Wie kann man vergessen, dass da ein bei lebendigem Leibe verbrennender Mensch minutenlang BRÜLLT dass einem das Blut in den Adern gefriert sofern man nicht ein umgeschulter Folterscherge des Ceausescu-Regimes ist? *kopfschüttel*Ich habe Game Of Thrones auch gesehen, kann mich nun aber nicht mehr an die besonders blutrünstigen Szenen erinnern. ...
Wie kann man vergessen, dass da ein bei lebendigem Leibe verbrennender Mensch minutenlang BRÜLLT dass einem das Blut in den Adern gefriert sofern man nicht ein umgeschulter Folterscherge des Ceausescu-Regimes ist? *kopfschüttel*
Unterhaltungswert? Diese absurde Scheußlichkeit? Das ist ja, was bei mir auf Unverständnis stößt. Was ist an anhaltender Folterdarstellung und der Ausbreitung auswegloser Tristess _unterhaltsam_... zu einem kleinen Privatkreuzzug gegen die betreffende HBO-Serie bewogen, dessen Unterhaltungswert man gar nicht zu hoch bewerten kann.
Mehr noch, ich unterstelle bewusst dass sie erkennen, dass es ihnen beispielsweise schwer fallen würde, ihrer Mutter diese Serie vorzuspielen und dann zu sagen "schau Mama, da wird ein Mensch bei lebendigem Leibe verbrannt, man hört sie minutenlang in Höllenqualen schreien, ist das nicht unterhaltsam?" bei ihrer Mutter vermutlich heftige Reaktionen hervorrufen würden der Art "Kind, was ist los mit dir? Habe ich dich dazu erzogen, was habe ich nur falsch gemacht?". Und diese Erkenntnis nehmen mir nun einige der Folterszenen-Apologeten übel.
Und ich erlaube mir weiterhin dies in einem Thread zu tun den ich extra dafür eröffnet habe. Speziell dann, wenn ihn jemand wiederbelebt.Irreversibel schrieb:Warum nicht Kapital aus der Sache schlagen? Ganz ehrlich, ich finde du solltest eine eigene Tonspur in den DVD-Veröffentlichungen bekommen, auf der du dich (natürlich gegen ausreichend hohe pekuniäre Kompensation deiner empfundenen Qualen) ähnlich echauffiert über einzelne Szenen auslässt wie hier. Ein eigener Youtube-Kanal wäre evtl. ein Anfang, ich würde das abonnieren.
Es ekelt dich. Die Tatsache, dass es ein Film ist, hilft deinem Ekelzentrum NICHT. Und das ist bei vielen Szenen so, die _gut_ gemacht sind. Insofern empfinde ich die Folterszenen in diesem Machwerk als widerlich, bedrückend, ich erlebe die Hilflosigkeit der Gefolterten und Verbrannten mit. So wie den Ekel, den künstliche Scheiße auslöst.
SilentCry's Law
Im Verlauf einer Diskussion im Internet wird irgend wann jemand einen völlig gültigen Nazi-Vergleich mit "Godwin's Law" beantworten und sich einbilden, damit den Vergleich gekontert zu haben.
Und Godwin's Law ist auch kein Argument.
SilentCry's Law (...)
Und die "Spitze" gegen mich ("sogar für dich mehr als schwach") überlese ich mal großzügig.
Mir _vorzuwerfen_ ich würde diese Serie auf ihre Abartigkeit reduzieren und wäre damit ungerecht einseitig (schwarz/weiß-Denker, etc.) ist als würde man sagen: "Hey, dieser Hitler war Antialkohliker, Nichtraucher und Vegetarier. Ein Kriegsveteran und ein Tierliebhaber, gut zu seinen Hunden und hat die Autobahnen bauen lassen - und du findest ihn widerlich nur weil du ihn auf seine Eigenschaft als Völkermörder reduzierst.".
Mir _vorzuwerfen_ ich würde diese Serie auf ihre Abartigkeit reduzieren und wäre damit ungerecht einseitig (schwarz/weiß-Denker, etc.) ist als würde man sagen: "Hey, dieser Hitler war Antialkohliker, Nichtraucher und Vegetarier. Ein Kriegsveteran und ein Tierliebhaber, gut zu seinen Hunden und hat die Autobahnen bauen lassen - und du findest ihn widerlich nur weil du ihn auf seine Eigenschaft als Völkermörder reduzierst."
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.