• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Geht ihr noch ins Kino?

Freilich, 1 mal im Monat gehts bei uns ins Kino! Letztens nturlich Rouge one geschaut
 
Wollten gestern in "Plötzlich Papa" gehen. Das kleine Kino in de Nähe zeigt den nicht, also haben wir mal im UCI geschaut. 14 Uhr Vorstellung, 2 Erwachsene und 2 Kinder 41 Euro für die Karten. Also warten wir bis wir den Film leihen können. Die haben doch einen Nagel in der Birne.
 
Sehr sehr selten. Es gibt kaum noch ein Film, der mich interessiert und für die gebotene Leistung finde ich es auch zu teuer. Mein letzter Kinobesuch war im Oktober 16 in einem großem Kino mit 10 Kammern.
Als ich 15 oder 16 Euro zahlen sollte, verdrehte ich schon die Augen aber für Popcorn und eine Cola 6 Euro zu nehmen, ist eine Frechheit. Im Kinosaal dann das Popcorn auf dem Sessel und Müll in den Gängen. Völlig versiffte Stühle und der Ton war unterirdisch.

Ne, muss ich nicht wieder haben.
 
Ich weiß ja nicht, in was für Kinos ihr so geht. Meine Erfahrungen sind da nicht so schlecht. Fast schon ein Erlebnis ist der Zoopalast in Berlin am Ku'damm. Je nach Sitzplatz wird sogar am Platz bedient, die Sitze sind sehr gut und verstellbar, Beinfreiheit auch für großgewachsene hervorragend...
 
Gehe gelegentlich ins Programmkino, da mich das übliche Filmangebot recht wenig anspricht, ebenso wenig die Atmosphäre der großen Multiplex-Kinos.
 
Ich gehe schon seit Jahren nicht mehr ins Kino. Der Preis ist einfach viel zu hoch!! Da bleib ich lieber gemütlich auf meiner Couch und gucke mir Filme mit meinen Freunden an
 
Ich gebe relativ viel Geld für Filme aus, ins Kino treibt es mich aber immer weniger seit ich einen Beamer besitze. Die Bildgröße ist ausreichend und der Klang ist natürlich erheblich besser als es in einem Kino jemals sein könnte. Finanziell besser stehe ich mir vermutlich nicht. Für Beamer, Leinwand, AV-Receiver, Boxen und ausreichende Versorgung mit Filmen, legt man schon was auf den Tisch.

Dass die Kinos von diesem Trend nicht profitieren ist natürlich klar und ich persönlich finde es auch schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt vor. In der Stadt, in der ich lebe, hat man sehr oft das Gefühl als würde der Film nur für dich laufen - fast komplett leerer Saal, gefällt mir als Besucher ;)
 
UCI bietet eine Flat Karte für 22,50 im Monat an. Da tut sich also langsam was.
 
Ich versuche, um die Filme ein paar Mal im Monat zu gehen, bei der Premiere von
 
UCI bietet eine Flat Karte für 22,50 im Monat an. Da tut sich also langsam was.

Ich habe hier vom örtlichen Arthouse-Kino einen "Gildepass", der kostet 6 €/Jahr. Damit spart man bei jeder Viorstellung 1-2 Euro, nach maximal drei Filmen ist das Geld also drin. Und es ist ein deutschlandweiter Verbund, auch in amnderen Städten nutzbar. Das gibt es schon seit Jahren und wird gut genutzt.
 
Ich gehe vielleicht noch 1-2x pro Jahr ins Kino - für die wirklichen Blockbuster wie Star Wars, neuer Bond und gestern
Ghost in the Shell. Ansonsten gucke ich viele Filme via Streaming Dienste.
 
Wie lang der Werbeblock dann überhaupt geht, weiß man ja auch nicht. Dass Kinobetreiber für 7 Euro trotzdem noch genötigt werden Werbung zu schalten finde ich schon ziemlich krass. Es ist ja leider so, dass es ohne Werbung wohl noch teurer werden würde.
Die Werbung im Kino ist Teil des Programmes - das gehört dazu zum Erlebnis Kino :)

-vor einem ein Riese und man sieht kaum was
-hinter einem eine Mutter die sich beschwert man würde den Kindern die Sicht rauben ;)
-neben einem das nervende Popcorn geschmatze
-schräg hinter einem muss man sich die leidige Diskussion zweier Teens anhören
Wenn man erst am Abend ins Kino geht sollte sich das Meiste solcher Probleme eliminieren lassen...

Nett ist auch immer mal wieder das Uni-Kino in den Herbst/Wintermonaten. Da wird der Vorlesungssaal dank Beamer in ein Kino umgewandelt und für ein paar Euro gibts dann die ganzen Blockbuster zu sehen.
In dem Fall schau doch mal bei deiner örtlichen Anglistik vorbei - eventuell haben die auch wöchentlich gratis Kino bzw. DVDs zum gratis ausleihen :)

Manche Kinos lassen dann noch Duftstoffe für Gerüche in den Saal oder haben Nebelwerfer o.ä installiert. Völliger quatsch eigentlich.
Das dürfte spätestens bei Szenen mit Übelkeit bzw Toiletten interessant werden ;)

und auch noch zu doof oder faul sind, selbst was mitzunehmen?
So wie ich die Deutschen kenne ist dort in vielen Kinos der Verzehr mitgebrachter Speisen verboten, und das kommt ihnen auch noch selbstverständlich vor...

Gerade im Digital/3D Bereich kann man es sich mal durchrechnen was dem Betreiber bleibt. So ein Projektor liegt schon im oberen 5stelligen Bereich. Das sind erst einmal Investitionen die getätigt werden müssen. Ob die Verleiher die Einsparungen bei den Filmkopien auch weitergeben werden steht auch noch in den Sternen.
Und gerade im Digitalbereich, wo die Filme verschlüsselt auf eine eigene Festplatte übertragen werden, werden vorab fix festgelegte Sendetermine und Zeitpunkte in die Verschlüsselung gespeichert. Nur zu diesen Zeitpunkten lassen sich die Filme vorführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Werbung im Kino ist Teil des Programmes - das gehört dazu zum Erlebnis Kino :)
Jain. Trailer schaue ich gern im Kino, da finde ich auch das gehört einfach dazu. Die normale Werbung vor den Trailern empfinde ich aber als lässig. In den meisten Kinos kann man an der Kasse fragen wie lange der Werbeblock ist und dann gehe ich einfach entsprechend später rein. Stört auch keinen solange nur die reguläre Werbung läuft.
 
Ich freue mich immer so auf den Film dass die Einspielungen davor die Spannung noch steigern.
 
Ich bin früher sehr viel ins Kino gegangen. Das hat aber stark abgenommen. Zum einen sind es die Preise und zum anderen bin ich heute auch eher froh wenn ich mal einen Abend auf der Couch verbringen darf. Als ich noch im Studium war, war das anders.
 
Ich mache mit einem guten Freund von mir regelmäßig „Trash-Abende“ - da ziehen wir uns den schlimmsten Müll vergangener Jahrzehnte rein und lachen ordentlich dabei.
„Batman hält die Welt in Atem“, Godzilla-Filme und Ähnliches.
Filme können tatsächlich so scheiße sein, dass sie schon wieder geil sind...[emoji23][emoji23][emoji23]