Maulaffen sind die Grundzutat für eine schwäbische Spezialität, die im Schwabenland auch unter dem Namen "Herrgottsbescheisserle" bekannt ist. Dazu werden besagte Maulaffen rasiert, gedünstet und durch ein feines Sieb gestrichen. Der entstandene Brei wird in Teigtaschen gefüllt, gerollt und gar gekocht. Mit den entstandenen "Maultaschen" auf Maulaffenbasis umgeht der clevere Schwabe das Fleischverbot zur Fastenzeit. Sie werden geschmälzt, geröstet oder in Brühe gereicht. Original schwäbische Maultaschen beinhalten pro Kilogramm mindestens einen der Maulaffen, die von Augsburg bis Konstanz auf schwäbischen Märkten tagtäglich feilgehalten werden.
Aber Konstanz und drumrum ist badisch. Punktum. Die können sogar hochdeutsch. Jedenfalls verstehen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.