doeme89
Pomme Miel
- Registriert
- 27.12.06
- Beiträge
- 1.477
Bei mir übernimmt der Mac die Rolle des Jesus Christus!Natürlich nicht, der Mac übernimmt bei uns die Rolle des Christbaums. :-D
![Stick Out Tongue :p :p](/community/styles/apfeltalk/smilies/Tongue Winking Eye.png)
Bei mir übernimmt der Mac die Rolle des Jesus Christus!Natürlich nicht, der Mac übernimmt bei uns die Rolle des Christbaums. :-D
nun also ich hab mal die letzte beta angeklickt und muss sagen... entäuschend...
also... klar es sieht alles neuer, schöner und zeitgemässer aus, aber vom all new finder wo steve so gross geredet hat... ist nix zu sehen... und coverflow... naja... also find das eher umständlich und nicht wirklich brauchbar (sieht zwar hübsch aus aber gut is)
ich versteh ech ned, wieso die solange daran gearbeitet haben und dann schlussendlich fast nur kosmetik betrieben wurde... klar spaces, timemachine usw sind neue features... aber ey... gerade mal ne handvoll.
plus... die neuen ordner icons find ich ned so hübsch![]()
Es zwingt dich niemand zu wechseln, denn auch der Tiger wird weiter erfolgreich durch den Schaltkreisdchungel rennen![]()
zum Beispiel?es gibt verschiedene punkte im OS wo schon seit jahren was geschehen sollte. aber nix passiert.
wie gesagt, es sieht hübsch und zeitgemäss aus, aber viel mehr ist da wirklich ned drin.
ich versteh ech ned, wieso die solange daran gearbeitet haben und dann schlussendlich fast nur kosmetik betrieben wurde... klar spaces, timemachine usw sind neue features... aber ey... gerade mal ne handvoll.
plus... die neuen ordner icons find ich ned so hübsch![]()
bei safari 3 gibts ned mal n'tab button... argh... ich mein hallo... das ist doch sowas von praktisch. darum ja auch firefox![]()
ey ich bleib auch bei tiger. .
... vor allem kosmetik betrieben wurde. es gibt verschiedene punkte im OS wo schon seit jahren was geschehen sollte. aber nix passiert.
klar hat der tabbed browsing, es geht um den button "new tab", den man in firefox (seit 1.0), IE (seit 6 plus desktop search plugin) kennt. den gibts bei safari nicht. auch nicht in version 3 (bis jetzt) sowas ist sehr praktisch. apfel + T enfällt somit.Hast du schon mal auf http://www.apple.com/safari/ vorbeigeschaut und dir zB den Punkt 6 "Tabbed Browsing" zu Gemüte geführt? -> also Tabs gibts sehr wohl.
greif ich euch irgendwie persönlich an, wenn ich kritik an leopard äussere?
klar hat der tabbed browsing, es geht um den button "new tab", den man in firefox (seit 1.0), IE (seit 6 plus desktop search plugin) kennt. den gibts bei safari nicht. auch nicht in version 3 (bis jetzt) sowas ist sehr praktisch. apfel + T enfällt somit.
Du hast das einfach nicht verstanden, oder?
Ben.
Wofür brauchst du diesen Button? Wenn ich eine neue Adresse eingebe, dann will ich nicht zuerst von der Tastatur (die ich ja dann zur Eingabe der Adresse brauche) zur Maus wechseln, klicken, und dann wieder zurück auf die Tastatur wechseln.
Also für mich ist dieser Button überflüssig.
lg mausbull
für mich nicht.
ich wechlse nicht zur tastatur weil ich die meisten seiten die ich besuche in den bookmarks hab. 2 klicks und ich hab meine gewünschte seite in einem tab offen ohne die tastatur zu benutzen.
gruss
Hast du schon mal cmd-click oder Mittelmaustaste click auf den bookmark probiert?
lg
jup... will aber nicht das keyboard benützen. mittelmaustaste geht mit trackpad ned
egal, das wäre ja jetzt safari angelegenheit... also OT
schliessen wir das ganze hier ab.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.