• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Glaube habe da auch was fuer alle die Ihr Admin Password vergessen haben (oder ein gebrauchten Mac gekauft haben und das Password nicht mitbekommen haben) und dazu auch noch die MacOS cd verlegt haben.

Mac rebooten command+s druecken nach dem Start ton. Dann oeffnet sich das Terminal
da gebt ihr nun folgendes ein

/sbin/mount -uaw
rm /var/db/ .applesetupdone
reboot

Nach dem Reboot koennt ihr einen neuen Admin Account anlegen. Danach koennt ihr den alten Admin Account bearbeiten (Password resetten usw) Ihr habt Keinerlei datenverlust.

Kann man das eigentlich irgendwie verhindern? weil das ja bedeutet, dass sich jeder recht schnell zugriff zu meinem rechner verschaffen kann, wenn ich meine daten nicht verschlüssle (ich weiß, er könnte auch die festplatte ausbauen...)
 
Jeder, der Hardwarezugriff hat, kann an deine Daten kommen, auch ohne die Festplatte auszubauen. Nur eine Verschlüsselung deiner Daten bietet Schutz.
Du kannst ohne Verschlüsselung kleine Fallstricke einbauen, wie das Setzen eines Firmwarepasswortes, das die Tastatureingaben beim Start sperrt, aber auch das lässt sich umgehen.(das sind übrigens alles keine Sicherheitslücken, sondern durchaus gewollt)
Wenn du also auf der sicheren Seite sein willst, dann verschlüssele Daten, Benutzeraccount oder Festplatte.
 
Auch ganz nett: Wenn man im Finder (Spaltenansicht) eine Textdatei (.php, .pdf, ...) selektiert hat, dann erscheint ja rechts in der nächsten Spalte auch eine Vorschau der Datei. Dort kann man mit zwei Fingern auf dem Touchpad durch die Datei scrollen.

Andreas
 
Und wenn man die betreffende Spalte breit genug zieht, kann man sogar was lesen.
Das Scrollen funktioniert auch bei mit QuickLook angezeigten Dateien (als per Leertaste), und natürlich kann man Videos und Musik auch abspielen.
 
Weiss nicht ob das schon kam. Seit 10.7 kann man auch Dateien im Finder ausschneiden cmd+c oder x und mit cmd+alt+v "Objekt hierher bewegen".
 
Und noch 2 neue Finder-Funktionen im Löwen:

  • Beim Drag & Drop von mehreren Dateien werden diese nun gruppiert und angezeigt, um wie viele es sich handelt.
  • New Folder with Selection: Dateien markieren und automatisch alle in einen Ordner werfen (per Kontextmenü oder einfach ⌃⌘N).
 
Und noch 2 neue Finder-Funktionen im Löwen:

  • Beim Drag & Drop von mehreren Dateien werden diese nun gruppiert und angezeigt, um wie viele es sich handelt.
  • New Folder with Selection: Dateien markieren und automatisch alle in einen Ordner werfen (per Kontextmenü oder einfach ⌃⌘N).

Dies mit dem kopieren hat es bei mir aber schon in Snow leo.angezeigt.


---
- Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Bei mir nicht, hast du auch den Standard-Finder ohne irgendwelche Plugins verwendet?

Hier noch was zum Vergrößern der Fenster unter Lion:
  • alt-Taste gedrückt halten vergrößert auch gegenüberliegende Seite
  • shift-Taste gedrückt halten vergrößert das Fenster proportional, d.h. auch die Höhe/Breite wird angepasst
  • shift- und alt-Taste gedrückt halten vergrößert das Fenster um ein Zentrum
Wer das testen will, am Besten an einer Seite des Fenster, nicht an ner Ecke.
 
PDF's lassen sich nun, in der Hauseigenen Vorschau, mit einer über die iSight Cam eingescannten Unterschrift signieren. Schon alleine für dieses Feature hat sich der Umstieg gelohnt! 8-)
 
Hmm... Verstehe ich das richtig? Du kritzelst deine Unterschrift auf ein Blatt Papier und hältst es vor die iSight und das wird dann "gescannt"?
 
Genau! Der macht eine 1A Vektor Grafik draus die Du dann in der PDF speichern kannst. Natürlich kannst Du die gescannte Unterschrift auch Archivieren um sie später weiter zu verwenden.
 
Nicht schlecht. Wundert mich nur, dass die iSight dafür ausreicht:-)
 
... und Ihr seid sicher, dass es sich um eine Vektorgrafik handelt?