• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Gendergerechte Sprache

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.033
…geht es beim Gendern „nur“ um ein überrepräsentiertes und ein unterrepräsentiertes Geschlecht, oder ist auch das zu kurz gesprungen? Gedanken dazu im verlinkten Lesestoff


oder könnte man beim Gendern das gendern loslassen? Lesestoff dazu

 

mbert

Macoun
Registriert
16.07.20
Beiträge
120
Ich glaube, Du übersiehst hier, daß sich nicht ein User geäußert hat, sondern die „Rennleitung“ aka Foreneigentümer/-Betreiber.
Kleiner Vorschlag: da Ihr als Moderatoren, Admins etc. Euch ja auch selber an der Diskussion beteiligt, schreibt doch, wenn Ihr Euch gerade nicht beteiligt, sondern Ansagen in Eurer jeweiligen Funktion hier macht, das ganz einfach dazu. Irgendwie so wie "[Modatoren-Hut auf]" oder so?

Denn in der Diskussion wollen (sollten) wir doch alle auf Augenhöhe sein, wenn es aber um Entscheidungen geht, gibt es die natürlich nicht. So weiß jeder, woran er ist.

Zum Glück ist ja der Tonfall überwiegend so, dass ein Eingreifen gar nicht nötig ist.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.254

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.086
Dafür werden spezielle Beiträge i.d.R. ja auch mit [MOD-Info] versehen. Ansonsten sind wir hier alle größtenteils als normale Nutzer aktiv.
 
  • Like
Reaktionen: saw

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.033
…nachdem nun das Organisatorische geklärt ist, gibts 6 Perspektiven zum Thema, sprich: etwas Lesestoff

 

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.086
Musst du nicht. Dank der meisten User:Innen hier müssen solche Eingriffe relativ selten sein.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Mitglied 152760

Gast
.......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.086
Sann passt das ja, @*apple_fan*! Es gibt ja keinen Zwang - und wenn das von jeder Seite so gesehen wird, gäbe es die Diskussion auch gar nicht!

Hier regt sich niemand auf, wenn Beiträge nicht gegendert werden. Aber dann soll das auch für beide Seiten gelten - mehr wieder ein normales Miteinander als dieses ständige Mimimi und der schreibt das so und nicht so und überhaupt ist das alles kacke.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Das Gendern geht mir am A vorbei. Interessiert mich nicht und wenn einem mein ungendern nicht passt, soll er sich einen anderen Gesprächspartner suchen.
Ich werde jetzt nicht im hohen Alter meine Sprache/Schreiben an/auf diesen Quatsch umstellen.
Keiner hier verlangt von dir, zu gendern. Insofern: Alles gut. That said: Man muss Dinge, die anderen wichtig sind, aber auch nicht unbedingt als Quatsch bezeichnen. Schon gar nicht in einer Debatte mit diesen Personen. Denn das ist einfach unfreundlich. 😉
 

Mitglied 152760

Gast
Keiner hier verlangt von dir, zu gendern. Insofern: Alles gut. That said: Man muss Dinge, die anderen wichtig sind, aber auch nicht unbedingt als Quatsch bezeichnen. Schon gar nicht in einer Debatte mit diesen Personen. Denn das ist einfach unfreundlich. 😉

Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mbert

Macoun
Registriert
16.07.20
Beiträge
120
Thema mangelnde Inklusivität des Genderns:
Meine Mutter macht eine Umschulung bei der Deutschen Bahn und ihre Arbeitsblätter sind vollkommen durchgegendert. Deutsch ist nicht ihre Muttersprache und sie versteht die Texte so nicht. Ich hab die Texte jetzt selber verbessert. Wie soll man so lernen?
Ich hätte nicht gedacht, dass mein Tweet so viel Aufmerksamkeit kriegen würde. Meine Mama (russische Muttersprachlerin) hat lange für diese Umschulung gekämpft und hatte aber leider große Schwierigkeiten beim Lernen aufgrund des Genderwahnsinns. Morgen ist ihre Prüfung. 🙏

Wenn man den Text da unten sieht, dürfte klar sein, warum das komplett kontraproduktiv ist. Ich selber bin ja quasi "eingebettet" in eine Diaspora-Community und kriege aus der Nähe mit, welche Probleme die Leute haben, die deutsche Sprache zu lernen. Das, was die Frau hier schreibt, ist keine Übertreibung oder Erfindung, es passt direkt zu den Erfahrungen, die ich hier gemacht habe.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

gegendert.jpg

korrigiert.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MiRu und Freddy K.

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.086
Wieso ist die Schwiegermutter keine Mitarbeiterin? Die Triebfahrzeugführerin wird genau so wenig berücksichtigt wie die Fahrdienstleisterin.

Ich hätte versucht, nur die Doppelpunkte zu entfernen. Aber was weiß ich schon…
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Ja, Du lachst. Für andere ist das, was Du da eigentlich ironisch schreibst, ganz einfach Tatsache.
Ich habe nicht gelacht. Ich halte den Text für unnötig kompliziert formuliert und generell schwer verständlich – sowohl in der gegenderten als auch in der nicht gegenderten Variante.
 
  • Like
Reaktionen: saw und AndaleR

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.041
Ja, Du lachst. Für andere ist das, was Du da eigentlich ironisch schreibst, ganz einfach Tatsache.

Sorry aber mal im ernst und ganz direkt? Der Text, im Sinne einer "Bedienungsanleitung" ist einfach generell absolut beschissen geschrieben. Da ist gendern nur eines von vielen Problemen, für "nicht Mutersprachler:innen" und alle anderen auch ;)
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und saw

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.086
Eisenbahner - die schreiben alle so. Hab hier E-Mails in der Arbeit - die sind nicht gegendert, aber unglaublich schwierig zu lesen und verstehen.
 

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.267
Zumal die gute Frau sich noch wundern wird,
wenn sie mal behördliche Schreiben bekommen wird,
da wäre wenn die denn gegendert wären,
dies noch das kleinste Problem.

Wir haben den Grundsteuerbescheid bekommen,
okay die haben uns geschätzt und wir sind jetzt adelig.
Zumindest geben es die Zahlen so an, warum wir jetzt auf einmal ein Königreich statt der alten Hütte besitzen,
soll im Text erklärt werden, aber so wirklich rechtssicher verstehen will ich es gerade nicht.
Warum ist der Aufschrei bei einem Gendersternchen so viel lauter,
als wenn es um all die anderen Dinge im Leben geht wie Steuerbescheide, Anträge etc?
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR