El Cord
Reinette Coulon
- Registriert
- 12.07.15
- Beiträge
- 948
In meinem Freundeskreis wird nur gegendert. Und jetzt? Welcher Kreis ist repräsentativ?
Solltest Du öfters mal zwischendurch machen...Das ist so scheiße unsachlich, dass ich erstmal duschen gehen muß - und zwar kalt, damit der Schädel wieder abkühlt…
Na Deiner auf jeden Fall nicht...In meinem Freundeskreis wird nur gegendert. Und jetzt? Welcher Kreis ist repräsentativ?
... also wenn sich das AUCH auf die Befürworter und Verteidiger der gendergerechten Sprache bezieht, bin ich ganz bei dirdass manche ihre Ansicht als die einzig richtige und natürlich als repräsentativ empfinden.
Nachdem ich jetzt hier wieder einige Beiträge lesen musste, steht für mich definitiv fest, dass die Führungsriege von Apfeltalk soweit linksgrün eingestellt ist, dass eine sachliche Diskussion zu diesem Thema nicht mehr möglich ist!
Und genau hier haben wir das Problem: An den Unis studiert fast nur noch dieselbe Suppe an Menschen die Fächer Philosophie, Germanistik usw. die sich politisch äußerst links befinden. Die andere Minderheit wird frühzeitig mundtot gemacht. Entsprechend drücken die ihre Ideologie des toleranten, offenen, bunten Deutschland durch aber in so einer verbitterten Weise, dass die Mehrheit hier völlig außen vor gelassen wird. Zu allem Übel zeigt sich das auch, erneut, im ÖRR wieder, denn hier wird doch nur noch ein Einheitsbrei an Meinungen akzeptiert und vertreten.
Wehe man ist dann nicht deren Meinung oder lehnt wie hier die gendergerechte Sprache ab, dann kommen die typischen Aussagen á la:
- Man nimmt dir doch nichts weg
- Willst du nicht das sich andere Wohlfühlen?
Mittlerweile kotze ich im Strahl, weil wir uns in Deutschland (in der Öffentlichkeit) mit Fragen beschäftigen, die dermaßen absurd sind, dass selbst das Ausland über Deutschland den Kopf schüttelt.
Die deutsche Sprache passt da schon, da muß nichts für erfundene Probleme geändert werden.Sie für die LGBTQ+ Community einzusetzen hat auch mit Gendergerechter-Sprache zu tun, aber sei es drum.
Wie hier weiter oben steht: Wenn Apple statt Kunden also Kunden oder Kunden schreiben würde, wäre alles ok?
Ist auch gendern und steht sogar im Duden.
Geht es nur um den Doppelpunkt oder was?
Wo sollen diese Verlustängste jetzt herkommen? Kann ich nicht nachvollziehen. Ich verpasse doch nichts, wenn ich Gendern ignoriere bzw. ausblende oder durch Tools korrigieren lasse.Manche scheinen echt Verlustängste zu verspüren, wenn andere etwas bekommen, obwohl ihnen nichts weg genommen wird.
Ja, merkt man bei Dir recht gut.Da werden trotzig Szenarien prognostiziert, die es so nicht gibt.
Sowas sinnvolles wie du selbst? oder deine Aussagen die du stets belegst?Sachliche Diskussion nicht möglich? Mag sein, wenn jemand hier im Strahl kotzt über Minderheiten.
Genau mein Humor.
Kannst du außer sinnfreien Plattitüden irgendwas Sinnvolles zur Diskussion beitragen?
Kannst Du irgendeine Deiner Aussagen belegen? Oder hast Du Dir das in Deiner Rage auf alles was nicht in Dein Weltbild passt ausgedacht?
Sowas sinnvolles wie du selbst? oder deine Aussagen die du stets belegst?
Die überwiegende Mehrheit hier ist auf dem Standpunkt: Wer gendern möchte, soll es tun und wer nicht, der tut es eben nicht und ohne Zwang. Wo ist denn dein Entgegenkommen?
Genau mein Humor und das Beste: Du reist hier Inhalte aus dem Kontext, dass ist der Wahnsinn. Schön ist doch, dass es den anderen Nutzern hier auch auffällt [emoji1] Ich warte auf den Moment, wo noch Whataboutism in den Raum geworfen wird. Das fehlt von der Pro-Gendern Seite noch.
Okay, bei den Pro-Modelle werden dann nicht mehr gendern, nur noch die billigen SE und den normalen mit kleinem Speicherplatz.War mir vor einer Weile mal aufgefallen. Und das bei einem Gerät, das einige tausend Euro kostet ...
Den Spruch liest man in konservativen Kreisen häufig.Mittlerweile kotze ich im Strahl, weil wir uns in Deutschland (in der Öffentlichkeit) mit Fragen beschäftigen, die dermaßen absurd sind, dass selbst das Ausland über Deutschland den Kopf schüttelt.
Wurde die Frage eigentlich beantwortet bisher, einfaches "ja" oder "nein" würde ja reichen.Wenn Apple statt Kund:innen also Kund/-innen oder Kund(innen) schreiben würde, wäre alles ok?
Mich stört allerdings auch nicht die sog. Verunplimpfung der deutschen Sprache durch Doppelpunkte.
Für dich ist es eine „sogenannte“, für andere eine Verunglimpfung.
Ich plädiere nach wie vor für Inklusion, aber mit dem bereits vorhandenen grammatikalischen und stilistischen Mitteln.
Ach ja, da ist es ja. Ist man nicht links, ist man rechts. Wenn dich das glücklich macht, dann ordne mich gerne den Rechten zu.Typisch Rechte: Fragen niemals beantworten, sondern nur Gegenfragen stellen.Ist man fein raus.
Ich kann es gerne für dich noch schreiben, wenn es dann dein Bild komplettiert?Ob und wie ich mich an der Diskussion beteilige kann man hier nachlesen.
Du kommst hier rein, stellst irgendwelche ausgedachten Behauptungen auf (zb AT Leitung sei Linksgrün. Verkneifst Dir gerade noch das „versifft“),
Na du hast es jetzt auch nicht abgestritten und ich habe mir hier mehrere Kommentare durchgelesen und es erhärtet sich einfach der Verdacht. Der ÖRR wurde hier übrigens reingezogen, weil dieser das Gendern konsequent durchdrückt und keine Kritik zulässt. Und deine rhetorische Frage kannst du hier getrost unterlassen, so wie du es von einem anderen User bereits auch gefordert hattest. Dir ist sicherlich bewusst, dass wir in Deutschland weitaus wichtigere Probleme zu lösen haben, als eine Diskussion über das Gendern!ziehst gleich noch den ÖRR mit rein und kotzt im Strahl, über die „unwichtigen Probleme“, die wir in Deutschland diskutieren (und meinst die Genderdebatte. Und wenn Du das nicht meinst, was meinst Du dann?) und das man im Ausland den Kopf über uns schüttelt.
Das ist doch der typische Links/Grüne-Argumentationspool: Es muss überall auf der Welt nach dem deutschen Leitbild/Weltbild gelebt werden? Mitnichten ist das der Fall und wir können uns nicht in der Welt als Moralapostel oder Wertekompass aufspielen.Wo schüttelt man den Kopf über uns? In Russland wo Schwule und Lespen in den Knast kommen können? In Polen oder gar in Katar wo Queere Menschen als krank angesehen werden? Im Iran oder Afghanistan wo Frauen nichts wert sind?
Mittelalterliche Vorstellungen hin oder her, die hatten wir in Deutschland ebenso. Wir leben zum Glück in einer recht aufgeschlossenen Gesellschaft, können aber anderen Ländern nicht unser Weltbild aufzwingen.Ja da können sie gerne den Kopf schütteln mit ihren Mittelalterlichen Vorstellungen.
Ob du es in konkreten Worten geschrieben hast oder nicht bzw. einfach durch Blume mitteilst, dass du Pro-Gendern bist und es nur eine Frage der Zeit ist, bis wir das alle tun?Das ist also Diskussion wie Du sie haben willst? Wie man in den Wald reinruft schallt es heraus.
Und ja auf diesem Niveau ist eine sinnvolle Diskussion nicht möglich, da hast Du Recht.
Und ja wer gendern will soll es tun. Wer nicht der nicht. Ich habe nie was anderes geschrieben. Wenn doch bitte ich das passende Zitat.
(...) Und beim Gendern ist es ähnlich, Wiederstände gibt es nur von Leuten, die nicht betroffen sind. Die sich für "die korrekte Sprache" einsetzen, die den Duden zitieren. Alles nur um zu vertuschen, dass ihnen genau DIESE Änderung der Sprache nicht gefällt. Und ja, vielleicht ändert sich das ganze noch, weil MENSCHEN es anders machen, aber ganz sicher nicht "von alleine".
