• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

"Europawahl" 2009

Für welche Partei würdest Du bei der bevorstehenden Europa-Wahl Deine Stimme abgeben?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 17 16,7%
  • SPD

    Stimmen: 15 14,7%
  • FDP

    Stimmen: 22 21,6%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 16 15,7%
  • Die Linke

    Stimmen: 13 12,7%
  • Republikaner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andere

    Stimmen: 19 18,6%

  • Umfrageteilnehmer
    102
  • Umfrage geschlossen .

voki

Tydemans Early Worcester
Registriert
26.08.07
Beiträge
396
...aber mal im Ernst.

Ich habe einigermaßen Verständnis für die Leute, die einfach nicht mehr wählen gehen. Die so dokumentiert Politikverdrossenheit hat ganz sicher auch eine ganze Menge mit den immer gleichen Versprechungen zu tun, die die Parteien vor den Wahlen zu streuen pflegen. Es ist natürlich aber auch für die Parteien ein Dilemma. Erzählen sie die Wahrheit (kein Geld da / Kürzung der Sozialausgaben / Erhöhung der Steuern etc.), dann werden sie von einer ganzen Reihe Personen nicht mehr gewählt, und können so nicht (mehr) regieren.

Verklären sie das Bild und "ködern" die Wähler durch Versprechungen (auch wenn diese nur ganz wenig versprechen sollten), so werden sie an ihren Versprechungen gemessen. Interessiert doch nach der jeweiligen Legislaturperiode ohnehin keine Sau mehr.

Andererseits habe ich mit "Nichtwählern" auch so meine Probleme. Jede nicht an eine seriöse Partei gegebene Stimme stärkt natürlich die Bedeutung der "Ätzparteien", ohne hier nun Namen nennen zu wollen. Braun jedenfalls ist nicht so meine Farbe, während mir auch knalliges rot etwas zu grell ist. ;)

Im Prinzip bin ich fest davon überzeugt, dass es uns einfach noch viel zu gut geht. Wir schätzen die Möglichkeit frei zu wählen einfach nicht hoch genug ein. Dabei müssten wir doch auch unserer eigenen (vereinigten) Geschichte besser informiert sein.

Schlimm ist aber: Wisst Ihr eigentlich, wie wenige Bürger überhaupt nur Mitglieder in den Parteien sind? Es ist eine ausgesprochene Minderheit. Weia. Die Aufstiegschancen da müssen atemberaubend sein.

Was mich persönlich immer besonders ärgert: Parteistrenge. Das geht mir so auf die Nerven .... manmanman. Da werden wirklich gute Leute für das Aussprechen der Wahrheit abgestraft. Grund hierfür ist oft die Parteidisziplin. Es soll so abgestimmt / argumentiert werden, wie die Parteiführung es vorgibt. Vielleicht habe ich ja irgendwann etwas falsch mitbekommen .... ich dachte immer, der einzelne Politiker ist nur sich selber verantwortlich und soll nach seinem Gewissen entscheiden. Erledigt er das schlecht, so sollte er bei der nächsten Wahl nicht mehr gewählt werden.

Politik .... komisches Zeug.
 

JJ1308

Raisin Rouge
Registriert
16.05.08
Beiträge
1.191
Also was ich fast schon peinlich finde, ist diese Werbung hier...

[YT]tlP5ekdGwik[/YT]
 

voki

Tydemans Early Worcester
Registriert
26.08.07
Beiträge
396
Also was ich fast schon peinlich finde, ist diese Werbung hier...

[YT]tlP5ekdGwik[/YT]

Hihi. Ich find´s witzig. Aber unlogisch. Wurde denn das potentielle Opfer schon bei der Aufnahme des Fotos für den Pass vom "Schlächter" bereits verfolgt ? Wenn ja und ich die herkömmlichen Ausweiserstellungzeiten mal betrachte ... wird sie nie erwischt.

;)
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
… Was mich persönlich immer besonders ärgert: Parteistrenge. …

Ich vermute genau das ist der Grund dafür, warum sich der Großteil der Wählerinnen und Wähler nicht selbst politisch engagiert, denn niemand möchte mehr oder weniger mundtot vor irgend einen Karren mit „politischen Überzeugungen” gespannt werden.

Zum Anderen herrscht hierzulande eine Art „Die werden’s schon richten”-Mentalität, die wiederum dazu führt, dass man lieber aus der letzten Reihe, am Gartenzaun, am Stammtisch oder wo auch immer lautstark meckert, anstatt selbst aktiv zu werden.

Dass dann politische Gruppierungen oder Parteien, egal welcher Couleur, die zudem ein etwas revolutionär wirkendes Programm auf ihre Fahnen geschrieben haben, einen starken Zulauf gerade der geschilderten Wähler haben, erklärt sich (fast) von selbst.

Guter Rat ist also teuer und dringend notwendig …
 
Zuletzt bearbeitet:

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
So mal noch etwas OT:

Zum Thema "kleine Parteien". Hier wird schon gewettet, ob es die NPD vor die SPD schafft bei der nächsten Landtagswahl. o_O
 

darkCarpet

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
02.08.08
Beiträge
3.815
japp KPD Verbot*grübel grüel* 1961 oder so, vorher noch die Nachfolgepartei der NSDAP, da fällt mir grad der Name nicht ein. bislang die einzigen verbotenen Parteien. hatte mich auch etwas gewundert, aber so lange die nicht auch wieder Räte erschaffen wollen, oder so, solln se doch.

Das da ist ein Griff in den (historischen) Lokus... o_O

Die Partei war von der NSDAP sehr, sehr weit entfernt.

Die Kommunisten in der damaligen Weimarer Republik waren die erste, die von Hitler "zerschlagen" wurden (verboten/verfolgt/...).

(Wikipedia zum nachlesen/mehr ging auf die Schnelle nicht...)
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
@darkCarpet

Lesen hilft ... es wurde vor der KPD, die 1956 verboten wurde, noch die Sozialistische Reichspartei (SRP), eine Nachfolgepartei der NSDAP 1952 verboten.

siehe auch hier. :)
 

darkCarpet

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
02.08.08
Beiträge
3.815
Warte ab. Am 7.6.' steppt hier der Bär. :p

Interessantes Ergebnis bei unserer Forsa-Umfrage. :)
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
Mal sehen, ob es hier wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen gibt zwischen SPD (26,9%, 19 Sitze), Linke (26,1%, 19 Sitze) und CDU (25,5%, 19 Sitze) und einer Fortführung des Leipziger Modells der Mehrheitsfindung. o_O
 
Zuletzt bearbeitet:

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ich war ein wenig verwirrt, weil das hier ja eigentlich der Thread zur Europawahl ist ;) In Deinem vorherigen Post muss es für die CDU übrigens 25.5 statt 35.5 % heißen.
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
Sorry, ein bisschen OT muss sein. :)

Danke für die Fipptheleraufklärung! Nur Europawahl ist ja langweilig, deshalb ist ja noch die Kommunalwahl in einigen Bundesländern. Und dann sind ja noch zwei andere Wahlen dieses Jahr. *stress*
 

n/a

Goldparmäne
Registriert
14.10.06
Beiträge
561
Hm, durch den Wahl-O-Maten habe ich einige interessante Parteien gefunden, abseits des "Mainstreams". Dummerweise vereint keine Partei alles in sich, auf was es mir ankommt aber es gibt viele sehr bedenkenswerte Ziele und Programme.

Jetzt muß ich mich entscheiden, aber von "den Großen" bekommt keine meine Stimme.