• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Diskussion: AT-Design - ein kleines Facelifting

Jesper bist du dir sicher, dass du dir mit dieser Lösung nicht langfristig eher einen Klotz ans Bein bindest? Vielleicht wäre ein einheitlicher Stil die einfachere Lösung.

Ich hatte am alten Font eigentlich nie was auszusetzen.
 
Zumindest hier unter Windows ist das Forum gut zu lesen. Kein Vergleich zu gestern.
Ich bin energisch für die Beibehaltung der Auswahlmöglichkeit eines Windows-verträglichen Designs.
 
Oder ein Design, das, wie vorher auch, einfach mit beiden Systemen gut arbeiten kann.
 
Das ginge auch.
Aber die Windows-Version von gestern - wenn ich da als potentieller Umsteiger auf Apfeltalk gelandet wäre, hätte ich meine schlimmsten Vorurteile bestätigt gesehen: Auf einem Mac funktioniert gar nichts richtig, nicht mal das Internet.
 
  • Like
Reaktionen: jesfro
Jesper bist du dir sicher, dass du dir mit dieser Lösung nicht langfristig eher einen Klotz ans Bein bindest? Vielleicht wäre ein einheitlicher Stil die einfachere Lösung.

Ich hatte am alten Font eigentlich nie was auszusetzen.

Ja, ich bin sicher. 2012 und 2012-WIN sind sehr Updatesicher. Alle Fontanweisungen werden über Stylevars integriert. Da 2012-WIN ein Unterstyle von 2012 ist kann ich Änderungen wie Buttongrafiken, Hintergründe etc. global anpassen. Lediglich die Fontanweisungen sind in jedem Style absolut.
 
  • Like
Reaktionen: landplage
Das klingt gut. Automatische Erkennung des OS und Zuweisung des Stils möglich? Das wäre bombig.

Achja, die Schriften in der Featurebox sind in beiden Stilen recht "klein".

:D
 
Um eine Weiche wollte Gerd sich kümmern
 
Naja... Doch. Schon irgendwie. Aber nicht Updatesicher.
 
Ich bin grade via IE 8 und Win XP auf AT gegangen. Gruselig. Falls irgendwie möglich, plädiere ich beinahe schon für einen einheitlichen Font für beide Systeme und einen Stil. So schade es auch ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nutzer die Box da unten finden (oder suchen) bevor sie die Seite einfach verlassen.

Auch blöd ist es für Medienpartner, die den Eindruck gewinnen, Apfeltalk sähe doof aus ;)
 
Also so schlimm sieht es wirklich nicht aus...

Bildschirmfoto 2012-02-17 um 16.12.20.jpg
 
Ich finde diese "ausgefüllten" Buchstaben unangenehm. Wenn das gehäuft vorkommt, wie etwa bei der Forenübersicht, sticht das doch sehr ins Auge. Mir geht's ja nur um den ersten Eindruck.
 
Also ich finde wir müssen jetzt echt mal die Kirche im Dorf lassen. Windows User schauen sich tagtäglich Grützeartig gerenderte Seiten an. Die sind das gewöhnt. Die Schrift im 2012-WIN (ist Arial) wird ja auch nicht viel besser dargestellt... und das ist eine Standard-Webschrift!!! Da gibt es zwar nicht diese ausgefüllten Löcher, aber schau dir mal die Schriftränder an...
 
Sieht doch prima aus, laßt uns einfach mal zufrieden sein.

– „Kleines“ Facelifting: 450 Beiträge, 9000 Clicks – Wahnsinn. Dabei ist dies hier doch nicht einmal die schönste Nebensache der Welt…
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-02-17 um 17.53.28.png
    Bildschirmfoto 2012-02-17 um 17.53.28.png
    34,1 KB · Aufrufe: 94
Was soll uns der Screenshot sagen?
 
Oh - doch noch was gefunden: Beim Themen-Bewerten sind die Sternchen in den Text reingeschoben
 
Ich frag noch mal, da ich mich so dran gewöhnt habe:
Wo ist der Zusatz „Themenstarter“?
 
Wie gesagt. Der ist dem Update zum Opfer gefallen. Gerd sucht was updatesicheres