AgentSmith
Hochzeitsapfel
- Registriert
- 15.07.07
- Beiträge
- 9.304
Schalalalaaaa..Juhuiiii... es ist bald soweit.
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Besten Dank für die Links
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Schalalalaaaa..Juhuiiii... es ist bald soweit.
finder 10.4 probs.
beachball nach dem sleepmodus wenn ein netzwerklaufwerk verbunden war. minutenlanges warten oder abwürgen und restart.
bei zugriffen/kopieren auf usb laufwerke meldet sich der liebe beachball gelegentlich auch für minuten
kopieren im finder:
z.b. das ersetzten von ganzen ordnern.
es wird nicht wie in fast allen anderen betriebssystemen migriert, sonder immer der ganze ordner erstezt.
diese art und weise ist besonders nervig, wenn man z.b. einen ordner von einem netzlaufwerk her "bewegt" und die aktion nicht abgeschlossen werden konnten, aus welchen gründen auch immer (rechteproblem, corrupte daten usw) weil der finder sagt einem dann nicht, was nicht kopiert werden konnte. jetzt hab ich 2 halbvolle ordner und weiss nicht wo das problem lag und muss nun mühsam einzelne ordner vergleichen muss...
beim kopieren von grösseren dateien auf usb laufwerke, bricht der vorgang sporadisch mit fehler ab. nicht reproduzierbarer, tritt mit verschiedener hardware auf. manchmal gehts manchmal ned. fat32 laufwerke mag das os aber allgemein weniger über usb
usb performance allgemein (implementierung von usb ist wohl einfach ned so solid)
da stimm ich dir vollkommen zu! das ewige warten, wenn ein netzlaufwerk nicht mehr gefunden wird und den ganzen computer lahmlegt hat mich schon zum rasen gebracht. das mit dem kopieren auch! aber das kann ja im leopard alles noch viel besser werden.
achja, ausschneiden und einfügen fehlt mir auch...
Abwürgen ist keine gute Idee. Etwas Geduld wäre eher angebracht, vor allem dann wenn Du dem System selbst das Volume nicht abgemeldet hast. Aber ich kann verstehen, daß es ein wenig ärgerlich ist, daß der Finder da nicht einen eigenen Thread spendiert.[...]beachball nach dem sleepmodus wenn ein netzwerklaufwerk verbunden war. minutenlanges warten oder abwürgen und restart.[...]
kopieren im finder:
z.b. das ersetzten von ganzen ordnern.
es wird nicht wie in fast allen anderen betriebssystemen migriert, sonder immer der ganze ordner erstezt.
[...]
Doch, allerdings nicht mit dem Apple Treiber, der kann nur links und rechts Klicken (Buttons 1 & 2, die Mitte wäre 3.)[...]mittelmaustaste geht mit trackpad ned[...]
Es legt den Finder lahm, nicht den ganzen Computer, das ist ein sehr wesentlicher Unterschied. Das wird auch im Leopard viel besser sein.da stimm ich dir vollkommen zu! das ewige warten, wenn ein netzlaufwerk nicht mehr gefunden wird und den ganzen computer lahmlegt hat mich schon zum rasen gebracht. das mit dem kopieren auch! aber das kann ja im leopard alles noch viel besser werden.[...]
...achja, ausschneiden und einfügen fehlt mir auch...
Es legt den Finder lahm, nicht den ganzen Computer, das ist ein sehr wesentlicher Unterschied. Das wird auch im Leopard viel besser sein.
Gruß Pepi
3. Indiz: 31. Oktober ist ein Mittwoch...
Mac OS X Leopard 10.5 GM Candidate Build
![]()
Apple had expected to declare their upcoming Mac OS X 10.5 Leopard Gold Master this week. "Gold Master" status is given the final shipping version of the software which is sent to duplicators for distribution.
Based on our sources, Apple had not quite reached that goal, but today released an internal "GM candidate build" which could represent the final version of Mac OS X Leopard, if no other issues are found.
Apple has been working against the clock to get Leopard duplicated and shipped for an October release. October 26th has been noted to be planned ship date, and Apple has already been training support staff in anticipation of its release.
Ui, sehr schönWIrd ne lange Nacht
![]()
stimmt wohl nichLaut Macrumors.com ist Max OS X 10.4 Tiger seit ein paar Stunden im Apple onlinestore erst wieder "ab 26. Oktober" verfügbar. Das sieht verdammt danach aus, dass Apple einfach den Titel auf 10.5 ändern wird... vielleicht schon diese Nacht!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.