Und so ist es auch mit dem Gendern. Es kommt von unten, nervt einige, (wie damals der "Deffin" auch), aber es entwickelt sich.
Natürlich nicht! Weil es wie gesagt dem eigenen Narrativ widerspricht.Wurde die Frage eigentlich beantwortet bisher, einfaches "ja" oder "nein" würde ja reichen.
Nein ist es nicht, weil wir den Respekt gegenüber Minderheiten nicht als Mehrheitsentscheidung betrachten und weil wir uns entschieden haben, im Magazin zu gendern. Das ist eine Frage der Haltung und nicht der Mehrheit.das mit der umfrage ist doch eine nette idee.
Was sind das für Minderheiten, die ihr respektiert - Frauen?Nein ist es nicht, weil wir den Respekt gegenüber Minderheiten nicht als Mehrheitsentscheidung betrachten
Von anderen Ländern lässt Du dir deine Lebensweise aber vorschreiben?Wir leben zum Glück in einer recht aufgeschlossenen Gesellschaft, können aber anderen Ländern nicht unser Weltbild aufzwingen.
So mancher Beitrag von dir, könnte 1 zu 1, als leuchtendes Beispiel dazu in wiki aufgeführt werdenIch warte auf den Moment, wo noch Whataboutism in den Raum geworfen wird.
Wenn Apple statt Kund:innen also Kund/-innen oder Kund(innen) schreiben würde, wäre alles ok?
Warum beantwortest du meine Frage von oben nicht?Was sind das für Minderheiten, die ihr respektiert - Frauen?
Was für eine Schlag ins Gesicht und was für ein Respekt? Ihr stellt euch damit ganz klar gegen die Mehrheit! Frei nach dem Motto: Demokratie ist uns immer dann willkommen, wenn sie ins eigene Weltbild passt (Wenngleich es hier ein privatwirtschaftlich betroffenes Forum ist). Es bestätigt erneut eure politische Haltung!Nein ist es nicht, weil wir den Respekt gegenüber Minderheiten nicht als Mehrheitsentscheidung betrachten und weil wir uns entschieden haben, im Magazin zu gendern. Das ist eine Frage der Haltung und nicht der Mehrheit.
Unsinnigerweise postuliertUnd Angst vor dem möglichen Ergebnis - wie es ein Vorredner hier unsinniger Weise postuliert - haben wir auch nicht, denn dann würde es diesen ganzen Thread nicht geben.
Oh, wieder die Fragen verdrehen? Hatten wir schon lange nicht mehr. Wie soll ich mir als Individuum bitte die Lebensweise vorschreiben lassen? Entweder lebe ich mit all den Vor- und Nachteilen zB in Deutschland oder suche mir ein Land meiner Wahl, dass meinen Vorstellungen besser entspricht (unter der Annahme dass jedes Land ausgewählt werden könnte).Von anderen Ländern lässt Du dir deine Lebensweise aber vorschreiben?
Gut, dass ich nur von Gendern sprach. Hätte ich fast vergessen. Es geht ums gesamte Welt-/Leitbild und da ist Gendern nur ein Teil.Zumindest scheint dir deren Eindruck von der deinigen, sehr wichtig zu sein?
Abgesehen davon, wer will denen das gendern in Katar "aufzwingen"?
Es ist schon schwer das im Großen und Ganzen zu sehen oder? Sobald keine Argumente mehr kommen wird entweder alles ins Lächerliche geführt oder man ist gleich ein Brauner/Blauner oder wie auch immer die Bezeichnung jetzt lautet.So mancher Beitrag von dir, könnte 1 zu 1, als leuchtendes Beispiel dazu in wiki aufgeführt werden
Vom Thema gendern auf AT, hin zu LNG aus Katar.
Ich gehe erst mal was die Reptiloiden füttern und Kachelmann Bescheid sagen wo die Chemtrails wieder zu konzentriert bestäubt haben.
In der Zeit können ja diejenigen, die hier epochale Beiträge kontra gendern schreiben konnten,
Das Ergebnis so einer Umfrage, wäre ansatzweise vorhersehbar.das mit der umfrage ist doch eine nette idee.
Fast zwei Drittel der Deutschen lehnen einer Umfrage zufolge eine gendergerechte Sprache ab. … (23.05.2021)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.