Ich habe die Serie begonnen, hatte die ganze Staffel auf DVD gekauft, weil ich mir mit meiner Freundin ein schönes Fantasy-Marathon-Wochenende machen wollte. Da beginnt man erst mal zu schauen und denkt sich beim ersten Mal "ok, das stehen wir durch, der Film wird sicher noch besser". Die Hoffnung hält sich eine Weile bis man bemerkt: "Nein, das wird nicht besser" und dann schaut man weiter weil:An den TE: Ich denke du bist wirklich masochistisch veranlagt, wenn dich GoT so schockiert/traumatisiert und du es trotzdem bis zum Ende der ersten Staffel schaust...
Das finde ich echt krank... Jeder wie er mag, aber etwas, das dich scheinbar so anekelt anzusehen... DAS ist echt pervers...
@ macaneon: Hast du GoT eigentlich gesehen?
Nein.Sind macaneon und SilentCry die gleiche Person? Da ist der Eine mal nicht anwesend, schon beschäftigt der Andere den Thread.
Die Frage ist eher, was du ihnen gerne antun _würdest_...Wie auch immer, ich böser böser Gemütsdegenerierter treffe jetzt Schwester und Nichte zum Essen. Wer weiß, was ich ihnen antun werde?
Ich auch. Aber über deinen Beitrag. Zu ungebildet UND zu faul zum Googeln und diese Kombination auch noch dem Verfasser von sinnvollen und fundierten Beiträgen zum Vorwurf machen, ja, du bist wirklich eine Zierde der Front der Folterverherrlicher.Überragender Satz. Da wird jemand nach Anzahl der Fremdwörter bezahlt.
Man, hab ich gelacht
Du machst es dir in deiner Argumentation aber schon ganz schön einfach. Ich behaupte mal, 1-2 Folgen (oder schon alleine ein Trailer, gepaart mit ein paar Erfahrungsberichten) hätten gereicht, um sich einen Eindruck der Serie zu verschaffen. Du ziehst dir aber, obwohl du die erste Folge anscheinend schon grausam fandest, 10 Stunden davon rein.Denn die Verteidiger dieses Werkes nehmen einem beides übel: Hat man diesen Mist nicht gesehen heißt es, man wäre nicht qualifiziert, hat man ihn aber gesehen wird man für pervers angesehen. Das ist clever, denn so schafft man einen Raum, in dem NUR Befürworter dieser Folterorgie zugelassen sind.
Du machst es dir in deiner Argumentation aber schon ganz schön einfach. Ich behaupte mal, 1-2 Folgen (oder schon alleine ein Trailer, gepaart mit ein paar Erfahrungsberichten) hätten gereicht, um sich einen Eindruck der Serie zu verschaffen. Du ziehst dir aber, obwohl du die erste Folge anscheinend schon grausam fandest, 10 Stunden davon rein.![]()
Mit Verlaub, macaneon, deine Beiträge kann man, aufgrund von dem was du zuletzt in diesem Thread hier von dir gegeben hast, sowieso nicht mehr ernst nehmen.
Wenn ich nach einer Portion Rosenkohl feststelle, das er mir nicht schmeckt, muss ich ihn nicht eine Woche lang essen, um das zu bestätigen ( das ist dann wirklich Masochismus ) Stelle ich nach einer Folge fest, das mir die Serie ekelt, nicht anspricht, langweilt oder ich sie schlichtweg blöd finde, reicht das doch.
Wenn Beliebtheit hier allerdings das neue Maß ist, ergeben Ereignisse der letzten Tage durchaus Sinn. Vielen Dank für den Hinweis....wir wollen ja nicht, dass du dich hier in der Forengemeinde unbeliebt machst.
Dennoch ist es eine Fantasy-Serie. Da beißt die Maus keinen Faden ab. "A Song of Ice and Fire" ist genau wie z.B. "The Lord of the Rings" der "High Fantasy" zuzuordnen. Wenn Dir das Setting nun nicht gefällt, dann ist das Dein Problem, aber nicht das Problem der generellen Einordnung. Du hättest Dich halt besser informieren müssen. Im Nachhinein dann aber rumzupoltern, wirft wohl ein eher negatives Licht auf Dich. Ein kurzes Googlen oder bei Wikipedia nachschauen hätte Dich wohl nicht umgebracht und auch nicht zwangsläufig gespoilert. Der Wikipedia-Artikel ist jedenfalls spoilerfrei und führt auch einige Kritiken auf, die klar machen, daß es viel Sex bzw. Nacktheit und Gewalt gibt.Ich habe die Serie begonnen, hatte die ganze Staffel auf DVD gekauft, weil ich mir mit meiner Freundin ein schönes Fantasy-Marathon-Wochenende machen wollte. Da beginnt man erst mal zu schauen und denkt sich beim ersten Mal "ok, das stehen wir durch, der Film wird sicher noch besser". Die Hoffnung hält sich eine Weile bis man bemerkt: "Nein, das wird nicht besser" und dann schaut man weiter weil:{
Als "pervers" wird man doch nur angesehen, wenn man diese "Folterorgie" nicht "widerwärtig" findet oder ihr unglaublicherweise auch noch etwas Positives abgewinnen kann... Würdest Du das auch der Autorin unterstellen wollen, die eine positive Kritik im Feuilleton der FAZ veröffentlicht hat? Die Tagline sagt ja schon einiges aus:hat man ihn aber gesehen wird man für pervers angesehen.
http://www.faz.net/aktuell/feuillet...g-bestimmt-was-die-wahrheit-ist-11514008.htmlDer amerikanische Sender HBO hat ein Epos produziert, das in phantastische Welten führt, aber realistisch erscheint: „Game of Thrones“ ist ein „Herr der Ringe“ für Fortgeschrittene.
Vermutlich verbringt er einfach nur gerne Zeit mit ihnen und ist kein Psychopath, auch wenn Dir das jetzt extrem unwahrscheinlich erscheinen dürfte, da er diese Serie bzw. andere "widerwärtige" Filme anscheinend gerne anschaut.Die Frage ist eher, was du ihnen gerne antun _würdest_...
Ich denke, ein Wenig Sachlichkeit, vor allem was den "Folterverherrlicher" angeht, wäre nicht verkehrt, um nicht vollends in die Lächerlichkeit abzudriften!Ich auch. Aber über deinen Beitrag. Zu ungebildet UND zu faul zum Googeln und diese Kombination auch noch dem Verfasser von sinnvollen und fundierten Beiträgen zum Vorwurf machen, ja, du bist wirklich eine Zierde der Front der Folterverherrlicher.
Wenn die in der Geschwindigkeit weiter machen, muß sich Martin aber so langsam mit dem Schreiben beeilen. Sonst überholen die in noch.
Dann muß er seine Romane am Ende noch nach einer TV Vorlage schreiben.![]()
@ M@tthi@s
334 Beiträge ohne Spoiler, dann Deiner. Danke dafür. Dann kann ich mir jetzt zum gucken ne andere Fernsehserie suchen.
Munter bleiben
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.