Mitglied 105235
Gast
Oh ja, das kenne ich. Meine Jungs und ich haben mal so Abende mit früheren Zombi Filmen gemacht. Man war das Lustig, die Effekte damals waren so schlecht, das sie nun schon wieder Lustig sind.
Wenn man diese Monate warten kann bis die Filme bei Netflix laufen dann ja. Aber das widerspricht doch eigentlich schon deiner vorherigen Aussage warum die Leute ins Kino gehen.Zum einen der Preis, wir sind ein eher kleines Kino in einer strukturell eher schwächeren Gegen und unter 8,50€ geht für einen Erwachsenen schon mal nicht, aber wenn man 3D Loge und Überlänge usw. dazurechnet ist man schnell mal bei 12,5€. Überlegt man dann mal, dass man dafür einen Monat Netflix schauen kann, kommt man ins Grübeln.
Die Leute gehen ins Kino, wenn ein Blockbuster läuft, den sie unbedingt sehen wollen oder irgendein Special ist, bei dem es Verköstigung oder ähnliches gibt,beispielsweise ein Marathon mehrerer Teile nacheinander.
Kann man so pauschal nicht sagen, Bsp. bin ich persönlich mit den Netflix Programm nicht wirklich zufrieden. Da bringt mir auch die große Auswahl dann nichts. Prime ist auch nur solala, am bestehen fahre ich immer noch (was deutlich teurer ist), damit mir die Filme die ich will in Digitaler Form zu kaufen und dann anzusehen und entsprechend ist nun eine schon recht große Filmdatenbank bei mir entstanden.Zweitens ist das Angebot zuhause ein anderes geworden und aus verschiedenen Gründen sehr verlockend, ich habe eine Riesen Auswahl, kann anfangen mit dem Film wann ich will, kann Pause machen und an einem anderen Tag weiterschauen und ärgere mich nicht allzusehr über einen schlechten Film, was bei 12,5€ anders aussieht.
Das trifft aber eventuell nur auf dein kleines Kino zu. Bsp. in München im Mathäser gibt es den (m)K6 SaalZudem kommt als Faktor dazu, da ich technisch interessiert bin habe ich eine „Heimkinoanlage“ und schaue auf 4K, im Kino bin ich mit der Auflösung weit davon entfernt.
Die Leute gehen ins Kino, wenn ein Blockbuster läuft, den sie unbedingt sehen wollen oder irgendein Special ist, bei dem es Verköstigung oder ähnliches gibt,beispielsweise ein Marathon mehrerer Teile nacheinander.
Auch wenn ich weiß, was du meinst, hinkt der Vergleich schon ein wenig.
Meine damit, ich gehe nicht in die erste Woche rein sondern frag bei Freunden rum, wie der war. Wenn es sich nicht lohnt, kann ich ihn noch immer im Fernseher später sehen.Nanu, du gehst tatsächlich für schlechte Filme nicht ins Kino? Warum denn nicht?
Ich finde man muss im Kino nichts essen.und auch Verpflegung im Kino.
DAS gehört im Kino doch einfach dazu. Eis, Popcorn und Nachos sind Teil der Kino Kultur.Ich finde man muss im Kino nichts essen.
Ist nur meine Meinung aber mich nervt eher das Popcorn und Nacho geraschel.
Sehe ich genauso, es gehört einfach dazu.DAS gehört im Kino doch einfach dazu. Eis, Popcorn und Nachos sind Teil der Kino Kultur.
Sehe ich nicht so. Aber da hat jeder seine eigene Meinung.DAS gehört im Kino doch einfach dazu. Eis, Popcorn und Nachos sind Teil der Kino Kultur.
Aber ich gehe auch nur noch 2-3 Mal im Jahr ins Kino.
Ist der Film so schlecht wie alles sagen? Bei Star Wars hab ich nach den Episode Filme aufgehört, da die Originale nicht zu toppen sind und seit Disney am Werk ist, es nur noch um Geld geht (der erste Film, mit dem Riesen Todesstern, war eine dreiste Kopie des Originals ).Samstag war ich erste wieder bei Solo: A Star Wars Story
Nein fand ihn ganz und gar nicht schlecht. Empfehle hier das Video:Ist der Film so schlecht wie alles sagen?
Wenn du die original Trilogie gerne magst würde ich dir dennoch einmal nahe legen den Film Rogue One zu schauen.da die Originale nicht zu toppen sind
Naja das liegt ja nicht an der Ware selbst, sondern an den Menschen, die kein Benehmen gelernt haben.(das mit dem Popcorn, Chips, usw. finde ich auch nicht so gut, weil die Kinosäle doch recht versüfft waren)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.