eines Smartphones, wie lange ist die Lebensdauer eines Kraftfahrzeugs?
![]()
Unternehmen und Branchen - aktuelle Nachrichten
Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.www.tagesschau.de
War Tesla Apple nicht gut genug (auf welchen Aspekt auch immer bezogen) oder waren sie da in der Planung/Entwicklung schon so weit, dass sie mit Tesla nichts mehr anfangen konnten? Nur so als erste Gedanken dazu...
Das waere mal ein zukunftsweisendes Konzept. Weg vom Autobesitz, hin zum car sharing.Den/Das Apple Car wird es nicht zu kaufen geben… man wird ein neues Mobilitätskonzept aus selbstfahrenden Fahrzeugen vorstellen. Diese bucht man bei Bedarf per App.
...Oder ob sie nach acht Jahren für 3251,71€ ausgetauscht werden müssen, weil dem Fahrer die Geschwindigkeit nicht mehr oder nicht mehr ausreichend hell angezeigt werden kann
Das sind so Fragen, die sich Fahrer im Moment gar nicht stellen, weil man sich die Frage beim klassischen "Zeiger" nie stellen musste....
Gibt Teslas, sie sind schon 800.000km gelaufen. Und nach 250.000km ist die Akku Kapazität noch bei über 90%. Glaub, die wissen auch was sie tunEs gibt auch Lichtblicke: mein Prius II läuft seit 17 Jahren und 300.000 km ohne Probleme. Display, das alle Funktionen steuert und Akku sind ok.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.