- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.448
Es ist zwar kein Garant, aber wenn jemand einen weiblichen Avatar nutzt, ist die Wahrscheinlichkeit schon gegeben, dass dahinter eine Frau stecken könnte.
Ich wusste, dass dieses Argument kommen wird und ich wollte es auch erst proaktiv in meinen Beitrag einbauen, hab dann aber davon abgesehen.Es ist zwar kein Garant, aber wenn jemand einen weiblichen Avatar nutzt, ist die Wahrscheinlichkeit schon gegeben, dass dahinter eine Frau stecken könnte.
Die korrekte Kurzform von „Freundinnen und Freunde“ wäre laut Duden „Freund(inn)en“ - ist dir sicher lieber, oder?Was soll bitte "...wenn Freund..." heißen? Wenn damit "...wenn Freunde..." gemeint ist, dann schreibt das doch auch!![]()
Die korrekte Kurzform von „Freundinnen und Freunde“ wäre laut Duden „Freund(inn)en“ - ist dir sicher lieber, oder?
Nein, das kommt dabei raus wenn Gender-Gegner meinen, gefakte Kalender erstellen zu müssen, um für ihre Agenda Stimmung zu erzeugen.Wenn man mit Unvernunft und aller Gewalt alles mögliche in undefinierte Formen pressen will, kommt sowas raus:
… geiler Fake (wenn es denn einer ist) - wer glaubt überhaupt noch, was irgendwo geschrieben steht…Nein, das kommt dabei raus wenn Gender-Gegner meinen, gefakte Kalender erstellen zu müssen, um für ihre Agenda Stimmung zu erzeugen.
![]()
Nein, es gibt keinen Kalender mit "Heilige Drei König:innen"
Nein, es gibt keinen Kalender mit "Heilige Drei König:innen"www.mimikama.org
um für ihre Agenda Stimmung zu erzeugen.
Wenn das in 1-2 Jahren auch alle West-Asiaten beherrschen, dann stimme ich Dir da uneingeschränkt zuAlso ganz ehrlich: In der deutschen Sprache gibt es eine Zeit namens Plusquamperfekt - ein Gender-Doppelpunkt ist sicher einfacher zu beherrschen und zu erlernen. So schwer ist das nun wirklich nicht.
Schönes Beispiel dafür, dass Wutbürger*innen gerne auf alles reinfallen und ungeprüft übernehmen, wenn es nur ihrer Meinung entsprichtNein, das kommt dabei raus wenn Gender-Gegner meinen, gefakte Kalender erstellen zu müssen, um für ihre Agenda Stimmung zu erzeugen.
![]()
Nein, es gibt keinen Kalender mit "Heilige Drei König:innen"
Nein, es gibt keinen Kalender mit "Heilige Drei König:innen"www.mimikama.org
Ich glaube du musstest das nicht extra beschließen. Rede einfach so weiter wie bisher und alles ist gut, denn das tun sicherlich noch immer die meisten.Deswegen habe ich auch beschlossen, mich mit 55 so auszudrücken, wie mir "Schnabel gewachsen ist". Sollte mein Gegenüber dieses betreute Sprechen bevorzugen, kann er das (unter innerem Protest) gerne tun.
Wenn es ja nur der Doppelpunkt wäre, aber folgendes ist verbaler Nonsens:ein Gender-Doppelpunkt
Nochmal, es ist dochSchönes Beispiel dafür, dass Wutbürger gerne auf alles reinfallen und ungeprüft übernehmen, wenn es nur ihrer Meinung entspricht
Okay, konkretisiere: "...weiterhin so auszudrücken...".du musstest das nicht extra beschließen.
In meinen Freundeskreis gendern viele. Je nachdem, wo ich bin, alle. Oder keiner.Ich weiß jetzt kommen wieder die ersten Pros und sagen, dass in ihrem Freundes-/Bekanntenkreis mittlerweile jeder gendert.
Aus Prinzip dummes Zeug posten ist dennoch dummes Zeug.Nochmal, es ist doch-egal, es ging nur um's Prinzip.
Warum legst du so viel Wert darauf, dass die männliche Bezeichnung ausgeschrieben sein muss und nicht abgekürzt sein darf, anders herum ist es dir aber egal?Ärzt:Innen, Kund:Innen,... Was ist ein Kund, ein Ärzt? Und nein, alles andere steht da nicht.
Und noch eine Ergänzung: Ich unterstelle mal, dass es dich beim Wort „Kundschaft“, das genauso aus dem Wortstamm „Kund“ und einer Endung besteht, keineswegs stört und du nicht bemängelst, was denn ein „Kund“ sein soll. Warum dich jetzt das eine stört und das andere nicht, ist denke ich eine Frage, deren Antwort wir beide wissen.Ärzt:Innen, Kund:Innen,... Was ist ein Kund, ein Ärzt? Und nein, alles andere steht da nicht.
Ich kann das schon verstehen. Warum etwas neues Einführen, wenn damit zeitgleich dann eine andere Gruppe diskriminiert wird? Ist das dann so eine Sache nach dem Motto "So, jetzt soll mal das starke Geschlecht die nächsten 100 Jahre erleben wie es ist benachteiligt zu werden?!".Warum legst du so viel Wert darauf, dass die männliche Bezeichnung ausgeschrieben sein muss und nicht abgekürzt sein darf, anders herum ist es dir aber egal?
Und wie schon erwähnt, die korrekte Kurzform wäre zB „Kund(inn)en“ - ich bezweifle, dass du das bevorzugen würdest. Insofern kann ich dem Argument, dass das ja kein richtiges Deutsch wäre, nur wenig abgewinnen.
Es wird niemand diskriminiert, dafür ist ja das Genderzeichen da. Und abgesehen davon: Fühlst du dich auch durch das Wort Kundschaft diskriminiert?Warum etwas neues Einführen, wenn damit zeitgleich dann eine andere Gruppe diskriminiert wird?
Auch möglich. Aber dann kommt ja gleich als nächstes das Argument, dass die Texte dann so viel länger werden und man länger zum Lesen braucht.Warum langt dann nicht die Lösung "Kundinnen und Kunden", so wie es auch andere genutzt haben?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.