Die Grenze zwischen dem „sie kaufen es nicht, weil man es kostenlos laden kann“ (was demnach ethisch verwerflich wäre) und einem „sie laden/haben es nur, weil man es kostenlos laden kann“ (das sei ethisch unbedenklich) lädt ja förmlich dazu ein, sich selbst den moralischen Persilschein auszustellen und Desinteresse zu heucheln.
Ja. Das ist sicher so. Dass die Mehrheit der Leecher (vermutlich sogar "nur") ethisch verwerflich handelt, glaube ich sofort.
Es klingt mir weiterhin arg danach, daß eine Handlung schlichtweg im Nachhinein legitimiert werden soll. Leider.
Es steht dir frei, Menschen die Motive zu unterstellen, die du ihnen unterstellen willst - solange dir klar ist, dass es eine Unterstellung ist.
Ich habe ein anderes Bild, eine andere Einstellung zu Menschen. Wenn mir einer sagt "Ich schlage meine Kinder nicht" dann gehe ich ohne Argwohn davon aus, dass das stimmt und sage nicht "Ach? Wo sind denn die Überwachungsvideos, 7x24, anhand derer ich das überprüfen kann?")
Darüberhinaus sagt mir die Kenntnis der menschlichen Natur, daß die Mehrheit der Raubkopierer (ich erlaube mir, sie weiterhin so zu nennen) solch feinsinnige Differenzierung nicht anstellt, sondern sich abgreift, was sie haben will.
Ist es mittlerweile schick, sich bewusst falsch auszudrücken? Ich weiß schon, dass ich mich da mit einem Mod anlege, aber trotzdem. Warum nennen wir sie nicht "Musikermörder" oder "Kopierterroristen"? (Wobei, mit dem "
Copy Kills Musik" die Richtung "Mord" ja schon mal angedacht war). Oder "Musikvergewaltiger" (warum muss ich jetzt wieder an mein Hansi Hinterseer-Beispiel denken...?)
Wir nennen sie nicht so weil es falsch wäre. Und mit dem Wort "Raubkopierer" übernimmt man die Diktion von verabscheuungswürdigen Organisationen, die reine, unverfälschte Propaganda von Maschinerien, denen es einen Dreck um Musik, Kunst oder Künstler geht sondern ausschließlich
um deren unverdienten Profit.
(Pro verkaufter CD
erhält der Künstler nur rund 4% vom Verkaufspreis...) und um die "Vertretung und
Ausschüttung an eine elitäre Künstler-Oberschicht.
Mag sein, daß diese Vorstellung manchem zu schlicht und pragmatisch daherkommt – jedoch: wir Menschen sind so schlicht!
Jäger & Sammler, von allem Anfang an. Unabschüttelbar und unmoralisch (was ich hier nicht als Wertung meine).
Dumm, faul und gefräßig, gewalttätig und verschlagen hast du noch vergessen, um alle Klischees der Menschlichkeit zu bedienen. Und Männer denken sowieso nur an Sex.
Sorry - aber dein Menschenbild ist schon sehr ... negativ. Nicht, dass ich dir tendenziell nicht zustimmen würde. Es gibt sicher etliche unethische Leecher da draußen, genau so wie es Frauen gibt, die ihre Männer ermorden und Männer, die ihre Frauen schlagen und Kinder, die ihre Eltern bestehlen...
Deswegen der gesamten Menschheit zu unterstellen, sie wären Mörder, Schläger, Diebe oder würden eben jederzeit alles illegal abgreifen was sie sonst zahlen müssten, klingt für mich sehr bitter. Und falsch.