• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe die 218 Seiten Thread jetzt nicht alle durchgelesen

Weiss jemand wie ich ein Fenster wie bei Windows maximieren kann?
 
@Dingens: Der Link funktioniert nicht.

Ihr könntet euch mal BetterSnapTool oder WindowKeys aus dem Mac App Store anschauen, die machen das systemweit per Shortcut möglich.
 
Wie bei Windows ist nichts am Mac, weil Mac nicht Windows ist.
Bis 10.6 kannst du ein Fenster entweder mit dem grünen Knopf oben links vergrößern oder du nimmst es mit der Maus im rechten unteren Eck (schraffiertes Dreieck) und ziehst es auf. Ab Lion kannst du es dann an jeder Stelle packen und außerdem mit einer Geste in Vollbildansicht wechseln.
Salome
 
Das "nicht-automatische-maximieren-können" von Fenstern finde ich als Umsteigerin auch ganz schön gewöhnungsbedürftig. Aber noch was anderes:

Wenn ich Programme per Shortcut wechseln will (also Befehlstaste und Tab oder die Vier-Finger-Geste) dann öffnet sich zwar die jeweilige Menüleiste oben, aber das Fenster nicht. Versteht ihr, was ich meine? Finde ich ziemlich nervig, weil ich immer die Programme über die Maus bzw. dem Trackpad wechseln muss. Geht das irgendwie anders?
 
Haben die Programme denn bereits ein offenes Fenster?
Programme mit Fenster sollten dann das Fenster zeigen, Programme deren Fenster du geschlossen hast und die jetzt ohne FEnster aktiv sind zeigen dann kein Fenster, das musst du erst öffnen, z.N. mit Apfel(cmd)+N
 
Ah, danke - jetzt weiß ich wo der Haken ist. Ich minimiere immer alles sehr gerne, glaub ich. So ist z. B. Mail in das Dock gesprungen und ließ sich deshalb nicht mehr anzeigen, wenn ich dann mit CMD + Tab wechseln wollte. Wenn man bei Windows die Programme in die Taskleiste legt, erscheinen die trotzdem. Aber gut, wenn man weiß woran es liegt, kann man sich ja umgewöhnen :)

Danke dir :)
 
Aber gut, wenn man weiß woran es liegt, kann man sich ja umgewöhnen :)

oder einfach was neues lernen. :)
z.b. spaces nutzen.

find ich viel übersichtlicher und per exposé leicht zuzugreifen oder halt per apfel+tab. ich schieb immer alles auf eigene spaces. z.b. adium + mail + skype auf einen; downloadmanager + browser auf einen etc.
 
Moin,



Feine Idee :-D. Verrat mir noch wie man iTunes dazu bringt sofort nach dem Start die aktuelle Playlist zu spielen.

Dafür verrate ich noch das es auch unter 10.3 möglich ist in den Finderfenstern häufig genutzte Dateien oder Programme in der Toolbar (da wo der Suchschlitz für »Finden« und der Action-Button ist) abzulegen. Die Möglichkeit gibts seit Jaguar, aber dem sauber aussehenden Panther hatte ich die Möglichkeit erstmal nicht unterstellt. Irgendwie hatte mich das »massive« Brushed-Metal psychologisch davon abgehalten, das man da was reinpacken kann. Vielleicht hat(te) ja noch jemand diese Wahrnehmungssperre.

Gruß Stefan

Ich benutze zum Starten einen AoppleScript:
tell application "iTunes"
try
tell playlist "soft"
set this_track to some track
play this_track
end tell
on error
play
end try
end tell
 
Mache mir doch langsam um meine HDD-Temperatur Sorgen...

sorry falscher Thread!
 
neue Mail.app

Wo speichert das neuen Mail nun seine Daten? In Welchem Format? Neues Format?

Das »Umschaufeln« (=Aktualisierung) dauert nun schon über zwei Stunden! :-!

Jetzt bin ich bei Daten Übertragen angelangt und sehe bis zu 3,3MB/s Schreibtätigkeit auf der HD
 
Schredder...Schredder...Schredder... :p

Wie gefällt dir die neue mail.app? Möchte mir auch Lion zulegen.

Wenn ich Mail nur schon zu Gesicht bekäme :-c

Was ist mit meinen restlichen Fragen - kannst du mir dabei helfen?

Wo speichert das neuen Mail nun seine Daten? In Welchem Format? Neues Format?
 
Leider nicht. Aber hoffentlich bald, wenn ich selbst Lion besitze. Hast du in Library/Mail nachgesehen?
 
Leider nicht. Aber hoffentlich bald, wenn ich selbst Lion besitze. Hast du in Library/Mail nachgesehen?

Sieht nun ähnlich »verwurschtet« aus wie unter MS Outlook 2011 ;-)

Einer der Pfade
/Users/»meinname«/Library/Mail/V2/POP-office2@»meinprovider«/INBOX.mbox/»longkey«/Data/0/0/2/Messages/»nummer«.emlx

Library ist in Finder unsichtbar ... ich habe für solche Fälle den Path Finder - den kann ich für Spezialaufgaben nur empfehlen!

First Look - IMHO hat Mail Features von MS Outlook erhalten ...
 
Eure Diskussion, liebe User, hat gar nichts mit diesem Thread, der "Entdeckerreise in OS X " heißt zu tun. Da sollten Entdeckungen und Überraschungen offen gelegt werden. Für Fragen gibt es viele andere Threads. Ihr macht den Mods unnötig Arbeit.
Ein bissel mehr Disziplin kann von langjährigen Usern (wenigstens) verlangt werden. Es gibt ohnehin genug Abarten von Trollen, die hier ungezähmt herum hüpfen.
Die Ente muss immer wieder in den Teich tauchen, um sich abzukühlen.
Salome
 
Ich will FrontRow in Deutsch zurück die Nothilfe ist zwar ganz OK aber auch nur damit ich meine Tastatur und die maus nicht mit ins Bett nehmen muss.
Auchja was fang ich jetzt eigentlich mit der Fernbedienung an gibt es da noch Verwendung für außer auf Pause zu drücken?
Lauter und Leiser mach ich mit der Fernbedienung meines Verstärkers ;-)

Was mir bei diesen ganzen Wischgesten noch fehlt wäre eine z.B mit zwei Finger nach rechts womit ich im Safari Seiten aktualisiere.
 
Beim Apple-eigenen Bildschirmschoner "iTunes Cover" kann man nun bei aktivem Bildschirmschoner mit einem Klick auf ein Cover die Wiedergabe der entsprechenden Titel starten bzw. pausieren. Scheint mir neu zu sein...