• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Gib im Finder unter Hilfe das Wort Tastaturkurzbefehle ein. Der erste Eintrag bringt Dich dann zu der gewünschten Auflistung.
 

Anhänge

  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    35,7 KB · Aufrufe: 220
Ich hoffe das zählt zu einer 'Entdeckerreise'. Ich trag hier mal was zusammen :D

Programme automatisch ausblenden, wenn man ein anderes öffnet:
(Im Terminal eingeben)
defaults delete com.apple.dock single-app
killall Dock
Um das zu deaktivieren:
defaults delete com.apple.dock single-app
killall Dock

Komprimierungsfunktion des Finders weiter verfeinern in System Preferences
(die Prefpane doppelklicken)
/System/Library/CoreServices/Archive Utility.app/Contents/Resources/Archives.prefPane

Um noch besser mit Disk Images (.dmg) arbeiten und weitere Einstellungen vornehmen zu können, kann dieses Systemeinstellungsmodul verwendet werden:
(die Prefpane doppelklicken)
/System/Library/PrivateFrameworks/DiskImages.framework/Versions/A/Resources/DiskImages.prefPane

Um die Sachen wie aus System Preferences zu löschen ziehst du sie einfach raus!

Ständiges Deaktivieren von hüpfenden Dock-Icons
(Im Terminal eingeben)

defaults write com.apple.dock no-bouncing -bool TRUE
killall Dock

Hinzufügen mehrerer Abstände im Dock
(Im Terminal eingeben)

defaults write com.apple.dock persistent-apps -array-add '{tile-data={}; tile-type="spacer-tile";}'
Danach
eingeben


[/QUOTE]
 
Nicht ganz. Erstmal einen Key schreiben bevor man ihn loescht.
Programme automatisch ausblenden, wenn man ein anderes öffnet:
(Im Terminal eingeben)
Code:
defaults [COLOR="Red"]write[/COLOR] com.apple.dock single-app
killall Dock
Um das zu deaktivieren:
Code:
defaults delete com.apple.dock single-app
killall Dock

Bitte benutze das naechste mal doch das [noparse]
Code:
[/noparse] Tag fuer ... naja Code halt. ;)
Dann werden diese Codes auch in Zitaten mit uebernommen. Musste die jetzt noch Hand nachtragen, weil deine Terminalkommandos weg waren. Nur ein gutgemeinter Ratschlag.

EDIT:
[quote="CraZyChris, post: 2221052"][B][I]Komprimierungsfunktion des Finders weiter verfeinern in System Preferences[/B][/I]

[B][I]Um noch besser mit Disk Images (.dmg) arbeiten und weitere Einstellungen vornehmen zu können, kann dieses Systemeinstellungsmodul verwendet werden: [/B][/I][/QUOTE]
Gehen beide nicht bei mir.
 
Nicht ganz. Erstmal einen Key schreiben bevor man ihn loescht.
.

Keiner Eurer beiden Vorschläge geht bei mir :-(

irgendeinname:~ Svenrique$ defaults write com.apple.dock single-app
2009-04-19 17:27:17.473 defaults[1822:10b]
Rep argument is not a dictionary
Defaults have not been changed.
irgendeinname:~ Svenrique$ defaults delete com.apple.dock single-app
2009-04-19 17:27:47.124 defaults[1825:10b]
There is no (single-app) default for the (com.apple.dock) domain.
Defaults have not been changed.
 
Gerade folgendes entdeckt:

Spotlight durchsucht auch die Songtexte aller Lieder. Gar nicht mal so schlecht…
 
Ohha! Du hast Recht. Habe dieses Skript in meinen Spotlight Extras mit verbaut und hab vorher nicht nachgesehen. Shame on me...

Code:
defaults write com.apple.dock single-app -bool TRUE
killall Dock
Code:
defaults write com.apple.dock single-app -bool FALSE
killall Dock
Habt Danke :-)

Es klappt nun. Ich werde es mal auf die Dauer testen, da dies der Taskleiste bei Windows wohl am nächsten kommt. Die vermisse ich nach all der Zeit als Einziges noch immer. Es geht nichts so schnell, wie unten auf das gewünschte Fenster zu klicken statt sich ewig über Spotlight durchzuklicken.
 
Notizen

Notizen lassen sich ein- und ausklappen, und auch Bilder und sogar anklickbare Links! lassen sich darin ablegen:

[mov=http://dl.getdropbox.com/u/961315/Notizen_einklappen.mov|371|338]http://dl.getdropbox.com/u/961315/Notizen_einklappen.jpg[/mov]
 
@ Zeisel

Noch ein Überreste aus Mac OS 9. Sowieso hat sich das ganze Programm fast nicht geändert.
 
Ja, das kann gut sein, habe Mac OS 9 nur ganz kurz mal verwendet.
 
Wer eine eigene Internetseite in Safari zu den Top Sites hinzufügen möchte, muss folgende Schritte ausführen:

  1. „Top Sites“ aufrufen
  2. „Edit“ klicken
  3. Adresse in Adressleiste eingeben und nicht Enter oder Eingabe drücken
  4. Den kleinen Globus links neben der Adresse an eine beliebige Stelle der Top Sites ziehen
 
  • Like
Reaktionen: Zettt
Guter Tipp. Danke aber man muss nicht mal eine Adresse eintippen. Einfach aus den Bookmarks oder ein Webloc vom Desktop reinziehen. Merci!