• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

"Europawahl" 2009

Für welche Partei würdest Du bei der bevorstehenden Europa-Wahl Deine Stimme abgeben?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 17 16,7%
  • SPD

    Stimmen: 15 14,7%
  • FDP

    Stimmen: 22 21,6%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 16 15,7%
  • Die Linke

    Stimmen: 13 12,7%
  • Republikaner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andere

    Stimmen: 19 18,6%

  • Umfrageteilnehmer
    102
  • Umfrage geschlossen .

C64

Kaiser Alexander
Registriert
12.04.06
Beiträge
3.957
Der Thread ist lang.

Sehen, staunen, verstehen. ;)

Hab gerade schmunzeln müssen;)
Sehen, staunen, ok - aber verstehen? Wir haben dir und vielen anderen versucht ein wenig über Geschichte, SED alias PDS alias Die Linke zu vermitteln, aber verstanden wurde offensichtlich nichts;)
Und auch einige andere scheinen hier nicht mit mitgelesen oder zumindest nicht verstanden zu haben.

Egal.
Ich weiß, welche Parteien ich mit Sicherheit nicht wählen werde.
 

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.970
Ich dachte, wir würden die geamte europ. Partei nennen.

Es gibt keine europ. Parteien. Das sind Fraktionen und auch, im Gegensatz zu den Fraktionen die man z.B. aus dem Bundestag kennt, eher Zweckfraktionen, die sich Kosten für Kopierer und so teilen.
 

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.192
Hab gerade schmunzeln müssen;)
Sehen, staunen, ok - aber verstehen? Wir haben dir und vielen anderen versucht ein wenig über Geschichte, SED alias PDS alias Die Linke zu vermitteln, aber verstanden wurde offensichtlich nichts;)
Und auch einige andere scheinen hier nicht mit mitgelesen oder zumindest nicht verstanden zu haben.

Egal.
Ich weiß, welche Parteien ich mit Sicherheit nicht wählen werde.

Ich finde bisher ziemlich interessant, dass die ach-so-doofe LINKE mehr Stimmen hat, als die ach-so-tollen Parteien wie SPD und CDU.

Just my 2 cents ;)
 

Ikezu Sennin

Schöner von Bath
Registriert
15.07.07
Beiträge
3.629
Bei dem, was diese beiden Parteien zur Zeit an Schindluder mit den Grundrechten treiben, wundert dich das?
 

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.970
Definitiv: NEIN.

Haben wir eigentlich bis September nun noch eine Regierung oder ist diese nun komplett im Zickenkrieg verfallen?

die Regierung ist sich ja einig. Nur die Oppositionsparteien machen Stunk (was sehr gut so ist), aber immer noch besser als Parteien, die sich wählen lassen obwohl sie schon im Vorfeld sagen, dass sich nicht regieren wollen.
 

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.192
die Regierung ist sich ja einig. Nur die Oppositionsparteien machen Stunk (was sehr gut so ist), aber immer noch besser als Parteien, die sich wählen lassen obwohl sie schon im Vorfeld sagen, dass sich nicht regieren wollen.

Naja.
Ich bekomme eher einen Machtkampf zwischen SPD und CDU mit.
 

mazaka

Morgenduft
Registriert
08.12.08
Beiträge
169
Ich finde bisher ziemlich interessant, dass die ach-so-doofe LINKE mehr Stimmen hat, als die ach-so-tollen Parteien wie SPD und CDU.

Just my 2 cents ;)

umso schlimmer. das heisst doch nicht, dass die Partei sinnvolle Politik betreibt, sondern dass leider so viele auf sie reinfallen.
 

le_petz

Doppelter Melonenapfel
Registriert
03.04.06
Beiträge
3.376
richtig. die gewinner der probleme werden im september die linken sein. davon ist auszugehen. allerdings sollte jedem wähler, der der linken seine stimme gibt auch klar sein, dass die geforderten wahlülattidüden sich in warme luft verwandeln, sobald sie in kontakt mit der realität kommen. es ist utopisch zu denken, dass das wahlprogramm deutschland wieder stark macht. eher im gegenteil, mehr leute werden weniger oder gar nicht arbeiten, weil arbeit sich dann nicht mehr lohnt.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich würde behaupten, es geht noch nicht einmal unbedingt darum, dass Wählergruppen auf diese Partei hereinfallen.

Ich denke zum Großteil sind es lediglich Protestwähler, die solche Parteien pushen. Protest gegen die Politik der regierenden Parteien.

Doch was kommt nach dem sprichwörtlichen Regen?
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
Umfragen auf Computerplattformen sind ja auch sehr repräsentativ. ;)

Ich habe ehrlich gesagt nicht viel anderes erwartet hier. Mich wundert nur, dass (noch?) die FDP so schwach ist. Das ist ja eigentlich DIE Bürgerrechtspartei. Gäbe es noch in ausreichender Anzahl die Linksliberalen (bzw. hätten sie mehr Einfluss innerhalb und außerhalb der Partei), wäre sie sogar für mich wählbar.
 

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.970
Gäbe es noch in ausreichender Anzahl die Linksliberalen (bzw. hätten sie mehr Einfluss innerhalb und außerhalb der Partei), wäre sie sogar für mich wählbar.

Warte noch ein paar Jahre, dann sind die jetzigen JuLi-Größen in den oberen Teilen der FDP dabei und dann wird es linksliberaler. Man brauch sich ja nur die Bundeskongresse (oder die Beschlüsse dieser) ansehen und sieht was in der FDP wohl auf einen zukommt.
 

streuobstwiese

Schafnase
Registriert
11.03.05
Beiträge
2.238
Mich wundert nur, dass (noch?) die FDP so schwach ist. Das ist ja eigentlich DIE Bürgerrechtspartei. Gäbe es noch in ausreichender Anzahl die Linksliberalen (bzw. hätten sie mehr Einfluss innerhalb und außerhalb der Partei), wäre sie sogar für mich wählbar.
Wenn deren Wirtschafts-Liberalismus nicht wäre.
Dann muss ich mich mal ausnahmsweise selber zitieren (von der Seite 1):
Weil diese "Deregulierer" (zu denen auch die FDP zu rechnen ist) mit ihrer Gier eine der größten Wirtschaftskrisen der letzten 100 Jahre zu verantworten haben. Da muss leider der Finger in die Wunde gelegt werden. Finde ich richtig und angemessen.
Bezog sich auf das Wahlplakat der SPD mit der Abbildung eines Hais.
 
Zuletzt bearbeitet:

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
Ganz ehrlich: Welche Umfrage ist wirklich repräsentativ?

Wenn die Stichprobe größer als die Grundgesamtheit ist. :p


@holger

Naja Jugendorganisationen sind so eine Sache ... die sind meistens ein bisschen "radikaler" als die eigentliche Partei. Sobald die Mitglieder (spätestens des Alters wegen) keine mehr sein können (oder wollen), sieht das auch wieder anders aus. Es ist einfach die jugendliche Leichtigkeit (oder -sinn?), der dort noch mehr im Vordergrund steht.


@streuobstwiese

Wir scheinen auf einer ähnlichen Wellenlängen zu liegen. *piep.piep.piep*
Ich finde die Plakate auch lustig; besser als diese langweiligen Köpfe von nicht photographierwürdigen Personen, die dadurch eh nicht bekannter werden oder schon so bekannt sind, dass man keinen Kopf braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Ich hoffe mal nicht auf weiter links. Wenn ich das gewollt hätte, wäre ich wo anders hin gegangen.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ich finde bisher ziemlich interessant, dass die ach-so-doofe LINKE mehr Stimmen hat, als die ach-so-tollen Parteien wie SPD und CDU.

Und weil viele die Linke wählen, können sie sich nicht irren? Ich würde behaupten, dass der Linken immer mehr Frustwähler zulaufen. Da ist doch kaum einer dabei, der das Parteiprogramm gut findet und dazu noch meint, dass all die Maßnahmen der Linkspartei finanziell durchsetzbar wären.

Da schlittern wir von einem Haushaltsdefizit ins nächste.