• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externer Monitor: Apple stellt Studio Display vor

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Der Preis ist ok.

Leider ist der Monitor aber zu klein. 32" ist heute state oft the art.
Ich werde meinen 4k 32" nicht gegen einen 5k 27" tauschen.
Macht ja mal garkeinen Sinn.

Sorry Apple... Aber - so wirds nix. 🤷‍♂️ :(

Ist alles relativ. Ich habe bspw. lieber zwei 27er, einen hochkant, als einen 32er. Workflows sind nunmal verschieden. Mal von Sitzabstand und Platz ganz abgesehen.
 

you're.holng.it.wrng

Kalterer Böhmer
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.905
Ja, ich halt 2x 32"
Davon einer immer Wagerecht, und der andere jeh nach bedarf hochkant oder gerade...

27" geht halt einfach garnicht...
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Für dich hat doch Apple das Pro Display XDR gebaut. ;)

Klar, Anforderungen sind unterschiedlich. Es wird nicht die Lösung für jeden sein.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng

Mitglied 241048

Gast
Also ich persönlich würde ja zwei 32-Zöller mit 4K-Auflösung eindeutig einem einzigen 27-Zöller mit 5K-Auflösung vorziehen. Zudem wären die auch noch günstiger. Und ob die nun ein Kunststoff- oder Alugehäuse haben, wäre mir bei stationären Monitoren eh ziemlich Wurscht.

Unterstützt das Studio Display wenigstens AirPlay 2, damit man bei Bedarf sein iPhone oder iPad kabellos spiegeln bzw. das Display seines MacBooks kabellos erweitern kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng

ChavezDing

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.731
Allein die Tatsache, dass der Standardfuß nicht höhenverstellbar ist - naja.

Apple liefert auf einem vergleichsweise kleinen Display eine sehr hohe Pixeldichte, Webcam und Lautsprecher in vermutlich recht guter Qualität und die Verarbeitung dürfte ebenfalls klasse sein. Macht sicher Spaß :)
 

kolvi

Welscher Taubenapfel
Registriert
08.08.17
Beiträge
762
Muss man jetzt Bildschirm und MacStudio als Ersatz für den 27“ iMac ansehen oder wird es absehbar einen entsprechenden Ersatz des integrierten 27“ geben?
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
Der Displaymarkt ist jenseits der 4K/27" ganz schön dürr, finde ich. Höhere Auflösung ist ja nett, aber eigentlich wünsche ich mir auch mehr Platz bei hoher Auflösung. Was es da im Moment von Apple, Dell usw. gibt, ist vom P/L-Verhältnis ja nicht lustig.

Vielleicht ist der Markt dafür auch zu dünn. Gamer wollen oft nicht die hohen Auflösungen, für Office reichen 27" und die Grafikprofis kaufen eben aus der Highend-Ecke für 5000€. Für Office-Nutzer und Entwickler mit hohen Ansprüchen bleibt da nicht viel.

Ich hatte gehofft, dass Apple da etwas Bewegung reinbringt, aber dann muss ich wohl noch warten oder auf 2x27" gehen.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Persönlich hatte ich ja auch auf zumindest 30“ und 5K gehofft. Für mich wird es auch auf 2x27“ hinauslaufen. Apples 5K 27“ kenne ich ja aus dem iMac und das reicht mir auch in Anbetracht von Sitzabstand, Arbeitsplatz. Derzeit arbeite ich noch an zwei 27“ mit 1440p Auflösung.

Klar bekommt man auch gute 4K 32 Zöller, da sehe ich aber für mich eher keinen Vorteil für *meine* Nutzung. Ich kann auch nicht beurteilen, ob mir 4K nativ auf 32“ nicht doch zu klein wären. Zwischendurch hatte ich auch mal Ultrawide im Einsatz, zwei einzelne Monitore sind für meine Arbeitsweise aber sinnvoller/bequemer.

Der Punkt der mir am Apple Display gefällt, ist eben auch die schärfere Darstellung von Inhalten. Wenn man einige Jahre mit MacBooks und iPads mit Retina und gewisser Displayqualität gearbeitet hat, sind „herkömmliche“ 1440p Monitore schon noch ein Unterschied.
 

kommerzdoedel

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
13.11.11
Beiträge
470
Der Preis des Gerätes ist schon "sehr fett" – allerdings hat Apple in Sachen Display die Nase vorn. Ich habe letztes Jahr meinen iMac verkauft und ein MacBook Pro 14 Zoll mir zugelegt. Ein tolles Teil, für manche Anwendungen brauche ich jedoch trotzdem einen größeren Bildschirm. Ich habe demzufolge so viele ausprobiert, von Dell über LG und auch wenn ich einen UltraFine von LG habe, das Bild kommt nicht an den Bildschirm von Apple heran. Alleine die ganzen Kabel, die Verblendung und Wertigkeit der Displays... es ist wirklich Jammern auf hohem Niveau, aber sowas stört mich einfach.

