Hi,
Hier gibt es eine Übersicht der Filmhighlights 2007
Das wird ein geiles Kinojahr. Ich habe meine Favouriten einmal in der Reihenfolge aufgezählt, welche sind eure?
[/FONT][/SIZE][/FONT]
Ich hab halt generell keinen Bock auf dieses Fortsetzungsgedöns, Dingens 3, Kirchens 4, Dingsbums 3,87... Nee, ich mag das nicht. ...
@ kepptn: Es gibt Fortsetzungs-Ausnahmen: Wie bei Die Hard würde ich auch die Lethal Weapon Serie dazu zählen. Da könnte ich noch 20 Teile von sehen. Die müssen ja auch nicht immer besser werden. Hauptsache die Klasse, die diese Filme ausstrahlen, kommen wieder drin vor.
servus.
war gestern im kino und hab mir mal diesen außenseiter-film angesehen... der film wird schon nach nur 5 tagen im kleinsten saal präsentiert... najo, is jo wurscht, nicht. wenigstens billiger![]()
also meiner meinung nach: unbedingt ansehen
@ Kai: Ich finde um wirkliche monumentale Bilder zu liefern, hatte der Film für mich zu viele medium shots und medium close ups drin
...dass häufig Dialoge zwischen Personen stattfinden, und diese sind dann meistens in Medium Shots oder in Medium Close Ups... Vor allem auch die Schlußszenen... Ich denke Christopher Nolan wollte damit intensive Spannung aufbauen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Closeup schrieb:Close up bezeichnet einen Bereich der Zauberkunst, der quasi unter der Nase der Zuschauer geschieht. Im Gegensatz zu Großillusionisten, wie David Copperfield, richten sich Closeup-Künstler eher an ein kleines Publikum. Close up-Künstler treten eher in Bars, Restaurants oder auf der Straße auf als auf der Bühne. Ein großer Bereich der Münz- und Kartenkunststücke fällt in diese Sparte.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.