• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
und die emac befehle, die der ein oder andere vll. schon kennt: (alles ohne "")
eingeben "emac" dann X und esc gedrückt halten dann kann man wählen zwischen
"tetris" für tetris spielen
"snake"für snake und
"doctor" für einen psychiater (auf englisch. eigentlich nur ein dummer chatbot aber lustig!).
 
…und es gibt noch diverse Spiele mehr:
Das Terminal öffnen (Dienstprogramme -> Terminal) und "emacs" eingeben.
Dann wechselst du mit Esc-X in den Texteingabemodus und gebt den Namen des Spiels ein wie "pong" oder "tetris" oder ein Adventure "dunnet".
Mit folgendem Befehl erscheint eine Liste der vorhandenen Spiele .

ls /usr/share/emacs/22.1/lisp/play
die 22.1 kann von System zu System wechseln, bei mir Leopard 10.5.8 ist es 22.1, also einfach in den Ordner schauen(/usr/share/emacs/ wie der Ordner bei dir heisst und das dann eingeben oder eben im Ordner z.B. 22.1/lisp/play schauen, was an Spielen da herumliegt.
 
  • Like
Reaktionen: Fedelix
Hammer geil:D Sind das etwa noch Relikte aus der Zeit, als es nur das Terminal unter Unix gab? Sodass die Cracks mal was zum Zocken hatten?:p
 
Nein, das ist mehr so in der Art "wir zeigen jetzt mal, dass das geht". Alle "Plugins" in Emacs sind in Lisp geschrieben. Darin einfach mal ein Spiel zu schreiben ist schon tough. Also, finde ich zumindest.
 
Gerade erst herausgefunden: Wenn man ein Trackpad sein eigen nennt, kann man bei Finderfenstern im Darstellungsmodus "Icons" und auf dem Desktop mit gedrückter CMD-Taste auf- und zupinchen, um die Darstellungsgrösse der Icons zu skalieren. Sehr praktisch wenn man sich einen Überblick über einen Ordner voller Bilder verschaffen will.
 
Keine Ahnung, ob wir das schon hatten: Wird im Finder ein neuer Ordner mit dem z.B dem Namen "Teil 1" erstellt und dann kopiert, erhält die Kopie automatisch den Namen "Teil 2". (Nicht etwa "Teil 1 2" oder "Teil 1" Kopie oder so.

Bisschen versagen tut die Funktion aber, wenn man einen Ordner namens "1 von 2" o.ä. kopiert ;)
 
Ich bin mir sicher das kennt jeder, aber ich schreib´s trotzdem mal:
doppelklick auf die Kopfleiste eines Programmes/Fensters (also da wo der Programmname steht) und es wird ebenfalls ins Dock gesogen. ziemlich unnötig, aber ich hab mir angewöhnt den gelben Knopf gar nicht mehr zu benutzen ;)
 
doppelklick auf die Kopfleiste eines Programmes/Fensters (also da wo der Programmname steht) und es wird ebenfalls ins Dock gesogen.

Funktioniert (zumindest bei/ab OS X 10.6) aber auch nur, wenn es unter Systemeinstellungen -> Erscheinungsbild -> Beim Doppelklicken in die Titelleiste das Fenster im Dock ablegen aktiviert wurde.

Gruß,

GByte
 
Ja? Ich hab nämlich 10. 5 leo und hab auch nix in den einstellungen verändert.

sorry für den doppelpost, hab das iegendwie zweimal gesendet.
 
Ich benutze den gelben Knopf und die Titelleiste sowieso nicht... Wofür minimiert man Fenster überhaupt? oO
 
Zum auswerfen von Festplatten mit mehreren Partitionen einfach zweimal CMD+E drücken. Dann überspringt man den dummen Dialog! ;)
 
Werden sicherlich schon einige kennen, aber ich hab mal ein kleines Video mit iMovie gemacht, welches erklärt wie man Tetris im Terminal spielen kann ;).

[video=youtube;dnWvk-bwByw]http://www.youtube.com/watch?v=dnWvk-bwByw[/video]
 
Abgesehen davon, dass das selbe auf der vorherigen seite schon steht, ist es ganz nett, da hast du recht...
 
Ich glaube das gedrückt halten der [alt]-Taste unterdrückt sämtliche Mitteilungen, kann das sein?