quiddjes
Altgelds Küchenapfel
- Registriert
- 08.10.09
- Beiträge
- 4.082
Nein, das sehe ich anders, meine Augen sind nicht mehr so gut, dass ich kleine Schrift gut lesen kann - egal wie scharf sie ist.
Findest du? Ich finde gerade bei Quelltexten die Schärfe durch hohe Pixeldichte wichtig. Und. man kann dann die Schrift kleiner machen und es immer noch gut lesen.
Gerade wenn es textlästig wird, finde ich Schärfe, also Pixeldichte, angenehmer als Fläche. Die 2560x1440p auf 27" sind schon hart an der Grenze, wenn man sonst Retina Displays anschaut.
Der Tipp klingt gut, aber warum hat der Monitor denn keinen LAN Port?
Monitore mit Ethernetport sind leider recht selten. Ist aber auch eigentlich kein Problem, sofern der Monitor einen USB3-Port hat kannst du da einfach per USB-Ethernet-Adapter fahren. So ein Adapter ist letzten Endes auch nichts anderes als das was die Monitore mit Ethernetport eingebaut haben.Der Tipp klingt gut, aber warum hat der Monitor denn keinen LAN Port?
Dieser Gedanke ist bei den Monitorherstellern noch nicht angekommen. Wäre schön, ist aber aktuell nicht der Fall, selbst bei HighEnd-Monitoren ist Ethernet die Ausnahme. Auch Display-Port-DaisyChaining ist super für das Konzept „Monitor als Docking“, wird aber leider ebenfalls selten verbaut.Monitor als Docking-Station ist State of the art
Nein, das bestreite ich. Es ist heute Standard, dass man die ganze Peripherie an den Monitor anschließt und nicht mehr direkt an den Rechner - Monitor als Docking-Station ist State of the art und ich bin froh dass Apple das auch endlich macht mit den neuen Studio Displays.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.