Rubber Duck
Weißer Trierer Weinapfel
- Registriert
- 16.10.16
- Beiträge
- 1.503
Also ich persönlich versuche es immer zu vermeiden…Jeder zitiert.![]()
Der USB-C Stecker ist erstmal immer der gleicheEs gibt ja unterschiedliche Arten USB-C-Anschlüsse
Es gibt ja unterschiedliche Arten USB-C-Anschlüsse
Ich würd ja lachen, wenn der Nachfolger dann 2025 rauskommen soll
Allerdings muss auch ein Lightning-auf-USB-C-Adapter her, damit alte Geräte weitergenutzt werden können. Ansonsten erzeugt die Regelung unnötigen Elektroschrott, weil viele Geräte ausschließlich mit Lightning funktionieren. Mein Gitarren-Audio-Interface funktioniert bspw. ausschließlich über Lightning.
Ist das immer noch so?USB-C ist das mit Abstand am wenigsten in den Haushalten vorhandene Kabel - und ausgerechnet das wird als Standard eingeführt...
In den letzten 20 Jahren gab es aber auch bei Apple so einige Kabelwechsel…Apple-Nutzer sind übrigens zu 97% treu, sie nutzen also auch nach 20 Jahren durchgehend noch Apple-Geräte und produzieren daher zusätzlich NULL neue Kabel, denn Apple liefert die ja glaube inzwischen nicht mehr mit.
Ich persönlich besitze NULL USB-C-Kabel und werde somit von der EU gezwungen, statt meiner vorhandenen Lightning-Kabel mir neue USB-C-Kabel zu kaufen, sprich Elektroschrott zu produzieren !!!
Powered by EU !!!![]()
Dieses Gesetz ist es, was Elektroschrott produziert...
[]
Ich persönlich besitze NULL USB-C-Kabel und werde somit von der EU gezwungen, statt meiner vorhandenen Lightning-Kabel mir neue USB-C-Kabel zu kaufen, sprich Elektroschrott zu produzieren !!!
Powered by EU !!![emoji35]
Dieses Gesetz ist es, was Elektroschrott produziert...
USB-C ist das mit Abstand am wenigsten in den Haushalten vorhandene Kabel - und ausgerechnet das wird als Standard eingeführt...
Apple-Nutzer sind übrigens zu 97% treu, sie nutzen also auch nach 20 Jahren durchgehend noch Apple-Geräte und produzieren daher zusätzlich NULL neue Kabel, denn Apple liefert die ja glaube inzwischen nicht mehr mit.
Und was soll das mit "man braucht dann nur noch ein Kabel für alles" - die sollen mal in der Realität ankommen. Nen normaler Mensch lädt heutzutage mehrere Geräte (an nem Multi-Netzteil) gleichzeitig, man benötigt also zwingend mehr Kabel, daher ist es auch egal welche Endung das Kabel hat...
Ich persönlich besitze NULL USB-C-Kabel und werde somit von der EU gezwungen, statt meiner vorhandenen Lightning-Kabel mir neue USB-C-Kabel zu kaufen, sprich Elektroschrott zu produzieren !!!
Statt solche Skandal-Entscheidungen zu treffen, sollten sie lieber die Ladeinfrastruktur für E-Autos standardisieren und regulieren...
Und in den Geräten ist dann kein HDMI verbaut? Ich glaube nicht.Und wann kommt zum Beispiel, das HDMI Kabel und die Anschlüsse, ausschließlich als Standard. ?
Es gibt noch immer Neugeräte wo ein Scart Anschluss vorhanden ist, das Scart ist veraltet und überflüssig, und somit wird mit dem Scart Kabel und Anschlüssen zusätzlich Elektronikschrott produziert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.