• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
sauber .... nur leider ist das der ruhezustand....ich will aber dass die prozesse im hintergrund weiterlaufen und nur der bildschrim keinen strom zieht
 
Wurde schon mal hier erwähnt. Aber macht ja nix. Beim letzten Balken der Helligkeit ändert sich aber nichts mehr. Man kann durch diesen "Trick" das Display also nicht noch weiter runterdimmen.
 
is mir grad aufgefallen, beim vortragausarbeiten: wenn man ein fenster zieht und an den rand des bildschirms zieht und dort kurz wartet, dann wechselt man in den in dieser richtung anliegenden space. praktisch finde ich, wenn man wie ich fast alle programme einzeln auf einen space verteilt ^^
 
Das ist ja mal Nice.

@dergrosseApfel

Man kann mit Tastaturabkürzungen schnell hinspringen ohne die Maus zu nehmen ;)
 
Alt+Tab?

Mmmh...
Aber komme ich nicht auch per Alt + Tab zu den Programmen?

@Eppe: Da mich aber diese Möglichkeit doch interessiert: Wie richte ich das ein, benötigt Spaces mehr Arbeitsspeicher im Betrieb und bleiben Einstellungen erhalten, wenn ich den Rechner neu starte? Wie geht das mit der Tastenbelegung der Spaces?

Wäre super, wenn Du/Jdm. anderes das mir als nocht-nichts-spaces-nutzer erklären könntest...

Danke
DgA
 
Kannst in den Spaces-Einstellungen von den Systemeinstellungen fest einstellen welches Programm auf welchem Space starten soll.


Allerdings kann man das auch wenn man alle Programme in einem Space geöffnet hat, auch dafür braucht man keine Maus.
Echt? Wie geht das? Wenne s da was ähnlich intuitives wie ctrl + zahl gibt, dann bin ich daran sehr interessiert!
 
Wie kannst du damit direkt ein Programm adressieren? Da kannst enur durchswitchen. Spaces machen da das ganze etwas direkter..
 
Spaces aktiviert das zuletzt auf dem jeweiligen Space aktive Programm. Es ist also nur "Zufall", daß es sich so verhält wie Du es gerne hättest. Du kannst Dir auch entsprechend Tastenkürzel auf Apps legen in den Systemeinstellungen. Schlimmstenfalls mußt Du dazu drei Zeilen AppleScript schreiben, was aber gerade noch zu verkraften ist.
Gruß Pepi
 
Wie kannst du damit direkt ein Programm adressieren? Da kannst enur durchswitchen. Spaces machen da das ganze etwas direkter..

Ja, aber nur so direkt, wie es ist sich , so wie gerade bei mir, die 16 Spaces zu merken, die ich bräuchte um die Programme die ich gerade nutze auf jeweils einen Space zu verteilen. Da switche ich doch lieber mit Apfel+Tab, aber jedem das Seine, nur wie gesagt, es geht auch ohne Maus, übrigens ist Apfel+Tab nicht der einzige Weg ohne Maus die Programme zu erreichen, Ctrl+F3 und dann die Pfeiltasten oder auch die Anfangsbuchstaben sind eine weitere Möglichkeit die Maus im Loch zu lassen.
 
also ich finde, es wird 10 mal übersichtlicher. ich hab immer die gleiche anordnung.

so ca: kommunikationsprogramme 1 - itunes 2 - safari 3 - usw.
dabei sind das nat. auch mehrere progs auf einem space: icq+skype+mail z.b. auf 1
ich kanns nich leiden, wenn ein programm hinter dem großen safarifenster ist und ich es nich anklicken kann z.b.
in Windows hat man ja die taskleiste, aber ich kann das nich leiden.^^
 
Mich nervt es nur, wenn ich grad von einem Programm ins andere schnell was Abtippen oder Kopieren will. Ich bleib meist auf einem Space, auch Coding geht imho so besser. Gut, mein Bildschirm ist auch groß genug. :-)

Die Exposé Funktionen helfen dabei wirklich, besonders wenn sich Fenster "verstecken" -> Alle Fenster.
 
Du kannst jedes Programm nach vorne holen, wenn du auf das Icon im Dock klickst, auch wenn das Fenster hinter Safari liegt...
 
Ich will nicht mehr ohne Exposé sein, und Spaces mag ich auch.

Wirklich so ein paar Funktionen von Mac OS X vermisse ich richtig. Ich haue auch in Windows dauernd auf die Leertaste um ein Bild zu sehen, oder benenne mit Enter um, drücke F3 und schließe Fenster mit Strg + W oder noch besser schließe ein Fenster und wundere mich, dass das Programm weg ist.

Aber in Windows zwischen Fenstern wechseln... Keinen Text ziehen, kein Exposé kein Spaces, kein Dock... (außer in Windows 7). Ich weiß warum ich Mac OS nutze.