Subseven
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 25.01.12
- Beiträge
- 187
@Martin Wendel
Das kann schon sein.
Aber sie gibt es ja halt trotzdem noch, auch wenn jetzt in diesen Beispielen die Wörter nicht mehr so oft Verwendung finden.
Leider ist halt oft das Problem, dass viele Alternativen inhaltlich etwas anderes ausdrücken oder nicht präzise genug sind. Ein Anwesen ist z.B. ein „größeres Grundstück“, während das Herrenhaus eben ein Gebäude ist. Ich will jetzt das nicht ausdiskutieren, aber ich lese eben auch immer öfter in Berichten, dass diese Alternativwörter vom Ursprungsinhalt abweichen oder sehr unpräzise werden. Vielleicht gibts da in dieser Hinsicht noch keine adäquate Lösung?
Wie sagte meine geschätzte Deutschlehrerin damals an der BW-Fachschule: „Die deutsche Sprache ist toll! Sie ist so weit entwickelt, dass man für eine Sache viele Wörter nutzen kann, die sich inhaltlich nur wenig unterscheiden, aber somit auch sehr präzise etwas ausdrücken oder beschreiben können“.
Jetzt habe ich leider das Gefühl, dass sich genau mit dieser Debatte unsere tolle Sprache zurückentwickelt.![Frown :( :(](/community/styles/apfeltalk/smilies/Worried Face.png)
„unbeaufsichtigt“ ist eben nicht das gleiche wie „herrenlos“
“Anwesen„ ist eben nicht das gleiche wie „Herrenhaus“.
Vielleicht denke ich da auch zu kleinkariert…aber ich finde es schade, dass da viel Präzision und Vielfalt unserer Sprache einfach wegfallen soll.
(und nochmal: das sind einfach meine Gedanken dazu, die ich hier mitteilen möchte, ohne Jemanden anzugreifen oder ein Streitgespäch zu führen)
Das kann schon sein.
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Leider ist halt oft das Problem, dass viele Alternativen inhaltlich etwas anderes ausdrücken oder nicht präzise genug sind. Ein Anwesen ist z.B. ein „größeres Grundstück“, während das Herrenhaus eben ein Gebäude ist. Ich will jetzt das nicht ausdiskutieren, aber ich lese eben auch immer öfter in Berichten, dass diese Alternativwörter vom Ursprungsinhalt abweichen oder sehr unpräzise werden. Vielleicht gibts da in dieser Hinsicht noch keine adäquate Lösung?
Wie sagte meine geschätzte Deutschlehrerin damals an der BW-Fachschule: „Die deutsche Sprache ist toll! Sie ist so weit entwickelt, dass man für eine Sache viele Wörter nutzen kann, die sich inhaltlich nur wenig unterscheiden, aber somit auch sehr präzise etwas ausdrücken oder beschreiben können“.
Jetzt habe ich leider das Gefühl, dass sich genau mit dieser Debatte unsere tolle Sprache zurückentwickelt.
![Frown :( :(](/community/styles/apfeltalk/smilies/Worried Face.png)
„unbeaufsichtigt“ ist eben nicht das gleiche wie „herrenlos“
“Anwesen„ ist eben nicht das gleiche wie „Herrenhaus“.
Vielleicht denke ich da auch zu kleinkariert…aber ich finde es schade, dass da viel Präzision und Vielfalt unserer Sprache einfach wegfallen soll.
(und nochmal: das sind einfach meine Gedanken dazu, die ich hier mitteilen möchte, ohne Jemanden anzugreifen oder ein Streitgespäch zu führen)
Zuletzt bearbeitet: