• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Ich nutze Spotlight sehr oft zum rechnen. Das Ding kann alles, Potenzieren, Klammern.. etc. Finde es viel übersichtlicher da was zusammenzubauen als im Rechner da man immer alles im Blick hat :)
 
Cool!
Kann Spotlight auch Mehrwertsteuer berechnen? Gibts dafür ne Formel?
Das wäre sehr nützlich...
 
Mehrwertsteuer:

Netto mal 0,(MWSTSATZ) = Steuerbetrag
Netto mal 1,(MWSTSATZ) = Brutto (Zahl)betrag
 
Ist vielleicht nicht eine große Entdeckung (hatte apfeltalk ja auch vor einiger Zeit berichtet), aber unter Lion klappt die Profilverwaltung mit 802.1X viel besser. Wer an der Uni zum Beispiel schon das eduroam Netzwerk kennt, der wird sicher sich auch das Profil für iOS installiert haben. Nun gibt es für Lion auch so ein fertiges Profil (in meinem Fall vom LRZ), dass konnte ich ebenfalls wie auf iOS in den Systemeinstellungen installieren:D Und man hat keine Bastelei mit Zertifikaten und "shared-Schlüsseln", etc. Dicker Pluspunkt für Lion!:-)
 
Ich find die neue 802.1X Variante furchtbar, ich habe bis jetzt kein passendes Profil für meine Uni erstellen können, mit 10.6 ging das ohne Probleme. Aber was mit bei 10.7.2 aufgefallen ist: MAN KANN ENDLICH SCHREIBTISCHE VERSCHIEBEN :D. Wiedermal ein extenzielles Feature was es vorher gab und nun endlich nachgereicht wurde!
 
Wenn ihr ein Programm (z.B auf Xcode) eueren Mousecourser bewegt und dann mit 3 Fingern nach unten wischt, könnte ihr direkt eine Ansicht sehen, mit den Dateien, die ihr als letztes bearbeitet habt ohne, das Programm zu starten.
 
Ja cool! (Gemeint ist, den Mauscursor auf ein Dock-Icon zu platzieren)

Andreas
 
Ja ist eben Launchpad ähnlich und das hasse ich:D
Was mir noch heute aufgefallen ist: Wir haben nun eine Erinnerungs-Funktion für die Geburtstage in iCal! (also die man aus dem Adressbuch "abonnieren" kann):D Darauf habe ich gewartet! Sogar mit eingebauten Zähler - man muss nicht mal mehr nachrechnen, wie alt die Freunde werden:p
 
Nun,wenn wir beide dieselbe Funktion meinen, dann kann das mein iCal/adressbuch seit Ewigkeiten
 
Das ist mir schon bewusst, dass man die Geburtstage abonnieren kann. Nur stellt iCal ab Werk eine Erinnerung ein und zählt mit;-)
 
Zusammenfassung

Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung aller Kurzbefehle, Wischbefehle, Tastaturkombinationen, etc, etc, die man auf ein bis zwei A4 Seiten ausdrucken kann .... manche Tips sind wertvoll, aber nicht jeden Tag angewandt, vergisst man sie wieder .... :-o

So wie z.B. den mit F11 ... aber da war noch ein anderer Tip dabei, kann mich aber nicht mehr genau erinnern wie das ging ...
--> OK das meinte ich
http://www.apfeltalk.de/forum/entdeckerreise-os-x-t3129-227.html#post3524283
Wenn ihr ein Programm (z.B auf Xcode) eueren Mousecourser bewegt und dann mit 3 Fingern nach unten wischt, könnte ihr direkt eine Ansicht sehen, mit den Dateien, die ihr als letztes bearbeitet habt ohne, das Programm zu starten.
... aber obiges geht nur am Multi-Touchpad

--> und das
F 9 Mission Control
F10 zeigt alle Fenster des aktiven (im Fokus) Programms an
F11 den Desktop
F12 Dashboard

Das (etwas) teuflische daran, am Multi-Touchpad gelten u.U. andere Regeln als mit der MagicMouse :-[

Ein Referenzliste all dieser Befehle ausgedruckt und in Folie eingeschweißt wäre das Optimum :-*

PS: Was meint ihr dazu?
 
Für alle, die sich (wie ich) tödlich darüber aufregen, dass die aktuelle Safari-Version den Kürzel CMD-SHIFT-L mit der Reading List belegt hat, obwohl das bis anhin der systemweite Kürzel für "In Google suchen" war, hier eine Lösung:
Geht in die Systemeinstellungen > Keyboard > Keyboard Shortcuts und gebt manuell neue Tastaturkürzel für Safari an mit den Bezeichnungen "Show Reading List" und "Hide Reading List" (Gross-Kleinschreibung beachten). Danach funktioniert der Kürzel wieder wie gewohnt. Wenn ihr systemweit einen anderen Kürzel dafür anlegen wollt, findet ihr den Befehl bei System/Services/Searching "Look up in Google".
 
Unter OS X Lion v.10.7.2 habe ich, obwohl in den Settings deaktiviert, einen Gast-Account zur Auswahl. Geht der auch wieder weg oder muss ich auf OS X v.10.7.3 warten?
 
Der Gastaccount erscheint, wenn du FindMyMac aktiviert hast. Gibt dazu auch einiges hier im Forum nachzulesen.
 
CMD-SHIFT-L mit der Reading List
Bei mir ist die Reading List auf ⇧⌘L, und das Downloads Popover auf ⌥⌘L. Kein Hack installiert. Benutze aber WebKit, weil Safari aktuell ein "bisschen" zuviel Speicher frisst. Ausserdem ist das neu laden der Tabs Ultra nervig. Das ist im Developer Build deutlich besser.

Danke aber für den Hinweis hatte ich gar nicht bemerkt und habe daraufhin das Script welches das Downloads Popover toggled aus den LaunchBar (Alfred, Keyboard Maestro) Scripts heraus genommen.
 
Hat schon jemand gepostet, dass man mit 'Fn + Del' eine Entsprechung der 'Entf'-Taste der Windows-Tastaturen? Für diejenigen, die sowas wie Windows noch kennen...