• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
mov unter Snow Leopard mit QickTime Player 7 öffnen

Seit Snow Leopard ärgerte ich mich darüber, dass ich zwar einzelnen Filmen QickTime Player 7 als Programm zuordnen konnte, dass die Zuordnung aller Filme mit der Erweiterung mov trotz anderer Einstellung im Finder (Alle Dokumente dieser Art...) jedoch weiterhin QickTime Player 10 zugeordnet wurden.

Jedenfalls auf meinem Rechner - und nur bis heute.

Mir fiel die Funktion "Dateizuordnung ignorieren" der Systemeinstellung Programmzuordnungen (RCDefaultApp) ein. Diese für die Erweiterungen mov aktiviert - und siehe da, es funktioniert :-)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-02-08 um 21.16.29.jpg
    Bildschirmfoto 2010-02-08 um 21.16.29.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 169
wenn man eine Internetseite im Safari offen hat und cmd + I drückt, öffnet sich mail und man kann sofort einen Screenshot von der gesamten Seite verschicken.
 
screenshot ist es zwar keiner....."nur" der inhalt einer website.
siehe ablage menü in safari

aber ein guter tipp !
 
oops. Finde diese Ansicht aber sehr gut, kannte ich noch garnicht, das man da z.B. einzelne Beiträge mit dem x löschen kann.
 
Dockposition ohne Umwege ändern

Man kann die Position des Docks mit gehaltener Shift-Taste ganz einfach verändern, indem man den Vergrößerungsbalken/Trennlinie im Dock nach recht bzw. link oder unten zieht
Wenn man mit Photoshop etc. arbeitet kann es ganz nützlich sein, das Dock mal schnell von unten nach links zu bewegen - geht jedenfalls schneller als mit den Systemeinstellungen oder über den Apfel oben links.
 
  • Like
Reaktionen: Zeisel
Also wenn ich mit Photshop oder einem anderen Programm längere Zeit arbeite, dann schalte ich das Dock überhaupt weg. ⌥+ d (ich weiß aber nicht ob ich das selbst generiert habe oder der Shortcut Standard ist) und wenn ich mit der Maus darüber hoovere ist es wieder da, falls ich doch etwas daraus brauchen sollte.
salome
 
mach ich auch (zusätzlich) nur wenn man normalerweise das dock unten mittig bevorzugt und es nur bei der arbeit mit ps aus verschiedenen gründen links liegen soll, dann ist es meiner meinung nach schon nützlich um mal schnell das dock aus dem weg zu räumen, wenn es bei der arbeit andauernd von unten als popup erscheint ;)
 
Hab ja nur meinen Senf dazu geben. ist schon ein guter Tipp, den du gegeben hast. :-)
salome
 
Die Kombination für das schnelle ausblenden des Docks scheint Standardmßig ⌘⌥D zu sein, habe es eben versucht. (MBP, nichts verändert)

Habe bei der Suche nach den Passenden zeichen für cmd, alt etc eben gerade die Systemeinstellung Tastatur durchsucht, da "Tastatur und Zeichenübersicht in der Menüleiste anzeigen" häkchen machen, dann kann man da bequem durchsuchen.
Besagte Apfel-zeichen finden sich wenn ich Darstellung "alle Zeichen" Aktiviere, dann Symbole und Technische Zeichen, schwupps, gefunden!
 
Wer nicht soviel Platz hat in der Menubar kann auch einfach auf Edit > Special Characters gehen.
 
Wenn man die benötigten Sonderzeichen in "Favoriten" zieht, hat man sie immer parat und muss sie nicht unter allen anderen herauspicken.
 
Und wenn man einen Buchstaben aus einem beliebigen Text (z. B. hier aus Safari) in die Sonderzeichen zieht, wird das Zeichen mit den üblichen Optionen in dem Fenster angezeigt.
 
Ich muss ganz ehrlich sein, diesen Thread zu lesen erspart einem viele kleine "Progrämmchen" die eigentlich nur das können was OSX auch kann, irgendwelche lausigen Wecker etc... danke an alle Poster!
 
wow ich hab grade nochwas rausgefunden..ka ob das hier schonmal geposted wurd, die suche hat nichts gezeigt:

Drückt mal shift+alt+helligkeits taste (eine von beiden).
Dadurch kann man stufenlos die helligkeit einstellen :D

hab ich auch nur durch probieren rausbekommen weil ich nach ner lösung für das komplette ausschalten des displays gesucht habe.

PS: Das gleiche gilt bei der lautstärke ... wäre witzig wenn es auch bei der CD taste gehen würde :P