Es ist ein Luxusproblem an dieser Stelle. Ich habe es mir bestellt und bin gespannt.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
So könnte man das Studio Display schön zsuammenfassen: Es ist ein Luxusprodukt für Luxusprobleme. :)
 

Joe Han

Golden Delicious
Registriert
09.03.22
Beiträge
10

Hornhauer

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
30.11.15
Beiträge
1.526
Anhang anzeigen 183433

In der Preisklassse:

Ich mache auch Print-Design und hatte schon Bammel, habe aber meinen Kauf vor drei Monaten gestern nicht bereut. https://prad.de/testberichte/test-benq-sw271c-grafikmonitor-fuer-profis-ueberzeugt/… (99% ISOcoatedv2, 99% AdobeRGB, HDR10-kompatibel mit macOS und Affinity Suite) Wer Affinity nicht verwendet ist mit Eizo evtl. noch besser bedient. https://www.prad.de/top10/top-10-bestenliste-27-zoll-grafik-monitore/ edit: schöner ist das Apple Display 🤷‍♂️

Bei dem BenQ hab ich es beim 3. aufgegeben. Jedes mal so unnormal große Lichthöfe gehabt, dass das schon nicht mehr lustig war. So sah das dann auch Abends immer aus :D

Aktuell nutze ich einen LG 34" Ultrawide. Aber das Studio Display reizt mich schon echt :D

IMG_0784.jpeg
 

you're.holng.it.wrng

Kalterer Böhmer
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.905
Wenn der 27er aber beihnahe 2 x soviele Pixel hat wie der 32er, sieht es für mich anders aus. Bei Fotobearbeitung sieht man das schon.
Da unterscheiden sich die Präferenzen einfach…
ja und nein.
Ja, die Höhere Auflösung sieht man.
Nein, das Bild ist dennoch kleiner.
Die etwas höhrer Auflösung macht denoch kein größeres Bild.

Wer von nem 24" kommt, für den sind 27" natürlich besser.
Wer aber ein (oder zwei) 32" Gerät hat - der verkleinert sich nicht. Warum auch? Was ist der Vorteil?
Mehr Platz aufm Schreibtisch...? 🤷‍♂️



Wie man‘s nimmt - im Wortsinne: nimmt man es mit höhenverstellbarem Standfuß, sind 460 € dafür fällig. Öhm…?
Ja, Apple üblich eben. Also - OK! NIcht toll, nicht günstig, einfach: "OK"
(für mich wäre das ok, wenn das Gerät passen würde...)

Für dich hat doch Apple das Pro Display XDR gebaut. ;)

Klar, Anforderungen sind unterschiedlich. Es wird nicht die Lösung für jeden sein.
Stimmt - aber da ist der Preis dann doch zu arg over the Top... 🤷‍♂️:(
Also ich persönlich würde ja zwei 32-Zöller mit 4K-Auflösung eindeutig einem einzigen 27-Zöller mit 5K-Auflösung vorziehen. Zudem wären die auch noch günstiger. Und ob die nun ein Kunststoff- oder Alugehäuse haben, wäre mir bei stationären Monitoren eh ziemlich Wurscht.
So sehe ich das auch...👍
 

audioforest

Kaiser Wilhelm
Registriert
14.10.08
Beiträge
173
  • Like
Reaktionen: wavelow und Bob___

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.082
Ich bin auch so einer, der eher Fläche braucht als Auflösung -- ich mache halt weder Grafik noch Video, sondern schreibe Unternehmenssoftware. Die Pixeldichte ist meinem Eclipse recht egal -- die nutzbare Fläche nicht.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
Ich bin auch so einer, der eher Fläche braucht als Auflösung -- ich mache halt weder Grafik noch Video, sondern schreibe Unternehmenssoftware. Die Pixeldichte ist meinem Eclipse recht egal -- die nutzbare Fläche nicht.
Findest du? Ich finde gerade bei Quelltexten die Schärfe durch hohe Pixeldichte wichtig. Und. man kann dann die Schrift kleiner machen und es immer noch gut lesen.